Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Fachgruppe Liegenschaftskataster und GIS, übernehme Verantwortung für Personal und Budget.
- Arbeitgeber: Das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald macht unsere Region lebenswerter mit fast 2.000 engagierten Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld mit Möglichkeiten zur Digitalisierung und strategischen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Geoinformation und trage zur öffentlichen Daseinsvorsorge bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Vermessung oder Geoinformatik und Führungserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich online bis zum 28. September 2025!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald ist mehr als nur ein Arbeitsplatz – es ist ein Ort, an dem fast 2.000 engagierte Menschen täglich daran arbeiten, unsere Region lebenswerter zu machen – nachhaltig, vertrauensvoll und vielfältig.
Als Leiter der Fachgruppe Liegenschaftskataster und GIS tragen Sie maßgeblich zur Digitalisierung des Liegenschafts- katasters sowie zur strategischen Weiterentwicklung des GIS-Dienstleistungsspektrums im Landratsamt bei. Ihre Arbeit gewährleistet die Pflege und zuverlässige Bereitstellung der Inhalte des Amtlichen Liegenschaftskatasterinformations- systems und leistet damit einen wesentlichen Beitrag zur öffentlichen Daseinsvorsorge im Bereich der Geobasisinformation – sowohl für zahlreiche raumbezogene Fachinformationssysteme als auch für die Sicherung des Grundeigentums.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Sie leiten die Fachgruppe Liegenschaftskataster und GIS, sind verantwortlich für Personal und Organisation sowie die Budgetplanung der Fachgruppe
- Zusätzlich übernehmen Sie die Stellvertretung für den Leiter des Vermessungsbezirks West in der Außenstelle Breisach
- Das Projekt \“Digitalisierung der Liegenschaftskatasterakten\“ der unteren Vermessungsbehörde wird von Ihnen geleitet
- Sie treffen Grundsatzentscheidungen im Bereich der Qualitätssicherung der Vermessungsschriften und der Führung des Liegenschaftskatasters und bearbeiten komplexe und schwierige Fälle im Bereich des Liegenschaftskatasters
- Außerdem übernehmen Sie die Steuerung und Koordinierung der Schulungen aller Fachprogramme im Fachbereich
Ihr Profil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Vermessung, Geodäsie oder Geo- informatik sowie über eine erfolgreich absolvierte Laufbahnprüfung für den gehobenen vermessungstechnischen Verwaltungsdienst. Idealerweise erfüllen Sie zudem die Anforderungen gemäß Nr. 32.4 VwVLK.
- Ihre Fachkenntnisse in der Entwicklung des Liegenschaftskatasters, in aktuellen und historischen Verwaltungsvorschriften sowie Erlassen im amtlichen Vermessungswesen und der GeoInfoDok sind fundiert und umfassend.
- Ihr ausgeprägtes Interesse an IT und Geo-IT ermöglicht Ihnen, sich neues Know-how in Ihrem Verantwortungs- bereich schnell und zielgerichtet anzueignen.
- Ein überzeugendes Kompetenzprofil mit Führungserfahrung, Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen zeichnen Sie ebenso aus wie Ihren sicheren und professionellen Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern, Gemeinden, Kunden sowie öffentlich bestellten Vermessungsingenieurinnen und -ingenieuren.
Sie haben Interesse?
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 28. September 2025!
Weitere Infos
Erfahren Sie auf www.lkbh.de/karriere mehr über das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald.
Vermessungsingenieur als Fachgruppenleiter (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald
Kontaktperson:
Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vermessungsingenieur als Fachgruppenleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Initiativen des Landratsamts Breisgau-Hochschwarzwald, insbesondere im Bereich Digitalisierung und GIS. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung dieser Themen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Vermessungs- und Geoinformatik-Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungserfahrung und Kommunikationsfähigkeiten konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet und erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kenntnisse über aktuelle und historische Verwaltungsvorschriften im Vermessungswesen zu demonstrieren. Informiere dich über die relevanten Gesetze und Richtlinien, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vermessungsingenieur als Fachgruppenleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Fachgruppenleiters im Bereich Vermessung und GIS wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich Liegenschaftskataster und Geo-IT.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Digitalisierung und deine Fähigkeit zur Teamführung ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website des Landratsamts Breisgau-Hochschwarzwald ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position des Vermessungsingenieurs als Fachgruppenleiter spezifisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Liegenschaftskataster, GIS und relevanten Verwaltungsvorschriften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
In dieser Rolle ist es wichtig, dass du deine Führungserfahrung und Kommunikationsstärke demonstrierst. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder komplexe Projekte koordiniert hast.
✨Interesse an Digitalisierung betonen
Da die Digitalisierung des Liegenschaftskatasters ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest du dein Interesse und deine Erfahrungen im Bereich IT und Geo-IT hervorheben. Diskutiere, wie du neue Technologien in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.
✨Fragen zur Organisation stellen
Bereite einige Fragen zur Struktur und den Zielen der Fachgruppe Liegenschaftskataster und GIS vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Herausforderungen und Erwartungen in der Rolle zu bekommen.