Verwaltungsassistenz Landwirtschaft (m/w/d)
Verwaltungsassistenz Landwirtschaft (m/w/d)

Verwaltungsassistenz Landwirtschaft (m/w/d)

Freiburg im Breisgau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sei die zentrale Anlaufstelle im Fachbereich Landwirtschaft und unterstütze bei täglichen Abläufen.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald macht unsere Region lebenswerter mit einem engagierten Team von 2.000 Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit zur saisonalen Mehrarbeit und flexibler Planung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das nachhaltige Veränderungen bewirken möchte und erlebe eine positive Arbeitskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Verwaltungsfachangestellten-Ausbildung; MS-Office-Kenntnisse sind wichtig.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 18. September 2025 möglich; Vorstellungsgespräche am 24. September 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald ist mehr als nur ein Arbeitsplatz – es ist ein Ort, an dem fast 2.000 engagierte Menschen täglich daran arbeiten, unsere Region lebenswerter zu machen – nachhaltig, vertrauensvoll und vielfältig.

Als Verwaltungsassistenz Landwirtschaft (m/w/d) sind Sie zentrale Anlaufstelle im Fachbereich Landwirtschaft und tragen dazu bei, dass interne Abläufe reibungslos funktionieren.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Im zentralen Telefondienst für den Fachbereich Landwirtschaft greifen Sie Anrufe professionell auf und sorgen durch Ihre freundliche Gesprächsführung für eine positive Erstkontaktaufnahme.
  • Beim allgemeinen und speziellen Schreibdienst erstellen Sie u. a. Schreiben nach Vorlage, Serienbriefe und Sachkundebescheinigungen.
  • Sie verwalten den Postein- und Postausgang sowie eingehende Team-Mails und den Lotus-Notes Kalender.
  • Bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen, z. B. Workshops, Fortbildungen, Vorträgen, übernehmen Sie die Veröffentlichung von Pressemitteilungen in Printmedien und die Koordination der Räumlichkeiten und Verpflegung.
  • Sie übernehmen unterstützende Tätigkeiten für die Fachbereichsleitung und die Fachgruppen im Fachbereich.
  • Im Bedarfsfall stehen Sie für saisonale Mehrarbeit zur Verfügung.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene dreijährige kaufmännische Ausbildung oder die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten.
  • Berufserfahrung im Assistenz-/Sekretariatsbereich ist von Vorteil.
  • Sie verfügen über gute Anwenderkenntnisse in den gängigen MS-Office-Produkten.
  • Teamorientiertes Handeln sowie eine verbindliche und zuverlässige Arbeitsweise sind für Sie selbstverständlich.
  • Organisationsgeschick und ein gutes schriftliches und sprachliches Ausdrucksvermögen runden Ihr Profil ab.

Sie haben Interesse?

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 18. September 2025!

Weitere Infos

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 24. September 2025 statt.

Erfahren Sie auf www.lkbh.de/karriere mehr über das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald.

Verwaltungsassistenz Landwirtschaft (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald

Das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald bietet Ihnen nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch ein engagiertes Team von fast 2.000 Mitarbeitenden, die sich für eine nachhaltige und lebenswerte Region einsetzen. Hier profitieren Sie von einer positiven Arbeitsatmosphäre, vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und der Chance, aktiv an der Gestaltung unserer Gemeinschaft mitzuwirken. Zudem erwarten Sie flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verwaltungsassistenz Landwirtschaft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen im Fachbereich Landwirtschaft. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung beizutragen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da du als zentrale Anlaufstelle fungierst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du professionell und freundlich mit Anrufern umgehst.

Tip Nummer 3

Nutze Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine organisatorischen Fähigkeiten zu unterstreichen. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich Veranstaltungen oder Projekte koordiniert hast.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Region Breisgau-Hochschwarzwald und den Themen der Landwirtschaft. Ein persönliches Engagement für die Region kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsassistenz Landwirtschaft (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Teamarbeit
Zuverlässigkeit
MS-Office Kenntnisse
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Freundliche Gesprächsführung
Vertrautheit mit Verwaltungsabläufen
Planungsfähigkeiten
Erfahrung im Assistenz-/Sekretariatsbereich
Flexibilität
Vertraulichkeit im Umgang mit Informationen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Verwaltungsassistenz Landwirtschaft relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und relevante Berufserfahrung im Assistenzbereich.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der internen Abläufe beitragen können. Zeige deine Teamorientierung und Organisationsgeschick.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle oder deine Erfahrungen im Assistenzbereich. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und Interesse an der Position hast.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel telefonischen Kontakt beinhaltet, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Sprich klar und freundlich, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Zeige dein Organisationsgeschick

Erzähle von konkreten Beispielen, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Dies könnte die Planung von Veranstaltungen oder das Management von Terminen umfassen.

Informiere dich über das Landratsamt

Mach dich mit den Werten und Zielen des Landratsamts Breisgau-Hochschwarzwald vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission der Organisation verstehst und bereit bist, dazu beizutragen.

Verwaltungsassistenz Landwirtschaft (m/w/d)
Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>