Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
Jetzt bewerben

Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Freiburg im Breisgau Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Vielfältige Aufgaben in der Verwaltung, von Kfz-Zulassung bis Bildung.
  • Arbeitgeber: Ein engagiertes Team, das sich für die Region und ihre Menschen einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildung mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft Deiner Region und arbeite in einem abwechslungsreichen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Verwaltung und Umgang mit Menschen, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte Deine Karriere am 1. September 2025, Bewerbungsfrist bis 01. Juni 2025.

Deine Region liegt Dir am Herzen? Der Umgang mit Menschen macht Dir Spaß und Du bist auf der Suche nach abwechslungsreichen Aufgaben? Dann ist der Ausbildungsberuf genau der richtige für Dich!

Von Kfz-Zulassung, Fahrerlaubnissen über Jugendamt und Ausländerbehörde, bis Schulen und Bildung, Finanzen und Personal - bei uns findet jeder seinen Platz, um sich zu verwirklichen.

Verstärke unser Team zum 1. September 2025 und starte mit uns in Deine berufliche Zukunft.

Für weitere Fragen melde Dich gerne bei unserer Ausbildungsleitung Patricia Niepel unter 0761 2187-8236. Wir freuen uns über Deine Bewerbung bis zum 01. Juni 2025!

Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald

Als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) in unserer Region erwartet Dich ein abwechslungsreicher und erfüllender Arbeitsplatz, der nicht nur Deine Leidenschaft für den Umgang mit Menschen fördert, sondern auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur legt Wert auf Teamarbeit und individuelle Förderung, sodass Du Deine Fähigkeiten optimal entfalten kannst. Zudem bieten wir attraktive Benefits und die Chance, aktiv zur Gestaltung Deiner Heimatregion beizutragen.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, in denen Verwaltungsfachangestellte tätig sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein breites Verständnis für die Aufgaben hast, die auf dich zukommen könnten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Motivation und deinem Interesse an der Region zu beantworten. Zeige, dass dir die Arbeit mit Menschen am Herzen liegt und du bereit bist, dich für die Gemeinschaft einzusetzen.

Tip Nummer 3

Nutze Netzwerke oder Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Verwaltungsfachangestellten in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In der Verwaltung ist die Zusammenarbeit mit anderen entscheidend, also überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Stärken in diesen Bereichen zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Verhandlungsgeschick
Empathie
Rechtskenntnisse
Vertraulichkeit
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
IT-Kenntnisse
Analytisches Denken
Serviceorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über den Ausbildungsberuf: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv mit dem Ausbildungsberuf des Verwaltungsfachangestellten auseinandersetzen. Informiere Dich über die verschiedenen Aufgabenbereiche, die Dich erwarten, und über die Anforderungen, die an Dich gestellt werden.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum Du Dich für diesen Beruf interessierst und was Dich an der Arbeit mit Menschen begeistert. Zeige auch, dass Du die Werte und Ziele des Unternehmens teilst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass Du Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder andere relevante Erfahrungen, die Deine Eignung für den Ausbildungsberuf unterstreichen, aufführst.

Fristen beachten: Achte darauf, dass Du Deine Bewerbung bis zum 01. Juni 2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zusammenzustellen und Deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen, bevor Du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald vorbereitest

Informiere Dich über die Aufgabenbereiche

Mach Dich vor dem Interview mit den verschiedenen Aufgabenbereichen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige, dass Du ein echtes Interesse an den Themen wie Kfz-Zulassung, Jugendamt oder Finanzen hast.

Bereite Beispiele aus Deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus Deinem bisherigen Leben oder Praktika, in denen Du Deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen oder in der Verwaltung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen Dir, Deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die Du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Position und gibt Dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Sei pünktlich und professionell

Achte darauf, pünktlich zum Interview zu erscheinen und dich angemessen zu kleiden. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass Du die Gelegenheit ernst nimmst.

Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>