Bautechniker (m/w/d)

Bautechniker (m/w/d)

Coburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst im Tiefbau arbeiten und spannende Projekte umsetzen.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Coburg ist ein innovativer Arbeitgeber in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur der Zukunft und trage zur Gemeinschaft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Bautechniker oder vergleichbare Qualifikation ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich bis zur angegebenen Frist und werde Teil unseres Teams!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Landratsamt Coburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bautechniker (m/w/d) der Fachrichtung Tiefbau.

Ausführliche Informationen zum Aufgabenspektrum und zu den Anforderungen an die Stellen erhalten Sie auf unserer Startseite www.landkreis-coburg.de unter Aktuelle Ausschreibungen/Jobs.

Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen und Angabe der Kennziffer senden Sie bitte bis zur angegebenen Frist an das Landratsamt Coburg, Fachbereich Personal und Organisation, Postfach 23, 54 96412 Coburg, unter bewerbungen@landkreis-coburg.de.

Bautechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Coburg

Das Landratsamt Coburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld bietet. Mit einem klaren Fokus auf berufliche Weiterentwicklung und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten fördert das Landratsamt die persönliche und fachliche Entfaltung seiner Angestellten. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Lage in Coburg, die eine hohe Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Coburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bautechniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Projekte und Herausforderungen im Tiefbau, die das Landratsamt Coburg aktuell bearbeitet. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die regionalen Gegebenheiten und Anforderungen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Baubranche, insbesondere in der Region Coburg. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise des Landratsamtes zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Tiefbau unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Dienst und die Bedeutung von Infrastrukturprojekten für die Gemeinschaft. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bautechniker (m/w/d)

Baukenntnisse
Tiefbau-Fachwissen
Technisches Zeichnen
Projektmanagement
Baustellenkoordination
Kenntnisse in der Bauleitung
Statik und Konstruktion
Kostenkalkulation
Qualitätsmanagement im Bauwesen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Gesetzliche Vorschriften im Bauwesen
CAD-Software Kenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Landratsamt Coburg: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Landratsamt Coburg. Besuche die offizielle Website, um mehr über die spezifischen Anforderungen und das Aufgabenspektrum des Bautechnikers im Tiefbau zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen vollständig und aussagekräftig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Bautechniker darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für diese Position geeignet machen.

Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung inklusive aller erforderlichen Unterlagen an die angegebene E-Mail-Adresse des Landratsamts Coburg. Achte darauf, die Kennziffer in deiner Bewerbung zu erwähnen und überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Coburg vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Landratsamt Coburg und dessen Projekte im Bereich Tiefbau informieren. Zeige, dass du Interesse an der Organisation hast und verstehe ihre Ziele und Herausforderungen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Laufbahn, die deine Fähigkeiten als Bautechniker unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Bautechniker (m/w/d)
Landratsamt Coburg
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>