Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich ÖPNV des Landkreises Coburg
Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich ÖPNV des Landkreises Coburg

Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich ÖPNV des Landkreises Coburg

Coburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Mobilität im Landkreis Coburg durch Ausschreibungen und Qualitätsmanagement.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Coburg bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Parkplätze und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.
  • Warum dieser Job: Entwickle innovative Lösungen für den ÖPNV und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Verwaltungswissenschaften oder verwandten Bereichen; Berufserfahrung wünschenswert.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 16.02.2025 per E-Mail an das Landratsamt Coburg.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Landkreis Coburg sucht zum nächstmöglichen
Zeitpunkt einen

Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich
ÖPNV des Landkreises Coburg

in Vollzeit und unbefristet.

Ihre (Kern-)Aufgaben:

  • Umsetzung von Ausschreibungen des Verkehrsvertrages des Landkreises Coburg
  • Abwicklung der Aufgaben aus dem Verkehrsvertrag, inkl. finanzieller Abwicklung,
    Qualitäts- und Beschwerdemanagement
  • Überprüfung, Bewertung und Optimierung der Linienverkehre, Fahrpläne und Haltestellen
  • Überwachung Verkehrsdurchführung inkl. Abstimmung mit dem Vertragspartner, Bürgern
    und umliegenden Landkreisen/Kommunen
  • Arbeiten rund um den Verkehrsverbund Großraum Nürnberg
  • Antragsstellungen für Ausgleichsleistungen im ÖPNV
  • Erstellung und Präsentation von Sachberichten für politische Entscheidungsgremien
  • Öffentlichkeits- und Pressearbeit zum Thema Öffentlicher Personennahverkehr

Ihr Profil:

  • Sie haben den „Diplom-Verwaltungswirt“ (Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen),
    den „Verwaltungsfachwirt“ (BL II) oder ein fachspezifisches Universitäts- oder
    Hochschulstudium im Bereich Geographie, Mobilitätsmanagement, Raumplanung,
    Verkehrsplanung, Verkehrswirtschaft oder einem ähnlichen einschlägigen Schwerpunkt
    abgeschlossen
  • Einschlägige Berufserfahrung wäre wünschenswert
  • Verhandlungsgeschick und sehr gute Kommunikationsfähigkeit mdl. und schriftl.
  • Ideenreichtum und Umsetzungswille
  • Motivation und Einsatzbereitschaft gepaart mit Flexibilität und Zuverlässigkeit
  • Selbstständigkeit und klare Struktur in der Arbeitsweise
  • Konzeptionelles Denken und eine ausgeprägte Analyse- und Problemlösefähigkeit

Was wir bieten:

  • Die abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgabe die Mobilität im Landkreis Coburg
    mit zu entwickeln
  • Ein vielseitiges Tätigkeitsgebiet in einem angenehmen Arbeitsumfeld
  • Ein vielseitiges Tätigkeitsgebiet in einem angenehmen Arbeitsumfeld
  • Einen kostenfreien Parkplatz unmittelbar an der Arbeitsstelle
  • Eine direkte Anbindung an den ÖPNV (Bushaltestelle vor dem Landratsamt)
  • Sozialleistungen Öffentlicher Dienst (u.a. zusätzliche betriebliche Altersvorsorge)
  • Eine familienbewusste Arbeitsorganisation und Personalpolitik mit flexiblen
    Arbeitszeitmodellen („audit berufundfamilie“)
  • Möglichkeiten zum Dienstradleasing

Für fachliche Nachfragen steht Ihnen Frau Räder unter der Telefonnummer 09561/514-2305
gerne zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre elektronische Bewerbung bis
zum 16.02.2025, die Sie unter Angabe der Kennziffer 2025-01 an das Landratsamt Coburg,
Fachbereich Personal und Organisation, per Mail an richten. Wir bitten um Zusammenfassung aller Unterlagen in einem PDF-Dokument mit max. 10 MB.

Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich ÖPNV des Landkreises Coburg Arbeitgeber: Landratsamt Coburg

Der Landkreis Coburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, aktiv an der Entwicklung der Mobilität in der Region mitzuwirken. Mit einem abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld, flexiblen Arbeitszeitmodellen und einer familienbewussten Personalpolitik schaffen wir ein angenehmes Arbeitsumfeld, das Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet. Zudem profitieren Sie von attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes und einer direkten Anbindung an den ÖPNV, was Ihren Arbeitsweg erleichtert.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Coburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich ÖPNV des Landkreises Coburg

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen im Bereich ÖPNV, insbesondere im Landkreis Coburg. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Bedürfnisse und Gegebenheiten der Region verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Qualitäts- und Beschwerdemanagement zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und welche Methoden du angewendet hast, um die Zufriedenheit der Bürger zu gewährleisten.

Tip Nummer 3

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du während des Gesprächs klar und strukturiert deine Ideen präsentierst. Übe, komplexe Informationen einfach und verständlich zu erklären, da dies eine wichtige Fähigkeit für die Öffentlichkeits- und Pressearbeit ist.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über den Landkreis Coburg und dessen Verkehrsverbund zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat – persönliche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich ÖPNV des Landkreises Coburg

Verhandlungsgeschick
Kommunikationsfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Problemlösefähigkeit
Selbstständigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Ideenreichtum
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Kenntnisse im Bereich Verkehrsplanung
Erfahrung im Qualitäts- und Beschwerdemanagement
Fähigkeit zur Erstellung von Sachberichten
Öffentlichkeitsarbeit
Teamfähigkeit
Motivation und Einsatzbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweisen über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles in einem PDF-Dokument zusammengefasst ist und die maximale Größe von 10 MB nicht überschreitet.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle im Bereich ÖPNV des Landkreises Coburg deutlich macht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Position qualifizieren.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 16.02.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten und zu versenden.

E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse (bewerbungen@landkreis-coburg.de) und achte darauf, die Kennziffer 2025-01 im Betreff der E-Mail anzugeben. Überprüfe vor dem Versand, dass alle Anhänge korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Coburg vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Jobs vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen und bereite konkrete Beispiele vor.

Kommunikationsfähigkeit zeigen

Da Verhandlungsgeschick und Kommunikationsfähigkeit wichtig sind, übe, klar und präzise zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, deine Ideen und Lösungen strukturiert zu präsentieren.

Analytisches Denken demonstrieren

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein analytisches Denken und deine Problemlösungsfähigkeiten testen. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Situationen zu bewerten und praktikable Lösungen zu finden.

Interesse an Mobilitätsthemen zeigen

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich ÖPNV und Mobilitätsmanagement. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Mobilität im Landkreis Coburg beizutragen.

Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich ÖPNV des Landkreises Coburg
Landratsamt Coburg
L
  • Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich ÖPNV des Landkreises Coburg

    Coburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-03

  • L

    Landratsamt Coburg

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>