Sachbearbeiter (m/w/d) für den Aufgabenbereich Abfallwirtschaft
Sachbearbeiter (m/w/d) für den Aufgabenbereich Abfallwirtschaft

Sachbearbeiter (m/w/d) für den Aufgabenbereich Abfallwirtschaft

Coburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil des Teams und kümmere dich um Abfallwirtschaft und Bürgeranfragen.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Coburg bietet ein modernes Arbeitsumfeld mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Parkplätze und eine faire Bezahlung nach TVöD.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Abfallwirtschaft aktiv mit und trage zur Umwelt bei – ideal für Teamplayer!
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder verwandten Berufen, MS Office-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 09.02.2025 an das Landratsamt Coburg senden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Landkreis Coburg sucht zum 01.05.2025 einen

Sachbearbeiter (m/w/d) für den
Aufgabenbereich Abfallwirtschaft

in Vollzeit und unbefristet .

Ihre Aufgaben im Überblick:
Sie werden hauptsächlich im Bereich der Abfallwirtschaft im Fachbereich Finanzen tätig sein
Eigenverantwortliche Erledigung der Sachbearbeitung wie z.B. Schriftverkehr mit Bürgern,
telefonische Beratung der Bürgeranfragen bis hin zur Erfassung von Anträgen innerhalb eines
kompetenten Teams
Zur Aufgabenerfüllung steht eine moderne Fachsoftware inkl. E-Aktenanbindung zur Verfügung
Unterstützung bei der Aufgabenerfüllung i.R.d. Betriebs der Wertstoffhöfe wie z.B. Personaleinsatz, Beratung des eingesetzten Personals, Beantwortung von Bürgerfragen zum Thema Abfallberatung und Entsorgungsmöglichkeiten
Abstimmung mit Entsorgungsunternehmen bei Tonnentausch und möglichen Änderungen bei
Abfuhrterminen

Wir erwarten:
Eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten, Fachrichtung allgemeine innere Verwaltung des Freistaates Bayern und Kommunalverwaltung bzw. Beschäftigtenlehrgang I (ehem. AL I) oder alternativ (abschließend) eine Ausbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten, Notarfachangestellten, Steuerfachangestellten oder Bankkaufmann (jew. m/w/d); idealerweise mit nachgewiesenen Kenntnissen im Abfallrecht
Belastbarkeit und hohe Zuverlässigkeit
Fähigkeit zur Teamarbeit aber auch selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Verbindliche und freundliche Umgangsformen
Sichere MS Office-Kenntnisse (Word, Excel) und gute mündliche bzw. schriftliche
Kommunikationsfähigkeit
Bereitschaft sich in die erforderlichen PC-Anwendungen einzuarbeiten

Wir bieten:
Ein vielseitiges Tätigkeitsgebiet in einem angenehmen Arbeitsumfeld
Einen kostenfreien Parkplatz unmittelbar an der Arbeitsstelle
Eine direkte Anbindung an den ÖPNV (Bushaltestelle vor dem Landratsamt)
Eine leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD EGr. 6
Sozialleistungen Öffentlicher Dienst (u.a. zusätzliche betriebliche Altersvorsorge)
Eine familienbewusste Arbeitsorganisation und Personalpolitik mit flexiblen Arbeitszeitmodellen(„audit berufundfamilie“)
Möglichkeiten zum Dienstradleasing

Für fachliche Nachfragen steht Ihnen Herr Krey, Aufgabenbereichsleiter Abfallwirtschaft, unter der Telefonnummer 09561/514-1320 gerne zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre elektronische Bewerbung bis zum 09.02.2025, die Sie unter Angabe der Kennziffer 2025-02 an das Landratsamt Coburg, Fachbereich Personal und Organisation, Postfach 23 54, 96412 Coburg, unter richten.

Wir bitten um Zusammenfassung aller Unterlagen in einem PDF-Dokument mit max. 10 MB.

Sachbearbeiter (m/w/d) für den Aufgabenbereich Abfallwirtschaft Arbeitgeber: Landratsamt Coburg

Der Landkreis Coburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem vielseitigen und angenehmen Arbeitsumfeld im Bereich Abfallwirtschaft tätig zu sein. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, einer familienbewussten Personalpolitik und einer leistungsgerechten Bezahlung nach TVöD EGr. 6 unterstützt das Landratsamt Ihre berufliche Entwicklung und sorgt für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren Sie von einer direkten Anbindung an den ÖPNV und einem kostenfreien Parkplatz direkt am Arbeitsplatz.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Coburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) für den Aufgabenbereich Abfallwirtschaft

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Bereich Abfallwirtschaft. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Trends in der Branche verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und eigenverantwortliche Arbeitsweise zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast und welche Verantwortung du übernommen hast.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur modernen Fachsoftware und den E-Akten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der technischen Seite der Stelle und deine Bereitschaft, dich in neue Systeme einzuarbeiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine MS Office-Kenntnisse zu sprechen. Du könntest Beispiele nennen, wie du Excel oder Word in früheren Positionen effektiv genutzt hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) für den Aufgabenbereich Abfallwirtschaft

Kenntnisse im Abfallrecht
Verwaltungsfachkenntnisse
Belastbarkeit
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Freundliche Umgangsformen
MS Office-Kenntnisse (Word, Excel)
Kommunikationsfähigkeit (mündlich und schriftlich)
Bereitschaft zur Einarbeitung in PC-Anwendungen
Erfahrung in der Bürgerberatung
Organisationsfähigkeit
Fähigkeit zur Abstimmung mit Entsorgungsunternehmen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine Ausbildung. Achte darauf, dass alles in einem PDF-Dokument zusammengefasst ist und die maximale Größe von 10 MB nicht überschreitet.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter im Bereich Abfallwirtschaft unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen und Kenntnisse im Abfallrecht ein und betone deine Teamfähigkeit sowie deine selbstständige Arbeitsweise.

E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse (bewerbungen@landkreis-coburg.de). Achte darauf, die Kennziffer 2025-02 im Betreff der E-Mail zu erwähnen, damit deine Bewerbung korrekt zugeordnet werden kann.

Frist beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 09.02.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten und zu versenden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Coburg vorbereitest

Kenntnisse im Abfallrecht betonen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Abfallrecht während des Interviews hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.

Teamarbeit und Eigenverantwortung

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit und deiner Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit zu beantworten. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder selbstständig Lösungen gefunden hast.

Verbindliche Umgangsformen zeigen

Achte darauf, während des gesamten Interviews verbindlich und freundlich aufzutreten. Ein positiver Eindruck kann entscheidend sein, insbesondere in einem Bereich, der viel Bürgerkontakt erfordert.

MS Office-Kenntnisse demonstrieren

Sei bereit, deine MS Office-Kenntnisse zu demonstrieren. Du könntest nach Beispielen gefragt werden, wie du Word oder Excel in früheren Positionen genutzt hast, um Aufgaben effizient zu erledigen.

Sachbearbeiter (m/w/d) für den Aufgabenbereich Abfallwirtschaft
Landratsamt Coburg
L
  • Sachbearbeiter (m/w/d) für den Aufgabenbereich Abfallwirtschaft

    Coburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-03

  • L

    Landratsamt Coburg

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>