Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Schulangelegenheiten und organisiere wichtige Dienstleistungen für Schulen.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Coburg bietet ein angenehmes Arbeitsumfeld mit vielfältigen Aufgaben.
- Mitarbeitervorteile: Kostenfreier Parkplatz, flexible Arbeitszeiten und Sozialleistungen im öffentlichen Dienst.
- Warum dieser Job: Gestalte die Bildung in deiner Region und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Verwaltung oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 09. Februar 2025 willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Landkreis Coburg sucht
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
unbefristet und in Vollzeit eine Verwaltungskraft im Bereich
Sachbearbeitung Schulverwaltung (m/w/d)
Ihr Tätigkeitsfeld (Auszug):
- Sachbearbeitung für Förderzentren, Berufsfachschulen und das staatliche Schulamt
- Beschaffungen von Ausstattung und Materialien inkl. Abwicklung der Zahlungsvorgänge und Haushaltsüberwachung
- Ausschreibung von Dienstleistungen wie Reinigung, Energieversorgung, Schülerbeförderung und alle weiteren Bedarfe der Schulen
- Organisation von Taxibeförderung zur Schule
- Organisation und Überwachung von Wartungen
- Sitzungsdienst
Wir erwarten:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten, Fachrichtung allgemeine innere Verwaltung des Freistaates Bayern und Kommunalverwaltung bzw. Beschäftigtenlehrgang I (ehem. AL I) oder alternativ (abschließende Aufzählung) eine Ausbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten, Notarfachangestellten, Steuerfachangestellten oder Bankkaufmann (jew. m/w/d)
- Fähigkeit zur Teamarbeit aber auch selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Hohe Flexibilität und Organisationstalent
- Eigenverantwortliches Arbeiten und Entscheidungsfreude
- Freundliches und sicheres Auftreten
- Gute Kommunikationsfähigkeiten
- Sicherer Umgang mit Word und Excel
Wir bieten:
- Ein vielseitiges Tätigkeitsgebiet in einem angenehmen Arbeitsumfeld
- Einen kostenfreien Parkplatz unmittelbar an der Arbeitsstelle
- Eine direkte Anbindung an den ÖPNV (Bushaltestelle vor dem Landratsamt)
- Eine leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD EGr. 8
- Sozialleistungen Öffentlicher Dienst (u.a. zusätzliche betriebliche Altersvorsorge)
- Eine familienbewusste Arbeitsorganisation und Personalpolitik mit flexiblen Arbeitszeitmodellen („audit berufundfamilie“)
- Möglichkeiten zum Dienstradleasing
Für fachliche Nachfragen stehen Ihnen Frau Keyser, Fachbereichsleiterin Bildung, Mobilität, Kultur und Sport unter der Telefonnummer 09561/514-2300 und Herr Hetz, Fachbereichsleiter Personal und Organisation, unter der Telefonnummer 09561/514-1900 gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre elektronische Bewerbung bis zum 09. Februar 2025, die Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 2025-04 an das Landratsamt Coburg, Fachbereich Personal und Organisation, Lauterer Str. 60, 96450 Coburg, per E-Mail an senden.
Wir bitten um Zusammenfassung aller Unterlagen in einem PDF-Dokument mit max. 10 MB.
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeitung Schulverwaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Coburg
Kontaktperson:
Landratsamt Coburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Schulverwaltung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Sachbearbeitung in der Schulverwaltung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Arbeitsumfeld zeigen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du gut informiert bist.
✨Tip Nummer 4
Achte darauf, ein freundliches und sicheres Auftreten zu zeigen. Deine Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend, also übe, klar und präzise zu sprechen, um deine Eignung für die Rolle zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Schulverwaltung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Ausbildungsnachweise und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles in einem PDF-Dokument zusammengefasst ist und die maximale Größe von 10 MB nicht überschreitet.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stellenausschreibung ein und zeige, wie du diese erfüllst.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, die Kennziffer 2025-04 im Betreff der E-Mail zu erwähnen, damit deine Bewerbung korrekt zugeordnet werden kann.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 09. Februar 2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten und zu versenden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Coburg vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die Sachbearbeitung für Förderzentren und Berufsfachschulen. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in diesen Bereichen relevant sind und bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit wichtig ist, sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Flexibilität und dein Organisationstalent, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du Informationen klar und präzise vermitteln kannst, sowohl schriftlich als auch mündlich. Vielleicht hast du auch Erfahrungen in der Organisation von Sitzungen oder der Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern.
✨Sichere Kenntnisse in Word und Excel nachweisen
Da der Umgang mit Word und Excel gefordert wird, solltest du deine Kenntnisse in diesen Programmen hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu geben, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.