Sozialpädagoge (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Sozialpädagoge (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Sozialpädagoge (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Coburg Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und begleite Schüler, Familien und Eltern in einem dynamischen Schulumfeld.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Coburg bietet eine familienbewusste Arbeitsorganisation im öffentlichen Dienst.
  • Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte soziale Kompetenzen und arbeite in einem unterstützenden Team mit abwechslungsreichen Aufgaben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Kindern, gute EDV-Kenntnisse und ein Führerschein Klasse B sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 12.01.2025 einreichen, max. 10 MB als PDF.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Sozialpädagoge (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Ihre Aufgaben: Einzelfallarbeit Beratung und Begleitung der Schülerschaft, Familien und Eltern Kooperation mit der Schulleitung und dem Lehrerkollegium Vermittlung von sozialem Lernen/Streitschlichtung Hilfe beim Übergang von den Kitas und in andere Schulformen Gruppen- und Projektarbeit nach jeweiligem Bedarf an der Schule Präventive Angebote in den Klassen zur Förderung der sozialen Kompetenzen Kooperation und Vernetzung der Angebote innerschulisch und mit weiteren Angeboten der Jugendhilfe Wir erwarten: Erfahrung in der Arbeit mit (Schul-)Kindern Selbstständiges und eigenverantwortliches berufliches Handeln Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung Hohe Verantwortungsbereitschaft und emotionale Belastbarkeit Einfühlungsvermögen und Zuverlässigkeit Geschick im Umgang mit den unterschiedlichsten Zielgruppen Gute EDV-Kenntnisse, Erfahrungen in der elektronischen Aktenführung sind von Vorteil Den Führerschein Klasse B und die Bereitschaft, das eigene Auto zu verwenden Wir bieten: Leistungsgerechte Bezahlung nach dem TVöD S12 Sozialleistungen Öffentlicher Dienst (u.a. zusätzliche betriebliche Altersvorsorge) Selbstbestimmtes Arbeiten, unter Einbringung persönlicher Kompetenzen Abwechslungsreiche Aufgaben und Herausforderungen Flexible Arbeitszeitgestaltung Arbeit im Team Mit dem audit berufundfamilie eine familienbewusste Arbeitsorganisation und Personalpolitik Für fachliche Nachfragen steht Ihnen Kerstin Spindler, Aufgabenbereichsleitung Besondere Soziale Dienste, unter der Telefonnummer 09561/514-2240 zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre elektronische Bewerbung bis zum 12.01.2025, die Sie unter Angabe der Kennziffer 2024-33 an das Landratsamt Coburg, Fachbereich Personal und Organisation, Postfach 23 54, 96412 Coburg, unter bewerbungen@landkreis-coburg.de richten. Wir bitten um Zusammenfassung aller Unterlagen in einem PDF-Dokument mit max. 10 MB.

Sozialpädagoge (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: Landratsamt Coburg

Das Landratsamt Coburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Sozialpädagoge (m/w/d) die Möglichkeit bietet, in einem unterstützenden und teamorientierten Umfeld zu arbeiten. Mit flexibler Arbeitszeitgestaltung, leistungsgerechter Bezahlung nach TVöD S12 und umfangreichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Unsere familienbewusste Arbeitsorganisation und die Vielfalt an Aufgaben ermöglichen es Ihnen, Ihre Kompetenzen einzubringen und einen bedeutenden Beitrag zur sozialen Entwicklung unserer Schülerschaft zu leisten.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Coburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagoge (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im sozialen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Schülerschaft in der Region Coburg. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokalen Gegebenheiten verstehst und bereit bist, darauf einzugehen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Zusammenarbeit mit Lehrern und Eltern vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterentwicklung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Sozialpädagogik und bringe Ideen mit, wie du diese in deine Arbeit einfließen lassen könntest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Selbstständiges Arbeiten
Flexibilität
Emotionale Belastbarkeit
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
Beratungskompetenz
Projektmanagement
EDV-Kenntnisse
Führerschein Klasse B
Zuverlässigkeit
Kooperationsfähigkeit
Präventive Maßnahmen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweisen über deine Qualifikationen und Erfahrungen in der Arbeit mit (Schul-)Kindern. Achte darauf, dass alles in einem PDF-Dokument zusammengefasst ist und die maximale Größe von 10 MB nicht überschreitet.

Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Sozialpädagoge darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Einzelfallarbeit und der Beratung von Schülern und Familien ein und betone deine Flexibilität und Teamfähigkeit.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 12.01.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles vollständig ist.

E-Mail-Betreff und Kennziffer: Wenn du deine Bewerbung versendest, achte darauf, die Kennziffer 2024-33 im Betreff deiner E-Mail anzugeben. Dies hilft dem Landratsamt Coburg, deine Bewerbung schnell zuzuordnen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Coburg vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten in der Einzelfallarbeit und der Gruppenarbeit verdeutlichen.

Zeige deine Flexibilität

Da eine flexible Arbeitszeitgestaltung erwartet wird, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Anpassung an unterschiedliche Arbeitszeiten und -bedingungen zu sprechen. Betone deine Bereitschaft, dich den Bedürfnissen der Schule anzupassen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Zusammenarbeit mit der Schulleitung und dem Lehrerkollegium ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Kooperation beigetragen hast.

Demonstriere dein Einfühlungsvermögen

In der Sozialpädagogik ist Empathie entscheidend. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du Einfühlungsvermögen gezeigt hast, und erkläre, wie dies zu positiven Ergebnissen für die Schüler und deren Familien geführt hat.

Sozialpädagoge (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Landratsamt Coburg
L
  • Sozialpädagoge (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

    Coburg
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-26

  • L

    Landratsamt Coburg

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>