Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein kreatives Team und entwickle spannende Bauprojekte.
- Arbeitgeber: Das Landratsamt Dachau ist ein sicherer Arbeitgeber mit über 700 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine moderne Arbeitsumgebung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Region aktiv mit und arbeite an bedeutenden Projekten für die Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Architekturstudium und mehrjährige Erfahrung im Hochbau sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und betriebliche Altersvorsorge.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Das Landratsamt Dachau bietet als regionaler Arbeitgeber über 700 Mitarbeitenden einen sicheren Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten. Fort- und Weiterbildungen stärken unser Personal und ermöglichen den besten Service für die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis. Wir übernehmen Verantwortung für die Region und bieten zahlreiche Dienstleistungen – von sozialer Beratung und Umwelt- bis zu Digitalisierungsaufgaben. Leitung des 5- bis 6-köpfigen Teams \“Neubau und Sanierung\“ bestehend aus technischen Fachkräften und Verwaltungsmitarbeitenden Ständige Stellvertretung der Sachgebietsleitung Hochbau Abgeschlossenes Studium der Architektur oder vergleichbare Qualifikation Ein sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Sektor Eine moderne Arbeitsumgebung mit flexiblen Arbeitszeiten Eigenverantwortung mit Gestaltungsmöglichkeiten und vielfältigen Projekten Eine umfassende Einarbeitung sowie Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge und zusätzliche Sozialleistungen Fragen zum Bewerbungsverfahren: Frau Käßl, Telefon
Architekt in Führungsposition (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Dachau

Kontaktperson:
Landratsamt Dachau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Architekt in Führungsposition (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im öffentlichen Sektor arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Landkreis Dachau. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Herausforderungen und Zielen der Region auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Projektkoordination vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsstärke und Organisationstalent unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Baukultur! Diskutiere über innovative Ansätze und Trends im Hochbau, um zu demonstrieren, dass du nicht nur die technischen Aspekte beherrschst, sondern auch ein Gespür für Ästhetik und Funktionalität hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekt in Führungsposition (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Architekt in Führungsposition. Erkläre, warum du dich für das Landratsamt Dachau interessierst und was dich an der Arbeit im öffentlichen Sektor reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung im Hochbau sowie deine Führungserfahrung. Nenne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle dabei.
Zeige deine Fachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse im Bauordnungs-, Vergabe- und Vertragsrecht deutlich machst. Dies kann durch spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit geschehen, die deine Expertise unter Beweis stellen.
Präsentiere deine Soft Skills: Da die Position auch Entscheidungsstärke, Organisationsgeschick und Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, die diese Fähigkeiten demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und komplexe Entscheidungen getroffen hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Dachau vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Teamleitung
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du dich auf Fragen zur Teamführung und -koordination vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und dein Organisationsgeschick unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse im Bauordnungsrecht
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse im Bauordnungs-, Vergabe- und Vertragsrecht verfügst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Die ausgeschriebene Stelle erfordert ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren, und sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Kommunikation in deinem beruflichen Werdegang zu geben.
✨Leidenschaft für Baukultur zeigen
Zeige während des Interviews deine Leidenschaft für Baukultur und technisches Verständnis. Diskutiere aktuelle Trends oder Projekte, die dich inspirieren, und erkläre, wie du diese Begeisterung in deine Arbeit einbringst.