Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Straßenwärter und kümmere dich um die Instandhaltung unserer Straßen.
- Arbeitgeber: Das Landratsamt Dachau bietet spannende Karrieremöglichkeiten in einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine überdurchschnittliche Bezahlung und tolle Teambuilding-Angebote.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit sehr guten Übernahmechancen und einem positiven Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Teamgeist sind die wichtigsten Voraussetzungen für diese Ausbildung.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere 2026 im Landkreis Dachau!
Ausbildung Straßenwärter (m/w/d) Landkreis Dachau bildet aus Wir suchen motivierte Nachwuchskräfte für das TEAM Landratsamt Zum Ausbildungsstart 2026 bieten wir Ihnen vielseitige Karrieremöglichkeiten. Bewerben Sie sich für eine Ausbildung im Landratsamt Dachau: Straßenwärter (m/w/d) Das sind Ihre Erfolgsaussichten: Eine abwechslungsreiche und spannende Lehrzeit, vielfältige berufliche Möglichkeiten, sehr gute Übernahmechancen, eine überdurchschnittliche Bezahlung und vielseitige Unterstützungs- und Teambuildingangebote Landratsamt Dachau Weiherweg 16 • 85221 Dachau ausbildung@lra-dah.bayern.de Interessiert? Mehr Informationen für die Bewerbung hier: Original Anzeige
Ausbildung Straßenwärter Arbeitgeber: Landratsamt Dachau

Kontaktperson:
Landratsamt Dachau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Straßenwärter
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Straßenwärters. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Anforderungen des Berufs hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Kontakte, um mehr über die Ausbildung im Landratsamt Dachau zu erfahren. Vielleicht kannst du sogar mit aktuellen Auszubildenden sprechen, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Informationsveranstaltungen oder Messen, die sich mit Ausbildungsberufen im öffentlichen Dienst beschäftigen. Dort kannst du direkt mit Vertretern des Landratsamts in Kontakt treten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen über Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten übst. Zeige, dass du motiviert bist und gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Straßenwärter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Ausbildungsberuf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Straßenwärter. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung und deine Eignung für die Stelle hervorhebst. Gehe auf deine Stärken ein und erläutere, warum du Teil des Teams im Landratsamt Dachau werden möchtest.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten, die deine Eignung für die Ausbildung unterstützen. Achte darauf, dass alle Angaben aktuell sind.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Dokumente beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Dachau vorbereitest
✨Informiere dich über das Landratsamt Dachau
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über das Landratsamt Dachau und die Aufgaben eines Straßenwärters informieren. Zeige, dass du Interesse an der Organisation und deren Zielen hast.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, in denen du Teamarbeit, Problemlösungsfähigkeiten oder handwerkliches Geschick unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine praktische Ausbildung handelt, hinterlässt ein professionelles Outfit einen positiven Eindruck.