Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in verschiedenen Bereichen der Verwaltung arbeiten und spannende Aufgaben übernehmen.
- Arbeitgeber: Das Landratsamt Dachau bietet eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Bezahlung, Teambuilding-Events und gute Übernahmechancen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit vielen Karrieremöglichkeiten und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an Verwaltungsaufgaben sind die Hauptqualifikationen.
- Andere Informationen: Die Ausbildung startet 2026 – bewirb dich jetzt!
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) Landkreis Dachau bildet aus Wir suchen motivierte Nachwuchskräfte für das TEAM Landratsamt Zum Ausbildungsstart 2026 bieten wir Ihnen vielseitige Karrieremöglichkeiten. Bewerben Sie sich für eine Ausbildung im Landratsamt Dachau: Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) Das sind Ihre Erfolgsaussichten: Eine abwechslungsreiche und spannende Lehrzeit, vielfältige berufliche Möglichkeiten, sehr gute Übernahmechancen, eine überdurchschnittliche Bezahlung und vielseitige Unterstützungs- und Teambuildingangebote Landratsamt Dachau Weiherweg 16 • 85221 Dachau ausbildung@lra-dah.bayern.de Interessiert? Mehr Informationen für die Bewerbung hier: Original Anzeige
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte Arbeitgeber: Landratsamt Dachau

Kontaktperson:
Landratsamt Dachau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Verwaltungsfachangestellte
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen im Landratsamt Dachau. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an den spezifischen Aufgaben und Herausforderungen der Verwaltung hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden des Landratsamts. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten konzentrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Eignung für die Ausbildung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und dein Engagement für die öffentliche Verwaltung. Erkläre, warum du gerade im Landratsamt Dachau arbeiten möchtest und was du zur Verbesserung der Verwaltung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Verwaltungsfachangestellte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Landratsamt Dachau: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Landratsamt Dachau und die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Aufgaben und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für das Landratsamt Dachau interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Betone Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Dachau vorbereitest
✨Informiere dich über das Landratsamt Dachau
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Landratsamt Dachau informieren. Verstehe die Aufgaben und Ziele der Behörde sowie aktuelle Projekte oder Herausforderungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele für deine Motivation vor
Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Motivation für die Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte zeigen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und was dich an der Arbeit im öffentlichen Dienst reizt.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit im Landratsamt eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in Gruppen gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Landratsamt. Frage nach den Ausbildungsinhalten, Entwicklungsmöglichkeiten oder dem Team, mit dem du arbeiten würdest.