Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil der öffentlichen Verwaltung und arbeite in verschiedenen Fachbereichen.
- Arbeitgeber: Das Landratsamt Dachau ist ein moderner Arbeitgeber, der Vielfalt schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Anwärterbezüge von 1.509,93€ und gute Aufstiegschancen.
- Warum dieser Job: Gestalte den Landkreis Dachau lebenswert und modern mit einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens qualifizierender Mittelschulabschluss und Teilnahme am Auswahlverfahren erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis zum 30.09.2025; Vielfalt wird hier großgeschrieben!
08131 / 74 -2262 08131 / 74 -272 Stellenangebote, Ausbildung & Praktikum Herr Tobias Wanner 08131 / 74 -1942 Ausbildung, Studium & Praktika Frau Verena Strobl 08131 / 74 -1940 2025-05-28T13:22:39+02:00 https://www.mein-check-in.de/landratsamt-dachau?position=17415 ausbildung 2025-09-30T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p17415 Landratsamt Dachau https://www.mein-check-in.de/landratsamt-dachau https://www.mein-check-in.de/templates/landratsamt-dachau/img/job/logo_small.png Landratsamt Dachau Bürgermeister-Zauner-Ring 11 Dachau 85221 bavaria DE Beamtenausbildung (m/w/d) in der öffentlichen Verwaltung Die Ausbildung beginnt am 01.09.2026. Die am Ende des zweijährigen Vorbereitungsdienstes erfolgreich abgelegte Anstellungsprüfung befähigt zur Übernahme von Aufgaben in der 2. Qualifikationsebene des nichttechnischen Verwaltungsdienstes. Voraussetzungen mindestens Qualifizierender Mittelschulabschluss Erfolgreiche Teilnahme an dem obligatorischen Auswahlverfahren für die Beamtenlaufbahn der 2. Qualifikationsebene ( Anmeldeschluss: 12.05.2025 ) Bewerber/innen müssen die deutsche Staatsangehörigkeit, die Staatsangehörigkeit eines EU-Landes, von Island, Norwegen oder der Schweiz haben und dürfen zu Beginn der Ausbildung noch nicht 45 Jahre alt sein. Freude an der Arbeit mit und für Menschen Lernbereitschaft, Teamfähigkeit und sicheres Auftreten Inhalte Die Ausbildung ist im dualen System aufgebaut. Die praktische Ausbildung wird in den verschiedenen Fachbereichen des Landratsamtes Dachau absolviert. Die theoretischen Kenntnisse werden in mehrwöchigen Fachlehrgängen an der Bayerischen Verwaltungsschule (in München) erworben. Während des Vorbereitungsdienstes erhalten Sie Anwärterbezüge i.H.v. 1.509,93€ (Stand September 2025). Aufstiegschancen Die Einsatzmöglichkeiten im Beruf sind vielfältig. Nach bestandener Anstellungsprüfung erfolgt die Ernennung zum/r Verwaltungssekretär/in. Leistungsfähige und flexible Beamte/innen haben gute Aufstiegs- und Beförderungsmöglichkeiten. Landratsamt Dachau – die Vielfalt bringt´s! Wir sind der festen Überzeugung, dass die Vielfalt unserer modernen Gesellschaft ein wichtiger Erfolgsfaktor für die Zukunft ist. Als regionaler Arbeitgeber und als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis profitieren wir von den Potenzialen, die in der Vielfalt unserer Belegschaft liegen. Daher begrüßen wir die Bewerbungen von Menschen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Wir brauchen Ihre Unterstützung um den Landkreis Dachau auch weiterhin lebenswert und modern zu gestalten! Bitte bewerben Sie sich bis zum 30.09.2025. Der Nachweis über den bayernweiten Auswahltest des Landespersonalausschusses ist bei Erhalt (ca. 35 KW 2025) nachzureichen. Bei Fragen stehen Ihnen Herr Tobias Wanner unter Tel: 08131/74-1942, Frau Verena Strobl unter Tel: 08131/74-1940 und Frau Melanie Käßl unter 08131/74-2262 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Standort: Landratsamt Dachau
Beamtenausbildung (m/w/d) in der öffentlichen Verwaltung Arbeitgeber: Landratsamt Dachau

Kontaktperson:
Landratsamt Dachau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Beamtenausbildung (m/w/d) in der öffentlichen Verwaltung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen der Beamtenausbildung in der öffentlichen Verwaltung. Besuche die Website des Landratsamtes Dachau und nutze die bereitgestellten Informationen, um ein besseres Verständnis für die Rolle zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Auswahlverfahren vor, indem du dich mit den typischen Prüfungsinhalten vertraut machst. Es kann hilfreich sein, alte Prüfungen oder Übungsfragen zu suchen, um deine Kenntnisse zu testen und zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte im Bereich der öffentlichen Verwaltung zu knüpfen. Besuche Informationsveranstaltungen oder Messen, um direkt mit Vertretern des Landratsamtes Dachau ins Gespräch zu kommen und Fragen zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Auswahlverfahrens deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben vor, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beamtenausbildung (m/w/d) in der öffentlichen Verwaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Beamtenausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Beamtenausbildung in der öffentlichen Verwaltung informieren. Besuche die Website des Landratsamtes Dachau und lies dir die Stellenbeschreibung sowie die Anforderungen genau durch.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über deinen Schulabschluss und gegebenenfalls weitere relevante Zertifikate.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Beamtenausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Freude an der Arbeit mit Menschen sowie deine Lernbereitschaft und Teamfähigkeit.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 30.09.2025 über die offizielle Website des Landratsamtes Dachau einreichst. Überprüfe vorher, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Dachau vorbereitest
✨Informiere dich über die Behörde
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Landratsamt Dachau und seine Aufgaben informieren. Zeige, dass du Interesse an der öffentlichen Verwaltung hast und verstehe die Rolle, die du in dieser Institution spielen könntest.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Motivation für die Beamtenausbildung und deine Teamfähigkeit. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Lernbereitschaft und dein sicheres Auftreten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Begeisterung für den Dienst am Menschen
Da die Arbeit in der öffentlichen Verwaltung stark auf den Dienst an Bürgerinnen und Bürgern ausgerichtet ist, solltest du deine Freude an der Arbeit mit und für Menschen betonen. Bereite einige persönliche Anekdoten vor, die deine soziale Kompetenz zeigen.
✨Kleide dich angemessen
Ein professionelles Erscheinungsbild ist wichtig. Wähle ein Outfit, das sowohl seriös als auch bequem ist, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen. Achte darauf, dass deine Kleidung sauber und ordentlich ist.