Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst praktische Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung sammeln und theoretisches Wissen an einer Hochschule erwerben.
- Arbeitgeber: Das Landratsamt Dachau ist ein moderner Arbeitgeber, der Vielfalt schätzt und fördert.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Anwärterbezüge von 1.563,85 € und gute Aufstiegschancen nach dem Studium.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Landkreises Dachau und arbeite mit Menschen zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife sowie die Teilnahme am Auswahlverfahren sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 31.12.2025 möglich; Vielfalt wird hier großgeschrieben!
08131 / 74 -2262 08131 / 74 -272 Stellenangebote, Ausbildung & Praktikum Herr Tobias Wanner 08131 / 74 -1942 Ausbildung, Studium & Praktika Frau Verena Strobl 08131 / 74 -1940 2025-05-28T13:21:12+02:00 https://www.mein-check-in.de/landratsamt-dachau?position=17209 ausbildung 2025-12-31T23:59:59+01:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p17209 Landratsamt Dachau https://www.mein-check-in.de/landratsamt-dachau https://www.mein-check-in.de/templates/landratsamt-dachau/img/job/logo_small.png Landratsamt Dachau Bürgermeister-Zauner-Ring 11 Dachau 85221 bavaria DE Duales Studium in der öffentlichen Verwaltung Das Studium beginnt am 01.10.2026. Die am Ende des dreijährigen Vorbereitungsdienstes erfolgreich abgelegte Anstellungsprüfung befähigt zur Übernahme von Aufgaben in der 3. Qualifikationsebene des nichttechnischen Verwaltungsdienstes. Voraussetzungen Abitur oder Fachhochschulreife Erfolgreiche Teilnahme an dem obligatorischen Auswahlverfahren für die Beamtenlaufbahn der 3. Qualifikationsebene ( Anmeldeschluss: 14.07.2025 ) Bewerber/innen müssen die deutsche Staatsangehörigkeit, die Staatsangehörigkeit eines EU-Landes, von Island, Norwegen oder der Schweiz haben und dürfen zu Beginn der Ausbildung noch nicht 45 Jahre alt sein. Freude an der Arbeit mit und für Menschen Lernbereitschaft, Teamfähigkeit und sicheres Auftreten Inhalte Das Studium ist im dualen System aufgebaut. Die praktische Ausbildung wird in den verschiedenen Fachbereichen des Landratsamtes Dachau absolviert. Die theoretischen Kenntnisse werden in mehrmonatigen Fachstudienabschnitten an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern, Fachbereich Allgemeine Innere Verwaltung (in Hof/Oberfranken) erworben. Während des Vorbereitungsdienstes erhalten Sie Anwärterbezüge i.H.v. 1.563,85 € (Stand Oktober 2025). Aufstiegschancen Die Einsatzmöglichkeiten im Beruf sind vielfältig. Nach bestandener Anstellungsprüfung erfolgt die Ernennung zum/r Verwaltungsinspektor/in. Leistungsfähige und flexible Beamte/innen haben gute Aufstiegs- und Beförderungsmöglichkeiten. Landratsamt Dachau – die Vielfalt bringt´s! Wir sind der festen Überzeugung, dass die Vielfalt unserer modernen Gesellschaft ein wichtiger Erfolgsfaktor für die Zukunft ist. Als regionaler Arbeitgeber und als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis profitieren wir von den Potenzialen, die in der Vielfalt unserer Belegschaft liegen. Daher begrüßen wir die Bewerbungen von Menschen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Wir brauchen Ihre Unterstützung um den Landkreis Dachau auch weiterhin lebenswert und modern zu gestalten! Bitte bewerben Sie sich bis zum 31.12.2025 . Der Nachweis über den bayernweiten Auswahltest des Landespersonalausschusses ist bei Erhalt (ca. 49 KW 2025) nachzureichen. Bei Fragen stehen Ihnen Frau Melanie Käßl unter 08131/74-2262, Frau Verena Strobl unter Tel: 08131/74-1940 und Herr Tobias Wanner unter Tel: 08131/74-1942 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Standort: Landratsamt Dachau
Duales Studium in der öffentlichen Verwaltung Arbeitgeber: Landratsamt Dachau

Kontaktperson:
Landratsamt Dachau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium in der öffentlichen Verwaltung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die verschiedenen Fachbereiche des Landratsamtes Dachau. Wenn du während des Auswahlverfahrens spezifische Fragen zu den Bereichen hast, zeigst du dein Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen dualen Studenten in der öffentlichen Verwaltung in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Auswahlverfahren vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Auswahlverfahren vor, indem du dich mit den Anforderungen und Aufgaben eines Verwaltungsinspektors vertraut machst. Das zeigt, dass du die Rolle ernst nimmst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft in Gesprächen oder Interviews. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig in der öffentlichen Verwaltung, da du oft im Team arbeiten wirst, um die besten Lösungen für die Bürger zu finden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium in der öffentlichen Verwaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Landratsamt Dachau: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Landratsamt Dachau und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums in der öffentlichen Verwaltung informieren. Besuche die offizielle Website und lies dir die Stellenbeschreibung genau durch.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, wie z.B. dein Abiturzeugnis oder die Fachhochschulreife, einen aktuellen Lebenslauf und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles vollständig und gut strukturiert ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die öffentliche Verwaltung und deine Eignung für das duale Studium darlegst. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Lernbereitschaft und dein sicheres Auftreten ein.
Fristgerechte Bewerbung: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 31.12.2025 einreichst. Überprüfe alle Informationen auf Richtigkeit und Vollständigkeit, bevor du deine Unterlagen über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Dachau vorbereitest
✨Informiere dich über die Behörde
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Landratsamt Dachau und seine Aufgaben informieren. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der öffentlichen Verwaltung hast und verstehe die Rolle, die du in dieser Institution spielen könntest.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Teamfähigkeit, Lernbereitschaft und dein sicheres Auftreten unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Qualifikationen greifbar zu machen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen im dualen Studium oder den Aufstiegsmöglichkeiten fragen.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein angemessenes Erscheinungsbild. Für ein Interview im öffentlichen Dienst ist eine gepflegte, formelle Kleidung ratsam. Dein Auftreten sollte selbstbewusst, aber freundlich sein, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.