Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und entwickle Konzepte für die Unterkunftsverwaltung von Geflüchteten.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Dachau bietet einen krisensicheren Arbeitsplatz mit sozialem Auftrag.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Umfeld für persönliche Entfaltung.
- Warum dieser Job: Gestalte Prozesse, führe ein motiviertes Team und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit und Führungserfahrung oder -potenzial.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 21.09.2025 möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sozialpädagoge (m/w/d) mit Führungsambition
Der Landkreis Dachau sucht ab sofort Verstärkung! Gesucht wird ein
Sozialpädagoge (m/w/d) mit Führungsambition
Unbefristet – Vollzeit – Entgeltgruppe S17 TVöD-SuE
Sie haben genug davon, im Halbstundentakt zu beraten? Statt immer neue Einzelfälle zu lösen, wollen Sie lieber Prozesse verbessern, Strukturen schaffen und ein Team führen? Dann sind Sie bei uns richtig.
Als Leitung der Unterkunftsverwaltung für Geflüchtete im Landkreis Dachau entwickeln Sie Konzepte, gestalten Abläufe und bringen Ihre Erfahrung dort ein, wo sie wirklich etwas bewirken kann. Sie führen ein motiviertes Team und schaffen gemeinsam Rahmenbedingungen für ein funktionierendes Miteinander.
Was Sie erwartet
- Eine Führungsposition mit Gestaltungsspielraum und Verantwortung
- Ein Team, das Ihre Impulse schätzt und mit Ihnen wachsen will
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz mit sozialem Auftrag
- Die Chance, systemische Lösungen statt Einzelfallhilfe zu entwickeln
- Ein Arbeitsfeld, in dem Ihre sozialpädagogische Expertise auf Managementebene wirkt
- Flexible Arbeitszeiten für die optimale Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Ihre Aufgaben
- Strategische Führung eines multiprofessionellen Teams von 14 Mitarbeitenden
- Organisation und Koordination der Unterkunftsbetriebe vor Ort
- Pragmatische Lösungsfindung bei alltäglichen Herausforderungen
- Steuerung von Belegungsprozessen
- Praxisnahe Umsetzung von Verwaltungsvorgaben mit menschlichem Augenmaß
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium „Soziale Arbeit“ (Diplom (FH) / Bachelor / Master) bzw. vergleichbarer Studienabschluss mit staatlicher Anerkennung
- Ausgeprägte konzeptionelle Fähigkeiten und systemisches Denken
- Führungserfahrung oder -potenzial und Freude an Teamarbeit
- Organisationstalent und praxisorientierte Arbeitsweise
- Hohes Maß an Eigenverantwortung und Durchsetzungsvermögen
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Führerschein Klasse B (unverzichtbar für Ihre Mobilität im Landkreis)
Noch Fragen? Sehr gerne!
- Fachliche Fragen: Frau Tschirge, Telefon 08131 / 74-175, Herr Feig, Telefon 08131 / 74-2134
- Fragen zum Bewerbungsverfahren: Frau Käßl, Telefon 08131 / 74-2262
Bewerben können Sie sich bis zum 21.09.2025. Bitte nutzen Sie hierfür die Möglichkeit zur Online-Bewerbung und klicken Sie nachfolgend auf die Schaltfläche \“Jetzt hier bewerben\“.
Standort: Landratsamt Dachau
Kontakt
Stellenangebote
Frau Annika Ecker
08131 / 74 -272
Stellenangebote & Studium
Frau Melanie Käßl
08131 / 74 -2262
Stellenangebote, Ausbildung & Praktikum
Herr Tobias Wanner
08131 / 74 -1942
Ausbildung, Studium & Praktika
Frau Verena Strobl
08131 / 74 -1940
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Kontakte
Sozialpädagoge (m/w/d) mit Führungsambition Arbeitgeber: Landratsamt Dachau

Kontaktperson:
Landratsamt Dachau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge (m/w/d) mit Führungsambition
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im sozialen Bereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Organisation und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Sozialen Arbeit, insbesondere in der Flüchtlingshilfe. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und zur Entwicklung von Konzepten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und dein strategisches Denken unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Team. Bereite eine kurze Vorstellung vor, in der du erklärst, warum du genau diese Rolle anstrebst und wie du das Team unterstützen möchtest, um gemeinsam erfolgreich zu sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge (m/w/d) mit Führungsambition
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Führungsambitionen und Erfahrungen im sozialen Bereich hervorhebt. Zeige auf, wie du Prozesse verbessern und ein Team erfolgreich führen kannst.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Sozialen Arbeit und Führung, und stelle sicher, dass deine Fähigkeiten im Umgang mit MS Office klar hervorgehoben sind.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze die Online-Bewerbungsplattform des Landkreises Dachau. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alle Angaben korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Dachau vorbereitest
✨Bereite dich auf Führungsfragen vor
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du dich auf Fragen zu deinem Führungsstil und deinen Erfahrungen in der Teamleitung vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du ein Team motiviert und erfolgreich geleitet hast.
✨Zeige deine konzeptionellen Fähigkeiten
Die Stelle erfordert ausgeprägte konzeptionelle Fähigkeiten. Bereite dich darauf vor, deine Ansätze zur Verbesserung von Prozessen und Strukturen zu erläutern. Denke an spezifische Projekte oder Konzepte, die du entwickelt hast.
✨Hebe deine Organisationstalente hervor
In der Rolle wirst du für die Organisation und Koordination verantwortlich sein. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit komplexe Aufgaben organisiert und erfolgreich umgesetzt hast.
✨Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft
Die Interviewer suchen jemanden, der nicht nur qualifiziert ist, sondern auch eine Leidenschaft für soziale Arbeit und Teamführung hat. Zeige deine Begeisterung für die Aufgabe und erkläre, warum du in dieser Position einen Unterschied machen möchtest.