Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Anträge und arbeite eng mit Pädagogen zusammen, um Familien zu unterstützen.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Dachau sucht engagierte Fachkräfte für das Jugendamt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle mit fairer Bezahlung und einem sinnvollen Job.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern und Jugendlichen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Verwaltungsfachwirt oder Jurist mit Erfahrung im öffentlichen Recht.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 20.03.2025 möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Landkreis Dachau sucht Verstärkung! Wir suchen einen Verwaltungsfachwirt (m/w/d), Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) oder Jurist (m/w/d) für das Jugendamt.
Unbefristet – Vollzeit - Entgeltgruppe 9c TVöD / A 10 BayBesG
Die Startrampe für ein gelingendes Leben! Kein Bild beschreibt die Arbeit des Jugendamtes treffender. Wenn es darum geht, Kinder, Jugendliche und deren Familien dabei zu unterstützen, gut im Leben zurechtzukommen, arbeiten Pädagogen und Verwaltungsfachleute als ein Team mit einer gemeinsamen Mission zusammen. Ein offenes Ohr und die richtigen Worte sind dabei genauso wichtig wie Beratung über rechtliche Hintergründe und ein Leistungsbescheid. Haben Sie Lust darauf, Ihr Handeln in den Dienst einer wichtigen Aufgabe zu stellen? Wir freuen uns auf Sie!
Diese Aufgaben warten auf Sie:
- Bearbeitung von Anträgen auf Jugendhilfemaßnahmen in enger Zusammenarbeit mit den pädagogischen Fachkräften des Jugendamtes, z.B. durch gemeinsame Fallkonferenzen
- Prüfung der örtlichen und sachlichen Zuständigkeit, Entscheidung über Fallabgaben und Fallübernahmen
- Erstellung von Leistungsbescheiden, Erhebung und Berechnung von Kostenbeiträgen
- Berechnung und Geltendmachung von Kostenerstattungen
- Bearbeitung von Widersprüchen und Vorbereitung von Klageschriften
- Enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Einrichtungen der Jugendhilfe, Behörden und Personensorgeberechtigten
Dadurch zeichnen Sie sich aus:
- Beamter (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene, Verwaltungsfachwirt (m/w/d) (BL II bzw. AL II); alternativ: Diplom-Jurist/in mit Berufserfahrung im öffentlichen Recht/Sozialrecht
- Sichere Rechtskenntnisse - Erfahrungen in der Anwendung der Vorschriften des SGB VIII sind wünschenswert
- Sehr gute EDV-Kenntnisse (Microsoft Office)
- Engagement, Kreativität und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Soziale und kommunikative Kompetenz, Verhandlungsgeschick
- Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit
Noch Fragen? Sehr gerne! Fachliche Fragen: Frau Stoll, Telefon 08131 / 74 -1267. Fragen zum Bewerbungsverfahren: Frau Käßl, Telefon 08131 / 74-2262. Bewerben können Sie sich bis zum 20.03.2025. Bitte nutzen Sie hierfür die Möglichkeit zur Online-Bewerbung und klicken Sie nachfolgend auf die Schaltfläche "Jetzt hier bewerben".
Standort: Landratsamt Dachau
Verwaltungsfachwirt (m/w/d), Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) oder Jurist (m/w/d) für das Jugendamt - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Landratsamt Dachau

Kontaktperson:
Landratsamt Dachau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsfachwirt (m/w/d), Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) oder Jurist (m/w/d) für das Jugendamt - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im öffentlichen Dienst arbeiten oder Erfahrungen im Jugendamt haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen im Bereich der Jugendhilfe. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften, insbesondere dem SGB VIII, auskennst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fallstudien oder praktische Aufgaben vor, die während des Auswahlverfahrens gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine sozialen und kommunikativen Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern einsetzen würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Arbeit im Jugendamt, indem du dich über lokale Initiativen oder Projekte informierst. Wenn du während des Bewerbungsprozesses darüber sprichst, zeigst du, dass dir die Mission des Jugendamtes am Herzen liegt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsfachwirt (m/w/d), Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) oder Jurist (m/w/d) für das Jugendamt - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Zeige, warum du gut ins Team des Jugendamtes passt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im öffentlichen Recht oder Sozialrecht sowie deine EDV-Kenntnisse.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben, Lebenslauf und eventuelle Zeugnisse fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Dachau vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben des Jugendamtes und überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen dazu passen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Kenntnisse im Sozialrecht auffrischen
Da Kenntnisse im SGB VIII wünschenswert sind, solltest du dich vor dem Interview mit den relevanten Vorschriften vertraut machen. Zeige dein Wissen über die rechtlichen Rahmenbedingungen und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Soziale Kompetenz betonen
In einem Team, das mit Kindern und Familien arbeitet, sind soziale und kommunikative Fähigkeiten entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Konfliktlösung demonstrieren.
✨Fragen vorbereiten
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zum Team, den Herausforderungen im Jugendamt oder den Erwartungen an die Rolle stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast und motiviert bist.