Ausbildung Verwaltungsfachangestellter, Fachrichtung innere Verwaltung und Kommunalverwaltung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung Verwaltungsfachangestellter, Fachrichtung innere Verwaltung und Kommunalverwaltung (m/w/d)

Ausbildung Verwaltungsfachangestellter, Fachrichtung innere Verwaltung und Kommunalverwaltung (m/w/d)

Lauingen Ausbildung Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte aktiv die Entwicklung deiner Heimat und kümmere dich um das Wohl deiner Mitbürger.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Dillingen a.d.Donau bietet eine spannende Ausbildung im Bereich der inneren Verwaltung.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Prämien bei erfolgreichem Abschluss warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und entwickle deine Fähigkeiten in einem krisensicheren Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Noten in Deutsch, Mathe, Wirtschaft und Recht sowie ein Gesamtnotendurchschnitt von 2,5 oder besser.
  • Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 29. August 2025 – bewirb dich jetzt online!

Werde Landkreismacher! Deine Karriere beim Landkreis Dillingen a.d.Donau! Der Landkreis Dillingen a.d.Donau sucht zum 01.09.2026 Landkreismacher als Auszubildende für den Beruf Verwaltungsfachangestellter, Fachrichtung innere Verwaltung und Kommunalverwaltung (m/w/d) Du möchtest deine Heimat aktiv mitgestalten und Verantwortung für die Entwicklung deiner Heimat übernehmen? Du möchtest dich um das Wohl deiner Heimat und deiner Mitbürger kümmern? Du bist auf der Suche nach abwechslungsreichen Aufgaben und interessanten Themen? Wenn ja, dann ist eine Ausbildung bei uns genau das Richtige für dich! Deine Stärken: gutes Ausdrucksvermögen und Auftreten, angemessene Umgangsformen sorgfältiges und genaues Arbeiten gute Schulnoten in den Fächern Deutsch, Mathematik, Wirtschaft und Recht sowie IT bzw. Textverarbeitung einen Gesamtnotendurchschnitt im aktuellen Jahreszeugnis von 2,5 und besser Interesse an der Anwendung von Rechtsvorschriften Unsere Stärken: interessante und vielseitige Aufgaben regelmäßiger Lernnachmittag Möglichkeit des Auslandsaufenthalts eigenverantwortliches Bearbeiten von Azubi-Projekten regelmäßiges Feedback 30 Tage Urlaub & flexible Arbeitszeiten Prämie bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung sehr gute Übernahmechancen krisensicherer Arbeitsplatz Ihre aussagekräftige Bewerbung reichen Sie bitte bevorzugt über unser Online-Bewerberportal unter , Rubrik Beruf und Karriere oder in Papierform unter Angabe der Referenznummer „2026.10.Azubi“ ein. Bewerbungsschluss ist der 29. August 2025 . Hinweise: Schwerbehinderte Bewerber werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen). Reisekosten anlässlich eines möglichen Vorstellungsgesprächs können nicht übernommen werden. In Papierform eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Verwenden Sie deshalb bitte nur Kopien.

Ausbildung Verwaltungsfachangestellter, Fachrichtung innere Verwaltung und Kommunalverwaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Dillingen a.d.Donau

Der Landkreis Dillingen a.d.Donau bietet eine herausragende Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten, die nicht nur spannende und abwechslungsreiche Aufgaben umfasst, sondern auch die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der Heimat mitzuwirken. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub, regelmäßigen Lernnachmittagen und sehr guten Übernahmechancen nach der Ausbildung schaffen wir ein unterstützendes und förderndes Arbeitsumfeld, das auf persönliche Entwicklung und Verantwortung setzt.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Dillingen a.d.Donau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Verwaltungsfachangestellter, Fachrichtung innere Verwaltung und Kommunalverwaltung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Projekte, die im Landkreis Dillingen a.d.Donau anstehen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse daran hast, aktiv zur Entwicklung deiner Heimat beizutragen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Fragen zu aktuellen Themen in der Kommunalverwaltung vor. Das zeigt, dass du dich mit den Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich auseinandergesetzt hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 3

Nutze dein gutes Ausdrucksvermögen, um deine Motivation und deine Stärken klar zu kommunizieren. Übe, wie du dich selbstbewusst präsentierst, denn ein angemessenes Auftreten ist entscheidend für den ersten Eindruck.

Tip Nummer 4

Frage während des Vorstellungsgesprächs nach den Möglichkeiten für Azubi-Projekte oder Auslandsaufenthalte. Das zeigt dein Engagement und Interesse an einer aktiven Mitgestaltung deiner Ausbildung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Verwaltungsfachangestellter, Fachrichtung innere Verwaltung und Kommunalverwaltung (m/w/d)

gutes Ausdrucksvermögen
angemessene Umgangsformen
sorgfältiges und genaues Arbeiten
gute Schulnoten in Deutsch, Mathematik, Wirtschaft und Recht
IT-Kenntnisse
Interesse an Rechtsvorschriften
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Eigenverantwortung
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Landkreis Dillingen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Landkreis Dillingen a.d.Donau informieren. Verstehe die Aufgaben und Ziele der Verwaltung, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du ein echtes Interesse an der Position hast.

Gestalte dein Anschreiben individuell: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Ausbildung eingehen. Betone deine Stärken, wie gutes Ausdrucksvermögen und dein Interesse an Rechtsvorschriften. Zeige, warum du der ideale Kandidat für die Ausbildung bist.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Achte darauf, deine Schulnoten in Deutsch, Mathematik, Wirtschaft und Recht hervorzuheben, da diese für die Bewerbung wichtig sind.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 29. August 2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und deine Bewerbung über das Online-Bewerberportal einzureichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Dillingen a.d.Donau vorbereitest

Bereite dich gut vor

Informiere dich über den Landkreis Dillingen a.d.Donau und die Aufgaben eines Verwaltungsfachangestellten. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Landkreises verstehst und bereit bist, aktiv zur Entwicklung deiner Heimat beizutragen.

Präsentiere deine Stärken

Betone dein gutes Ausdrucksvermögen und deine angemessenen Umgangsformen. Bereite Beispiele vor, die deine sorgfältige und genaue Arbeitsweise sowie deine guten Schulnoten in relevanten Fächern unterstreichen.

Zeige Interesse an Rechtsvorschriften

Da das Verständnis von Rechtsvorschriften wichtig ist, solltest du während des Interviews Fragen dazu stellen oder deine Motivation zeigen, dich in diesem Bereich weiterzubilden. Das zeigt dein Engagement für die Ausbildung.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Aufgaben und Möglichkeiten im Landkreis zu erfahren.

Ausbildung Verwaltungsfachangestellter, Fachrichtung innere Verwaltung und Kommunalverwaltung (m/w/d)
Landratsamt Dillingen a.d.Donau

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>