Bautechniker oder Meister (m/w/d) Fachrichtung Versorgungstechnik, Bautechnik oder Heizung-Lüftung-Klima / -Sanitär
Bautechniker oder Meister (m/w/d) Fachrichtung Versorgungstechnik, Bautechnik oder Heizung-Lüftung-Klima / -Sanitär

Bautechniker oder Meister (m/w/d) Fachrichtung Versorgungstechnik, Bautechnik oder Heizung-Lüftung-Klima / -Sanitär

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte innovative Bauprojekte und manage nachhaltige Gebäude für die Zukunft.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Dillingen a.d.Donau mit einem Fokus auf umweltfreundliche Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines Teams, das die Zukunft des Bauens nachhaltig gestaltet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Techniker oder Meister in Versorgungstechnik oder Bautechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Attraktive Bezahlung nach TVöD und umfassende Einarbeitung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Landkreis Dillingen a.d.Donau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Bautechniker oder Meister (m/w/d)
Fachrichtung „Versorgungstechnik, Bautechnik oder
Heizung-Lüftung-Klima bzw. Heizung-Lüftung-Sanitär“
für den Fachbereich Z02 „Kommunaler Hochbau mit Gebäudemanagement“.
– unbefristet in Vollzeit –

Der Fachbereich Z02 „Kommunaler Hochbau mit Gebäudemanagement“ ist innerhalb der Landkreisverwaltung für die Planung und Umsetzung von Neubau-, Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen sowie den Unterhalt und die Sanierung der landkreiseigenen Liegen-chaften zuständig. Hierzu zählen neben den Gebäuden des Landratsamtes die Schulgebäude der Realschulen, Berufsschulen und Gymnasien sowie die kreiseigenen Hallenbäder und Schülerheime. Im Bereich des Gebäudemanagements setzt der Fachbereich die Ziele des Landkreises hinsichtlich eines umwelt- und ressourcenschonenden Betriebs der Gebäude durch die Umrüstung auf erneuerbare Energien und den Einsatz moderner Technik um.

Ihre Aufgaben sind insbesondere:

  • Energie- und Gebäudemanagement für die Liegenschaften des Landkreises
  • Bearbeitung von Ausschreibungen, Vertragsabwicklungen und Förderanträgen im Bereich Energiemanagement
  • Durchführung von Neu-, Umbau- und Sanierungsmaßnahmen des Landkreises im Bereich Hochbau-, Sport- und Außenanlagen (Planung, Ausschreibung, Vergabe und Realisierung)
  • Durchführung von Unterhalts- und Instandhaltungsmaßnahmen und die Betreuung von Wartungsaufgaben

Wir erwarten:

  • anerkannter Abschluss als staatlich geprüfter Techniker der Fachrichtung Heizung-Lüftung-Klimatechnik, Versorgungstechnik oder Bautechnik mit dem Schwerpunkt Hochbau oder im Bereich technische Gebäudeausrüstung
  • alternativ: Meister der Versorgungstechnik oder Heizung-Lüftung-Sanitär
  • einschlägige Berufserfahrung
  • Anwenderkenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen, möglichst auch in AVA- und Energie-/Gebäudemanagement-Programmen
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit, Eigeninitiative und selbständiges Arbeiten
  • Fahrerlaubnis der Klasse B

Wir bieten:

Wir bieten eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung (39 Wochenstunden) mit Eigenverantwortung und einem anspruchsvollen und vielseitigen Aufgabengebiet. Das Beschäftigungsverhältnis sowie die Bezahlung richten sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Daneben bieten wir Ihnen:

  • eine umfassende Einarbeitung
  • flexible Arbeitszeiteinbringung im Rahmen der Gleitzeitregelungen
  • die Möglichkeit zum Homeoffice
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • vermögenswirksame Leistungen
  • eine Jahressonderzahlung
  • eine leistungsorientierte Bezahlung nach TVöD

Ihre aussagekräftige Bewerbung reichen Sie bitte bevorzugt über unser Online-Bewerberportal unter www.landkreis-dillingen.de, Rubrik Beruf und Karriere oder in Papierform unter Angabe der Referenznummer „2025.FBZ02.T.1“ ein. Bewerbungsschluss ist der 30. November 2025.

Jetzt bewerben

Hinweise:

  • Schwerbehinderte Bewerber werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).
  • Reisekosten anlässlich eines möglichen Vorstellungsgesprächs können nicht übernommen werden.
  • In Papierform eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Verwenden Sie deshalb bitte nur Kopien.

www.landkreis-dillingen.de

Bautechniker oder Meister (m/w/d) Fachrichtung Versorgungstechnik, Bautechnik oder Heizung-Lüftung-Klima / -Sanitär Arbeitgeber: Landratsamt Dillingen a.d.Donau

Der Landkreis Dillingen a.d.Donau ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine unbefristete Vollzeitstelle mit einem verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Aufgabengebiet im Bereich des kommunalen Hochbaus bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum Homeoffice und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördert der Landkreis die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter und sorgt für eine positive Work-Life-Balance. Zudem profitieren die Angestellten von einer attraktiven Vergütung nach TVöD sowie einer arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge, was die Anstellung besonders attraktiv macht.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Dillingen a.d.Donau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bautechniker oder Meister (m/w/d) Fachrichtung Versorgungstechnik, Bautechnik oder Heizung-Lüftung-Klima / -Sanitär

Netzwerken, was das Zeug hält!

Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Ob auf Messen, in Online-Foren oder bei lokalen Veranstaltungen – je mehr Kontakte du knüpfst, desto besser stehen deine Chancen, von offenen Stellen zu erfahren.

Sei proaktiv!

Warte nicht nur auf Stellenanzeigen, sondern sprich direkt mit Unternehmen, die dich interessieren. Zeig dein Interesse und frage nach möglichen offenen Positionen. Oft gibt es Stellen, die noch nicht ausgeschrieben sind!

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!

Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. So kannst du im Gespräch selbstbewusst auftreten und überzeugende Antworten geben.

Bewirb dich über unsere Website!

Wenn du dich für die Stelle als Bautechniker oder Meister interessierst, bewirb dich direkt über unser Online-Bewerberportal. Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu bearbeiten und du bist gleich im richtigen System!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bautechniker oder Meister (m/w/d) Fachrichtung Versorgungstechnik, Bautechnik oder Heizung-Lüftung-Klima / -Sanitär

Energie- und Gebäudemanagement
Ausschreibungen
Vertragsabwicklungen
Förderanträge
Neu-, Umbau- und Sanierungsmaßnahmen
Planung
Vergabe
Instandhaltungsmaßnahmen
Wartungsaufgaben
MS-Office-Anwenderkenntnisse
AVA-Programme
Energie-/Gebäudemanagement-Programme
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Eigeninitiative

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach deine Bewerbung persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die Stelle als Bautechniker oder Meister interessierst und was dich motiviert.

Betone deine Qualifikationen: Stell sicher, dass du deine relevanten Abschlüsse und Erfahrungen klar hervorhebst. Wir suchen jemanden mit einem anerkannten Abschluss in der Fachrichtung Heizung-Lüftung-Klimatechnik oder ähnlichem – lass uns wissen, was du drauf hast!

Sei strukturiert und übersichtlich: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und eine einfache Formatierung, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Ein ordentliches Layout macht einen guten Eindruck!

Bewirb dich online!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung über unser Online-Bewerberportal einzureichen. Das ist einfach und schnell! Vergiss nicht, die Referenznummer "2025.FBZ02.T.1" anzugeben, damit wir deine Unterlagen richtig zuordnen können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Dillingen a.d.Donau vorbereitest

Mach dich mit den Anforderungen vertraut

Lies die Stellenanzeige gründlich durch und mache dir Notizen zu den geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen und bereite konkrete Beispiele vor, die du im Interview anbringen kannst.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um eine Position im Bereich Versorgungstechnik und Bautechnik handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends in der Branche, insbesondere zu erneuerbaren Energien und modernen Gebäudetechniken, um im Gespräch kompetent zu wirken.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Kommunikations- und Teamfähigkeit gelegt. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und die Anforderungen erfüllst.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zu Fortbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen stellst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln, was für viele Arbeitgeber ein Pluspunkt ist.

Bautechniker oder Meister (m/w/d) Fachrichtung Versorgungstechnik, Bautechnik oder Heizung-Lüftung-Klima / -Sanitär
Landratsamt Dillingen a.d.Donau
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
  • Bautechniker oder Meister (m/w/d) Fachrichtung Versorgungstechnik, Bautechnik oder Heizung-Lüftung-Klima / -Sanitär

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-19

  • L

    Landratsamt Dillingen a.d.Donau

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>