Auf einen Blick
- Aufgaben: Leiten Sie die Kreiskliniken Dillingen-Wertingen und gestalten Sie die Zukunft der Gesundheitsversorgung.
- Arbeitgeber: Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gGmbH mit zwei Klinikstandorten.
- Mitarbeitervorteile: Führungsposition mit Einfluss auf innovative medizinische Konzepte und Teamkultur.
- Warum dieser Job: Seien Sie Teil eines zukunftsorientierten Teams in der Gesundheitsbranche.
- Gewünschte Qualifikationen: Wirtschaftswissenschaftliches Studium, Führungserfahrung und Kommunikationsstärke erforderlich.
- Andere Informationen: Bieten Sie Ihre Bewerbung bis zum 24. Oktober 2025 ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Die Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gGmbH (KHDW) mit ihren beiden Klinikstandorten in Dillingen und Wertingen sucht im Rahmen der Nachbesetzung zum 01.01.2026 eine geeignete Persönlichkeit als
Geschäftsführerin bzw. Geschäftsführer (m/w/d)
Die Kreiskliniken haben ca. 700 Beschäftigte und befinden sich aktuell in der Endphase eines Schutzschirmverfahrens in Eigenverwaltung, das zum Ende des Jahres verlassen wird. Dieses basiert auf einem neuen Medizinkonzept, das einhergehend mit den Vorgaben der Krankenhausreform und in Abstimmung mit dem bayerischen Gesundheitsministerium als Planungs-behörde konsequent auf die Anforderungen und Rahmenbedingungen der Zukunft ausgerichtet wurde.
Der Klinikstandort Dillingen ist für die Grund- und Regelversorgung vorgesehen. Am Klinikstandort Wertingen werden in der sektorenübergreifenden Versorgung unter anderem Altersmedizin, Innere Medizin, geriatrische Reha (im Aufbau) in enger Verzahnung von stationären, ambulanten und rehabilitativen Angeboten durchgeführt.
Den Kliniken angeschlossen sind ebenso eine Berufsfachschule für Pflege, ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) und eine Dienstleistungsgesellschaft (DWS).
Gesucht wird eine Persönlichkeit mit entsprechenden Fachkenntnissen, Führungserfahrung, aber auch guten kommunikativen Fähigkeiten, nach innen und nach außen. Ein wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium oder ein vergleichbarer Studienabschluss werden neben der notwendigen Berufserfahrung und Branchenkenntnis voraus-gesetzt.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen können Sie unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und Ihres möglichen Einstiegsdatums zum einen über das Bewerberportal auf der Homepage des Landkreises Dillingen a.d. Donau Rubrik Beruf & Karriere, oder zum anderen schriftlich bis spätestens 24. Oktober 2025 beim Landratsamt Dillingen a.d. Donau, zu Hdn. Herrn Landrat Markus Müller, Große Allee 24, 89407 Dillingen a.d. Donau einreichen.
Nähere Auskünfte erhalten Sie direkt vom Aufsichtsratsvorsitzenden Landrat Markus Müller unter .
Geschäftsführerin bzw. Geschäftsführer (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Dillingen a.d.Donau
Kontaktperson:
Landratsamt Dillingen a.d.Donau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsführerin bzw. Geschäftsführer (m/w/d)
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Ob auf Konferenzen, Messen oder in sozialen Netzwerken – wir sollten uns vernetzen und Kontakte knüpfen, die uns bei der Jobsuche helfen können.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass Stellenanzeigen veröffentlicht werden. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren. Wir können direkt über unsere Website Bewerbungen einreichen und zeigen, dass wir wirklich an der Position interessiert sind.
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Informiere dich gründlich über das Unternehmen und die Branche. Wir sollten unsere Antworten auf häufige Fragen vorbereiten und auch eigene Fragen parat haben, um unser Interesse zu zeigen.
✨Zeige deine Persönlichkeit!
In Vorstellungsgesprächen geht es nicht nur um Qualifikationen, sondern auch um die persönliche Chemie. Lass uns authentisch sein und unsere kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsführerin bzw. Geschäftsführer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Werte sind wichtig für uns. Lass sie in deinem Anschreiben durchscheinen, damit wir einen Eindruck von dir bekommen.
Mach es konkret!: Vermeide allgemeine Floskeln und geh auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein. Erkläre, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten genau zu den Herausforderungen passen, die wir in der Klinik haben.
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen gut strukturiert sind. Ein klarer Aufbau hilft uns, schnell die wichtigsten Informationen zu finden und macht einen professionellen Eindruck.
Bewirb dich über unsere Website!: Nutze unser Bewerberportal auf der Homepage des Landkreises Dillingen a.d. Donau. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet und wir sie schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Dillingen a.d.Donau vorbereitest
✨Verstehe die Kliniklandschaft
Informiere dich gründlich über die Kreiskliniken Dillingen-Wertingen und deren aktuelle Herausforderungen, insbesondere das Schutzschirmverfahren. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Anforderungen der Klinikstandorte und die geplanten Veränderungen im Medizinkonzept verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Führungserfahrung, die deine kommunikativen Fähigkeiten und dein wirtschaftliches Know-how unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele im Interview zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern auch dein strategisches Denken in Bezug auf die zukünftige Entwicklung der Kliniken.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild, das zur Position als Geschäftsführer/in passt. Dein Auftreten sollte Selbstbewusstsein und Professionalität ausstrahlen, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.