Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Kreiskasse und unterstütze bei finanziellen Angelegenheiten.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Dillingen a.d.Donau bietet eine unbefristete Vollzeitstelle im öffentlichen Dienst.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, tarifliche Bezahlung und ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet.
- Warum dieser Job: Gestalte die Finanzen der Gemeinde und arbeite in einem verantwortungsvollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Verwaltung oder im Bankwesen, Teamfähigkeit und EDV-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 13. Juli 2025, Bewerbungen bevorzugt online einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Landkreis Dillingen a.d.Donau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) für die Kreiskasse einschließlich der stellvertretenden Kassenleitung für den Fachbereich Z03 „Finanzen und Beteiligungscontrolling“ unbefristet in Vollzeit. Der Fachbereich Z03 „Finanzen und Beteiligungscontrolling“ stellt den Haushaltsplan auf und vollzieht den Haushalt während des laufenden Jahres. Die Kreiskasse ist für die Annahme von Einzahlungen, aber auch für die rechtzeitige Leistung von Ausgaben zuständig. Daneben obliegt dem Fachbereich im Rahmen der Forderungsüberwachung die rechtzeitige Beitreibung von ausstehenden Einnahmen. Eine wachsende Bedeutung kommt der Abwicklung aller steuerlichen Angelegenheiten des Landratsamtes zu.
Ihre Aufgaben sind insbesondere:
- Sie sind vollumfänglich für die Barkasse und den Kassenautomaten zuständig, dazu zählt u.a. Auszahlung von Geldern, Annahme von Einzahlungen (bar / unbar), die Bereitstellung von Bargeld inkl. Ermittlung der erforderlichen Höhe.
- Kundenbetreuung unterschiedlichster Art fällt in Ihren Aufgabenbereich. Hier gehört sowohl die Auskunftserteilung als auch die Lösungsfindung bei Zahlungsschwierigkeiten von Bürgerinnen und Bürgern dazu.
- Sie finden selbständig Lösungen für neue oder geänderte Gebühren, überprüfen Arbeitsabläufe und entwickeln die Umsetzung der Lösungsansätze für die Kasse.
- Sie arbeiten mit den Fachbereichen im Haus eng zusammen und geben ggf. Hilfestellung in schwierigen Buchungsfragen sowie bei Zahlungsmodalitäten.
- In Abwesenheitszeiten sind Sie die Vertretung der Kassenleiterin.
Unsere Erwartungen:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r Fachrichtung allgemeine innere Verwaltung und Kommunalverwaltung bzw. den Nachweis über die erfolgreich abgelegte Angestelltenprüfung I oder Angestellte in der öffentlichen Verwaltung mit mehrjähriger Berufserfahrung im öffentlichen Dienst.
- Alternativ: abgeschlossene Ausbildung als Bankkaufmann (m/w/d) oder als Steuerfachangestellter (m/w/d) oder einer abgeschlossenen Ausbildung in einem kaufmännischen Beruf mit der Bereitschaft zur Teilnahme am Zertifikatslehrgang „Kommunales Kassenwesen“.
- Wünschenswert sind Kenntnisse sowie einschlägige Berufserfahrung im kommunalen Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen.
- Gute EDV-Kenntnisse, wünschenswert Kenntnisse in OK.FIS.
- Kooperations- und Teamfähigkeit.
- Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft.
- Selbständiges Arbeiten.
Wir bieten eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung (39 Wochenstunden) mit Eigenverantwortung und einem anspruchsvollen und vielseitigen Aufgabengebiet. Das Beschäftigungsverhältnis sowie die Bezahlung richten sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD). Es handelt sich um eine Stelle der Entgeltgruppe 8 TVöD.
Ihre aussagekräftige Bewerbung reichen Sie bitte bevorzugt über unser Online-Bewerberportal unter Rubrik Beruf und Karriere oder in Papierform unter Angabe der Referenznummer „2025.FBZ03.SB.2“ ein. Bewerbungsschluss ist der 13. Juli 2025.
Hinweise: Schwerbehinderte Bewerber werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen). Reisekosten anlässlich eines möglichen Vorstellungsgesprächs können nicht übernommen werden. In Papierform eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Verwenden Sie deshalb bitte nur Kopien.
Sachbearbeiter (m/w/d) für die Kreiskasse - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Landratsamt Dillingen a.d.Donau
Kontaktperson:
Landratsamt Dillingen a.d.Donau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) für die Kreiskasse - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Kreiskasse und die aktuellen Herausforderungen im kommunalen Finanzwesen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, Lösungen für mögliche Probleme zu finden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits im öffentlichen Dienst oder speziell in der Kreiskasse arbeiten. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Umgang mit finanziellen Angelegenheiten und Kundenservice beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere im Bereich des kommunalen Kassenwesens. Erwähne, dass du an dem Zertifikatslehrgang teilnehmen möchtest, um deine Kenntnisse zu vertiefen und einen Mehrwert für die Kreiskasse zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) für die Kreiskasse - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und in deiner Bewerbung darauf eingehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Sachbearbeiter in der Kreiskasse hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im kommunalen Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und selbständiges Arbeiten ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bevorzugt über das Online-Bewerberportal ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und die Referenznummer „2025.FBZ03.SB.2“ angegeben ist. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Dillingen a.d.Donau vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Informiere dich gründlich über die Aufgaben der Kreiskasse und die spezifischen Anforderungen des Fachbereichs Z03. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Wissen im kommunalen Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen zu beantworten.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Hebe deine relevanten beruflichen Erfahrungen hervor, insbesondere wenn du bereits im öffentlichen Dienst oder in einer ähnlichen Position gearbeitet hast. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Rolle vorbereitet haben.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kooperationsfähigkeit bereit haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Selbstständigkeit und Problemlösungsfähigkeiten
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur selbständigen Arbeit und zur Lösungsfindung bei Herausforderungen zeigen. Dies könnte eine Situation sein, in der du ein Problem identifiziert und erfolgreich gelöst hast.