Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Tagespflegepersonen und betreue Kinder im Alter von 0-14 Jahren.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Dillingen a.d.Donau bietet eine spannende Rolle in der sozialen Arbeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und gute Fortbildungschancen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem engagierten Team mit Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Sozialpädagogik oder staatlich anerkannter Erzieher mit Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 17,5 Stunden pro Woche, befristet bis 2026.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Landkreis Dillingen a.d.Donau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sozialpädagogen (m/w/d) für die Fachberatung Kindertagespflege befristet als Elternzeitvertretung bis 30.2026 in Teilzeit mit 17,5 Wochenstunden. Tagespflege bezeichnet die zeitweilige familienähnlichste Form der Betreuung von Kindern bei einer Tagespflegeperson in deren Haushalt. Der Förderauftrag in der Kindertagespflege umfasst die Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern durch eine qualifizierte Tagespflegeperson. Es können Kinder im Alter von 0 – 14 Jahren in Form von Tagespflege betreut werden. Ihre Aufgaben sind insbesondere: Gewinnung von Tagespflegepersonen Erteilung der Pflegeerlaubnis nach § 43 SGB VIII kontinuierliche Eignungsprüfung Vermittlung von Kindern zur Tagespflegeperson mit Ermittlung des Betreuungsbedarfes, Auswahl einer geeigneten Pflegeperson und der Unterstützung beim Erstkontakt Ganzheitliche Beratung der Tagespflegepersonen Durchführung von Informationsveranstaltungen für Tagespflegepersonen Erstmalige Qualifizierung und Fortbildung von Tagespflegepersonen/bzw. Assistenzkräften Unsere Erwartungen: Bachelor of Arts (B. A.) oder Diplom-Abschluss (FH, BA) im Studiengang der Sozialpädagogik bzw. Sozialen Arbeit alternativ staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) mit mehrjähriger Berufserfahrung Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit selbständige, eigenverantwortliche und engagierte Arbeitsweise Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit Team- und Kommunikationsfähigkeit Präsentations- und Moderationsfähigkeit Wir bieten eine befristete Teilzeitbeschäftigung (17,5 Wochenstunden) mit Eigenverantwortung und einem anspruchsvollen und vielseitigen Aufgabengebiet. Das Beschäftigungsverhältnis sowie die Bezahlung richten sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD). Es handelt sich um eine Stelle der Entgeltgruppe S 11b TVöD. Daneben bieten wir Ihnen flexible Arbeitszeiteinbringung im Rahmen der Gleitzeitregelungen und die Möglichkeit zum Homeoffice, gute Fortbildungsmöglichkeiten, eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, eine Jahressonderzuwendung sowie leistungsorientierte Bezahlung nach TVöD Ihre aussagekräftige Bewerbung reichen Sie bitte bevorzugt über unser Online-Bewerberportal über die Schaltfläche \“Jetzt bewerben\“ oder in Papierform unter Angabe der Referenznummer \“2025.August 2025. Jetzt bewerben Hinweise: Schwerbehinderte Bewerber werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).
Sozialpädagoge (m/w/d) in Teilzeit als Elternzeitvertretung Arbeitgeber: Landratsamt Dillingen a.d.Donau
Kontaktperson:
Landratsamt Dillingen a.d.Donau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge (m/w/d) in Teilzeit als Elternzeitvertretung
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Stelle zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern im sozialen Bereich, um Einblicke in die Arbeitsweise und die Anforderungen der Position zu erhalten.
✨Informiere dich über die Organisation
Recherchiere den Landkreis Dillingen a.d.Donau und seine Programme zur Kindertagespflege. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und unterstützen möchtest.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Sozialpädagogen gestellt werden könnten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Präsentiere deine Fähigkeiten
Betone deine Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie deine Erfahrung in der Beratung. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispiel vor, das zeigt, wie du erfolgreich mit Tagespflegepersonen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge (m/w/d) in Teilzeit als Elternzeitvertretung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Sozialpädagogen in Teilzeit wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Sozialpädagoge erforderlich sind. Betone deine Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie deine Erfahrung in der sozialen Arbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Gehe auf die Anforderungen in der Stellenanzeige ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bevorzugt über das Online-Bewerberportal ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du auf "Jetzt bewerben" klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Dillingen a.d.Donau vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Sozialpädagogen in der Kindertagespflege. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Gewinnung von Tagespflegepersonen und die Durchführung von Informationsveranstaltungen einbringen kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Team- und Kommunikationsfähigkeit gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur Beratung von Tagespflegepersonen verdeutlichen.
✨Hebe deine Selbstständigkeit hervor
Die Stelle erfordert eine eigenverantwortliche Arbeitsweise. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du selbstständig Entscheidungen getroffen hast oder Projekte erfolgreich geleitet hast.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du engagiert bist und bereit, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.