Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Asylverfahren und unterstütze bei Aufenthaltsgenehmigungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagierter öffentlicher Dienstleister im Landkreis Dillingen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Integration von Kulturen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 3. August 2025, bewerbe dich online!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sachbearbeiter (m/w/d) Asyl Veröffentlicht : 8.7.2025 Sachbearbeiter Asyl (m/w/d) für Team 311 \“Asylverfahren, Einbürgerung, Standesamtsaufsicht\“ in Vollzeit. Ihre Aufgaben sind insbesondere: Erteilung und Verlängerung von Aufenthaltsgestattungen und Duldungen einschließlich Auflagenänderung Prüfung von Anträgen auf Beschäftigung und Ausbildung von Asylbewerbern/Geduldeten sowie deren Genehmigung bzw. Ablehnung Vorbereitung aufenthaltsbeendender Maßnahmen, einschließlich Beschaffung von Passersatzpapieren Erlass von räumlichen Beschränkungen Fahndung- und Aufenthaltsermittlungsausschreibungen Verpflichtungserklärungen Aktenanlage und Aktenführung Administration der verschiedenen Fachverfahren (z.B. Erstellung von Serienbriefen, Erstellung von Statistiken) Wir erwarten: abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungswirt im Beamtenverhältnis der 2. Qualifikationsebene oder erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten oder Verwaltungsangestellte mit erfolgreich abgeschlossenem Beschäftigtenlehrgang I alternativ abgeschlossene Ausbildung zum Sozialversicherungsangestellten, Steuerfachangestellten, Rechtsanwaltsfachangestellten oder Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistung, mit der Bereitschaft den fachbezogenen Zertifikatslehrgang Verwaltung (ZLV) der Bayerischen Verwaltungsschule zu absolvieren Offenheit und Kontaktfreudigkeit gegenüber fremden Kulturen hohe Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft, Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick Teamfähigkeit Grundkenntnisse in Englisch Anwenderkenntnisse in den einschlägigen MS-Office-Programmen Wir bieten: Wir bieten eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung (39 oder 40 Wochenstunden) mit Eigenverantwortung und einem anspruchsvollen und vielseitigen Aufgabengebiet. Das Beschäftigungs- bzw. Dienstverhältnis sowie die Bezahlung richten sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. des Bayerischen Beamtenrechts. Es handelt sich um eine Stelle der Entgeltgruppe 8. Daneben bieten wir Ihnen: eine umfassende Einarbeitung flexible Arbeitszeiteinbringung im Rahmen der Gleitzeitregelungen Fortbildungsmöglichkeiten eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge vermögenswirksame Leistungen eine Jahressonderzahlung eine leistungsorientierte Bezahlung nach TVöD Ihre aussagekräftige Bewerbung reichen Sie bitte bevorzugt über unser Online-Bewerberportal unter www.landkreis-dillingen.de , Rubrik Beruf und Karriere oder in Papierform unter Angabe der Referenznummer \“2025.311.SB.1\“ ein. Bewerbungsschluss ist der 3. August 2025. Hinweise: Schwerbehinderte Bewerber werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen). Reisekosten anlässlich eines möglichen Vorstellungsgesprächs können nicht übernommen werden. In Papierform eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Verwenden Sie deshalb bitte nur Kopien. Erforderliche Sprachkenntnisse Englisch
Sachbearbeiter (m/w/d) Asyl Arbeitgeber: Landratsamt Dillingen an der Donau
Kontaktperson:
Landratsamt Dillingen an der Donau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) Asyl
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Asylverfahren und gesetzlichen Änderungen. Ein fundiertes Wissen über die rechtlichen Rahmenbedingungen kann dir im Vorstellungsgespräch einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Asyl und Verwaltung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu interkultureller Kommunikation und Teamarbeit. Zeige, dass du offen und kontaktfreudig bist.
✨Tip Nummer 4
Praktische Erfahrungen in der Verwaltung oder im sozialen Bereich können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben. Überlege, ob du Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten in diesem Bereich absolvieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) Asyl
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle recherchieren: Informiere dich gründlich über die Stelle als Sachbearbeiter (m/w/d) Asyl. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung aufgeführt sind.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig und gut strukturiert sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Eignung für die Stelle darlegst. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Kulturen und deine Teamfähigkeit, da dies für die Position wichtig ist.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bevorzugt über das Online-Bewerberportal ein. Achte darauf, dass du die Referenznummer "2025.311.SB.1" angibst und überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Dillingen an der Donau vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben eines Sachbearbeiters im Asylwesen. Verstehe die Prozesse der Aufenthaltsgestattungen und Duldungen sowie die Anforderungen an die Prüfung von Anträgen. Dies zeigt dein Interesse und deine Eignung für die Position.
✨Interkulturelle Kompetenz betonen
Da Offenheit und Kontaktfreudigkeit gegenüber fremden Kulturen gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine interkulturelle Kompetenz unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Menschen aus verschiedenen Kulturen kommuniziert hast.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit belegen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit in einem Team gearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern oder Projekte erfolgreich abzuschließen. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle in einem Teamumfeld angesiedelt ist.
✨Kenntnisse in MS-Office demonstrieren
Da Anwenderkenntnisse in den einschlägigen MS-Office-Programmen erforderlich sind, solltest du deine Fähigkeiten in diesen Programmen während des Interviews ansprechen. Erwähne spezifische Anwendungen, die du häufig nutzt, und wie sie dir bei der Erledigung deiner Aufgaben helfen.