Bauingenieur, Architekt, Hochbautechniker (m/w/d) (Hochbauingenieur/in)
Jetzt bewerben
Bauingenieur, Architekt, Hochbautechniker (m/w/d) (Hochbauingenieur/in)

Bauingenieur, Architekt, Hochbautechniker (m/w/d) (Hochbauingenieur/in)

Ebersberg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Steuerung und Überwachung von Bauprojekten sowie Dokumentation der Maßnahmen.
  • Arbeitgeber: Ein krisensicherer Arbeitgeber im Bereich Hochbau mit Fokus auf berufliche Entwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte spannende Bauprojekte und profitiere von einem sicheren Arbeitsplatz mit tollen Sozialleistungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Gebäudetechnik oder vergleichbarem Bereich, gute CAD- und MS Office-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: 30 Tage Urlaub und Großraumzulage für München.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Einen unbefristeten, konjunkturunabhängigen und krisensicheren Arbeitsplatz mit selbständigem Arbeiten sowie ein abwechslungsreiches und interessantes Arbeitsfeld ~ Flexible Arbeitszeiten (auch teilweise im Homeoffice möglich) ~ Umfangreiche Förderung der beruflichen Weiterentwicklung, gezielte Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung, z. B. durch sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten und ein umfangreiches Inhouseseminar-Programm ~ Großraumzulage München in Höhe von derzeit monatlich 135 EUR und 50 EUR pro Kind. Teilzeitbeschäftigte erhalten die Zulage entsprechend anteilig. ~ Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen sowie eine Jahressonderzahlung ~30 Tage Jahresurlaub sowie die Möglichkeit, anfallende Überstunden in Freizeit abzugleichen ~ Steuerung, Betreuung und fachtechnische Überwachung der freiberuflich Tätigen Darstellung der Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen in den zuständigen Kreisgremien Prüfungen sowie deren Dokumentation Bauunterhalt der Außensportflächen (Hartplätze, Laufbahnen, Beachvolleyballfelder, Kugelstoßanlagen, etc.) Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Gebäudetechnik, Versorgungstechnik (HLS) oder eines vergleichbaren technisch-ingenieurwissenschaftlichen Studiengangs oder einen Abschluss einer staatlich anerkannten Technikerschule im Bereich Hochbau. Sie sind versiert im Umgang mit der Standardsoftware (MS Office, AVA, CAD). Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im Bau- und Vergaberecht sowie in der Anwendung der HOAI. Sie sind im Besitz des Führerscheins der Fahrerlaubnisklasse B. Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen.

Bauingenieur, Architekt, Hochbautechniker (m/w/d) (Hochbauingenieur/in) Arbeitgeber: Landratsamt Ebersberg

Unser Unternehmen bietet Ihnen einen unbefristeten und krisensicheren Arbeitsplatz im Bereich Hochbau, der durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice geprägt ist. Wir legen großen Wert auf die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und bieten umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten sowie attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, einschließlich einer betrieblichen Altersvorsorge und 30 Tagen Jahresurlaub. Arbeiten Sie in einem dynamischen Team im Großraum München, wo Ihre Expertise geschätzt wird und Sie aktiv zur Gestaltung von Bauprojekten beitragen können.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Ebersberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bauingenieur, Architekt, Hochbautechniker (m/w/d) (Hochbauingenieur/in)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Bau- und Architekturbranche zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Messen teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren.

Informiere dich über die Firma

Recherchiere gründlich über StudySmarter und unsere Projekte im Hochbau. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an unserer Arbeit hast und verstehst, wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensvision passen.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Bau- und Vergaberecht sowie zur Anwendung der HOAI. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, um deine Kenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige deine Soft Skills

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Flexibilität, da diese Eigenschaften in einem abwechslungsreichen Arbeitsfeld wie dem unseren von großer Bedeutung sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur, Architekt, Hochbautechniker (m/w/d) (Hochbauingenieur/in)

Fundierte Kenntnisse im Bau- und Vergaberecht
Anwendung der HOAI
Umgang mit Standardsoftware (MS Office, AVA, CAD)
Projektmanagement im Hochbau
Technisches Verständnis in der Gebäudetechnik und Versorgungstechnik
Fähigkeit zur fachtechnischen Überwachung von Bauprojekten
Dokumentationsfähigkeiten
Kommunikationsstärke in Deutsch (C1-Niveau)
Teamfähigkeit und selbständiges Arbeiten
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Kenntnisse in der Bauunterhaltung von Außensportflächen
Führerschein der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Abschlüsse und Erfahrungen im Bereich Gebäudetechnik oder Hochbau. Zeige auf, wie deine Kenntnisse im Bau- und Vergaberecht sowie in der Anwendung der HOAI dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stelle. Gehe auf die spezifischen Anforderungen ein, wie z.B. den Umgang mit Standardsoftware (MS Office, AVA, CAD) und deine Deutschkenntnisse auf C1-Niveau. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und teilst.

Dokumentation deiner Erfahrungen: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten in der Steuerung und fachtechnischen Überwachung von Bauprojekten belegen. Dies kann durch Projekte, an denen du gearbeitet hast, oder durch spezielle Herausforderungen, die du gemeistert hast, geschehen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die sprachliche Richtigkeit, da sichere Deutschkenntnisse gefordert sind. Ein professioneller Eindruck ist entscheidend.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Ebersberg vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen Hochschulabschluss in Gebäudetechnik oder einem ähnlichen Bereich erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Bau- und Vergaberecht sowie zur HOAI vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Kenntnisse der Software betonen

Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten im Umgang mit Standardsoftware wie MS Office, AVA und CAD hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Programme in früheren Projekten eingesetzt hast.

Sprich über deine Teamarbeit

Da die Stelle auch die Betreuung von freiberuflich Tätigen umfasst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Bauprojekte zu steuern und zu überwachen.

Fragen zur beruflichen Weiterentwicklung stellen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Fortbildungsmöglichkeiten und dem Inhouseseminar-Programm zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und fachlicher Entwicklung und dass du langfristig an der Position interessiert bist.

Bauingenieur, Architekt, Hochbautechniker (m/w/d) (Hochbauingenieur/in)
Landratsamt Ebersberg
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>