Dipl.-Ingenieur / Architekt / Bauingenieur / Bautechniker Hochbau (m/w/d)
Jetzt bewerben
Dipl.-Ingenieur / Architekt / Bauingenieur / Bautechniker Hochbau (m/w/d)

Dipl.-Ingenieur / Architekt / Bauingenieur / Bautechniker Hochbau (m/w/d)

Ebersberg Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte von der Planung bis zur Übergabe und arbeite an Schulbauten.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Ebersberg bietet einen sicheren Arbeitsplatz mit vielfältigen Bauprojekten und einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und umfangreiche Weiterbildungschancen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Schulen und trage zur Verbesserung der Infrastruktur bei – ein Job mit sozialer Wirkung!
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium in Gebäudetechnik oder Bauingenieurwesen haben und kommunikativ sein.
  • Andere Informationen: 30 Tage Urlaub und eine tarifgerechte Eingruppierung warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Landkreis Ebersberg ist Eigentümer von Grundstücken und Gebäuden, wie z. B. Schulen (Gymnasien, Realschulen, Landwirtschaftsschule und Sonderpädagogischen Förderzentren) und den Verwaltungsgebäuden des Landratsamtes. Um die damit verbundenen vielfältigen technischen Bau- und Unterhaltsmaßnahmen kompetent und zeitnah erledigen zu können, sucht das Landratsamt Ebersberg für das Sachgebiet Kreishochbau und Liegenschaften zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n

Dipl.-Ingenieur/-in (m/w/d)
der Fachrichtung Gebäudetechnik, Versorgungstechnik (HLS) oder einer vergleichbaren technischen-ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung
oder
Architekten/-in (m/w/d)
oder
Bauingenieur/-in (m/w/d)
der Fachrichtung Hochbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung
oder
Bautechniker/-in Hochbau (m/w/d)

unbefristet in Vollzeit (derzeit 39 Wochenstunden). Bei geeigneten und sich zeitlich ergänzenden Teilzeitbewerbungen ist eine Teilung der Stelle möglich.

Die Hauptaufgabe im Team Kreishochbau besteht darin, die kreiseigenen Gebäude als verantwortliche/-r Bauherrenvertreter/-in (m/w/d) mit dem Arbeitsspektrum Projektleitung, Projektsteuerung und Projektentwicklung bei Neubauten, Sanierungen und Umbauten vom Beginn des Planungsprozesses bis zur Übergabe an den Nutzer zu betreuen.

Ihre Aufgabenschwerpunkte liegen in der:
  • Projektbezogenen Wahrnehmung der Bauherrenfunktion und eigenverantwortlichen Projektabwicklung über alle Leistungsphasen der HOAI
  • Mitgestaltung bei der Neuerrichtung von Schulbauten in den Leistungsphasen 1-9 der HOAI
  • Zusammenarbeit mit internen und externen Schnittstellen
  • Konsequenten Termin-, Kosten- und Qualitätssteuerung bei öffentlichen Bauvorhaben
  • Budgetplanung und der Herbeiführung von Planungsentscheidungen
  • Mitwirkung bei Vergabeentscheidungen
  • Steuerung, Betreuung und fachtechnische Überwachung der freiberuflich Tätigen
  • Umsetzung der notwendigen Maßnahmen der Betreiberverantwortung an den Liegenschaften des Landkreises
  • Darstellung der Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen in den zuständigen Kreisgremien
  • Regelmäßige Inspektion der Außenanlagen, Schwachstellenanalyse, Veranlassung notwendiger Pflegearbeiten sowie deren Überwachung und Wartungen bzw. Prüfungen sowie deren Dokumentation
  • Bauunterhalt der Außensportflächen (Hartplätze, Laufbahnen, Beachvolleyballfelder, Kugelstoßanlagen, etc.)
  • Betreuung der Außenanlagen (Grün- und Pflanzflächen, Gehölze sowie Verkehrssicherungspflicht)
  • Kostenermittlung zur Planung des jeweiligen Haushalts (Haushaltsplanung)
  • Energiemanagement mit dem Ziel der Energieeinsparung und Verbrauchskontrolle (Kommunal Digital)

Ihr Profil:
  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Gebäudetechnik, Versorgungstechnik (HLS) oder eines vergleichbaren technisch-ingenieurwissenschaftlichen Studiengangs oder einen Abschluss einer staatlich anerkannten Technikerschule im Bereich Hochbau.
  • Sie verfügen über eine mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in den vorgenannten Aufgabenschwerpunkten.
  • Sie sind versiert im Umgang mit der Standardsoftware (MS Office, AVA, CAD).
  • Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im Bau- und Vergaberecht sowie in der Anwendung der HOAI.
  • Sie sind eine Persönlichkeit mit hohem Maß an Einsatzbereitschaft und Kommunikationsfähigkeit und besitzen Organisations- und Durchsetzungsvermögen, Eigeninitiative sowie Verantwortungsbewusstsein.
  • Sie verfügen über eine aufgabenorientierte und selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung.
  • Sie denken wirtschaftlich und interdisziplinär in Verbindung mit hohem Kostenbewusstsein
  • Sie sind im Besitz des Führerscheins der Fahrerlaubnisklasse B.
  • Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen.

Unser Angebot:
  • Einen unbefristeten, konjunkturunabhängigen und krisensicheren Arbeitsplatz mit selbständigem Arbeiten sowie ein abwechslungsreiches und interessantes Arbeitsfeld
  • Flexible Arbeitszeiten (auch teilweise im Homeoffice möglich)
  • Umfangreiche Förderung der beruflichen Weiterentwicklung, gezielte Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung, z. B. durch sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten und ein umfangreiches Inhouseseminar-Programm
  • Großraumzulage München in Höhe von derzeit monatlich 135 EUR und 50 EUR pro Kind. Teilzeitbeschäftigte erhalten die Zulage entsprechend anteilig.
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen sowie eine Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Jahresurlaub sowie die Möglichkeit, anfallende Überstunden in Freizeit abzugleichen
  • Eine tarifgerechte Eingruppierung entsprechend der persönlichen Qualifikation

Die Vorstellungsgespräche in diesem Verfahren finden voraussichtlich in der 32. Kalenderwoche statt.

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Bewerben Sie sich hierzu über das Bewerberportal des Landratsamtes Ebersberg bis spätestens 04.08.2025. Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Frau Ellmann, Sachgebietsleitung (08092 823-247), Herr Feicht, Teamleitung (08092 823-530) und Frau Hintermair, Personal (08092 823-252) gerne zur Verfügung.

Wir fördern familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie und sind zertifiziert nach dem audit berufundfamilie.

Landratsamt Ebersberg
www.lra-ebe.de

Dipl.-Ingenieur / Architekt / Bauingenieur / Bautechniker Hochbau (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Ebersberg

Das Landratsamt Ebersberg bietet Ihnen als Dipl.-Ingenieur/-in, Architekt/-in oder Bauingenieur/-in eine sichere und abwechslungsreiche Anstellung im öffentlichen Dienst. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit von Homeoffice und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre berufliche und persönliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Sozialleistungen, einer tarifgerechten Eingruppierung und einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld, das die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützt.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Ebersberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dipl.-Ingenieur / Architekt / Bauingenieur / Bautechniker Hochbau (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bau- und Architekturbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die im Landkreis Ebersberg oder in ähnlichen Positionen arbeiten, und knüpfe Kontakte, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Recherchiere die aktuellen Bauprojekte und Sanierungen im Landkreis Ebersberg. Zeige in Gesprächen oder beim Vorstellungsgespräch dein Interesse an diesen Projekten und bringe eigene Ideen ein, wie du zur erfolgreichen Umsetzung beitragen kannst.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in Projektleitung und -steuerung verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Bau- und Projektentwicklung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Schnittstellen und Stakeholdern zeigen. Dies wird dir helfen, dich als wertvolles Teammitglied zu präsentieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl.-Ingenieur / Architekt / Bauingenieur / Bautechniker Hochbau (m/w/d)

Projektmanagement
Bau- und Vergaberecht
Kenntnisse der HOAI
Technische Zeichnungen (CAD)
Budgetplanung
Kostenbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Verantwortungsbewusstsein
Organisationsvermögen
Durchsetzungsvermögen
Selbstständige Arbeitsweise
Deutschkenntnisse (C1)
Erfahrung in der Bauleitung
Kenntnisse im Energiemanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle. Erkläre, warum du dich für das Landratsamt Ebersberg und die spezifische Position interessierst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine einschlägige Berufserfahrung, insbesondere in den Bereichen Projektleitung und Bauherrenvertretung. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Kenntnisse im Bau- und Vergaberecht: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Bau- und Vergaberecht sowie in der Anwendung der HOAI deutlich machst. Dies sind wichtige Anforderungen für die ausgeschriebene Position.

Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Ebersberg vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Dipl.-Ingenieurs oder Architekten vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Kompetenzen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in Projektleitung, Kostensteuerung und Teamarbeit demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere den Landkreis Ebersberg und seine Bauprojekte. Zeige im Gespräch, dass du ein Interesse an der Organisation hast und verstehe, wie deine Rolle zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kann.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse und Engagement. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.

Dipl.-Ingenieur / Architekt / Bauingenieur / Bautechniker Hochbau (m/w/d)
Landratsamt Ebersberg
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>