Projektkoordinator (m/w/d) mit Systembetreuung
Jetzt bewerben
Projektkoordinator (m/w/d) mit Systembetreuung

Projektkoordinator (m/w/d) mit Systembetreuung

Ebersberg Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere spannende Projekte im Finanzbereich und entwickle unsere Software weiter.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Ebersberg bietet ein engagiertes Team und eine verantwortungsvolle Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfangreiche Fortbildungsangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit sozialer Verantwortung und gestalte die Zukunft der kommunalen Finanzen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Verwaltungsfachwirt/-in sein und Kenntnisse im kommunalen Haushaltsrecht mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten attraktive Zusatzleistungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Landkreis Ebersberg besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Sachgebiet Finanzen, Beteiligungen eine Stelle als Projektkoordinator/-in (m/w/d) mit Systembetreuung. Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen. Bei geeigneten und sich zeitlich ergänzenden Teilzeitbewerbungen ist eine Teilung der Stelle möglich.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Projektkoordination im Finanzbereich inkl. Erstellung von Projektplänen und Berichten sowie Koordination der beteiligten Fachbereiche
  • Aktive Mitarbeit in Projekten, insbesondere im Projekt "Ausnahmegenehmigung KommHV-Doppik" (Durchführung von Bewertungsrunden zur Zuordnung von Produkten)
  • Fachliche Betreuung und Weiterentwicklung der Finanzsoftware (z. B. Infoma newsystem kommunal, Rechnungsworkflow, Business Intelligence)
  • Pflege von Stammdaten, Benutzerverwaltung sowie Erstellung von Auswertungen
  • Durchführung von Schulungen und fachlichen Einführungen sowie Unterstützung der Anwender bei Problemen
  • Mitwirkung bei Haushaltsplanungen, Jahresabschlüssen und der Optimierung zugehöriger Prozesse

Ihr Profil:

  • Verwaltungsfachwirt/-in (m/w/d) bzw. Beamter/-in (m/w/d) der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst
  • Kenntnisse des kommunalen Haushaltsrechts (Doppik) und im öffentlichen Dienst
  • Erfahrungen mit Infoma oder vergleichbaren kommunalen Finanzsystemen sind von Vorteil
  • Hohe IT-Affinität sowie Interesse an der Weiterentwicklung von Softwarelösungen im kommunalen Bereich
  • Selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise mit ausgeprägter Kommunikations- und Teamfähigkeit

Unser Angebot:

  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team
  • Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zu Mobilem Arbeiten
  • Umfangreiche Fortbildungsangebote, unter anderem ein Inhouse-Seminarprogramm
  • Großraumzulage München in Höhe von derzeit monatlich 270 EUR und 50 EUR pro Monat
  • Attraktive betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Jahressonderzahlung
  • Eingruppierung in Entgeltgruppe 9c TVöD

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 02.07.2025 über das Bewerbungsportal des Landratsamtes Ebersberg. Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Stellmach, Sachgebietsleitung (Tel. 08092 823-412) und Herr Binsteiner, Personal (Tel. 08092 823-678) gerne zur Verfügung. Wir fördern familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie und sind zertifiziert nach dem audit berufundfamilie.

Landratsamt Ebersberg www.lra-ebe.de

L

Kontaktperson:

Landratsamt Ebersberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektkoordinator (m/w/d) mit Systembetreuung

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die spezifischen Projekte, an denen du arbeiten würdest, insbesondere das Projekt "Ausnahmegenehmigung KommHV-Doppik". Zeige in Gesprächen, dass du die Ziele und Herausforderungen des Projekts verstehst und bereit bist, aktiv zur Lösung beizutragen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich kommunale Finanzen und Softwarelösungen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen über Infoma und ähnliche Systeme zu vertiefen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine IT-Affinität und Erfahrungen mit Finanzsoftware in einem persönlichen Gespräch zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Softwarelösungen weiterentwickelt oder Anwender unterstützt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikations- und Teamfähigkeit, indem du in Gesprächen Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in Projekten nennst. Betone, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Fachbereichen koordiniert hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektkoordinator (m/w/d) mit Systembetreuung

Projektmanagement
Kenntnisse im kommunalen Haushaltsrecht (Doppik)
Erfahrung mit Infoma oder vergleichbaren Finanzsystemen
IT-Affinität
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Fähigkeit zur Erstellung von Projektplänen und Berichten
Benutzerverwaltung
Schulungskompetenz
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an Softwareentwicklung
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Projektkoordinators im Finanzbereich wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere deine Kenntnisse im kommunalen Haushaltsrecht und mit Finanzsoftware.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stelle geeignet bist. Betone deine IT-Affinität und deine Fähigkeit zur selbstständigen und strukturierten Arbeitsweise.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis spätestens 02.07.2025 über das Bewerbungsportal des Landratsamtes Ebersberg einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Ebersberg vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Projektkoordinators im Finanzbereich vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Projektkoordination und im Umgang mit Finanzsoftware demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige deine IT-Affinität

Da eine hohe IT-Affinität gefordert ist, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen mit Softwarelösungen und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung zu sprechen. Informiere dich auch über die verwendeten Systeme wie Infoma.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Projektkoordinator (m/w/d) mit Systembetreuung
Landratsamt Ebersberg
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>