Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt das Team im Controlling und Haushalt mit wichtigen Analysen.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Ebersberg setzt auf familienbewusste Personalpolitik und bietet ein modernes Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Beruf und Familie besser zu vereinbaren.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Entwicklung der Region bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung oder Studium im relevanten Bereich ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir sind nach dem audit berufundfamilie zertifiziert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Landkreis Ebersberg hat folgende Stelle zu besetzen: Sachbearbeiter/-in (m/w/d) für den Bereich Controlling und Haushalt Dieses sowie weitere ausführliche Stellenangebote finden Sie unter: (Stellenangebote/Bewerberportal) Wir fördern familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie und sind zertifiziert nach dem audit berufundfamilie Landratsamt Ebersberg suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Sachbearbeiter/-in (m/w/d) für den Bereich Controlling und …
Sachbearbeiter/-in (m/w/d) für den Bereich Controlling und Haushalt Arbeitgeber: Landratsamt Ebersberg
Kontaktperson:
Landratsamt Ebersberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/-in (m/w/d) für den Bereich Controlling und Haushalt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Bereich Controlling und Haushalt. Zeige in deinem Gespräch, dass du die relevanten Kenntnisse und Fähigkeiten hast, um diese Herausforderungen zu meistern.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitskultur im Landkreis Ebersberg zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie vor. Da der Landkreis familienbewusste Personalpolitik fördert, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du diese Balance für dich selbst siehst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Controlling und Haushalt unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/-in (m/w/d) für den Bereich Controlling und Haushalt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Landkreis Ebersberg: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Landkreis Ebersberg. Informiere dich über die Werte, Ziele und aktuellen Projekte, um in deinem Anschreiben zu zeigen, dass du gut zur Organisation passt.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Zeugnissen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position im Bereich Controlling und Haushalt zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Bewerberportal des Landkreises Ebersberg ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Ebersberg vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle im Bereich Controlling und Haushalt vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Controlling und in der Haushaltsführung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Informiere dich über den Landkreis Ebersberg
Zeige Interesse an der Institution, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über aktuelle Projekte, Herausforderungen und die allgemeine Struktur des Landkreises Ebersberg, um im Gespräch fundierte Fragen stellen zu können.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da das Team verstärkt werden soll, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.