Sachbearbeitung in Teilzeit / unbefristet (m/w/d)
Sachbearbeitung in Teilzeit / unbefristet (m/w/d)

Sachbearbeitung in Teilzeit / unbefristet (m/w/d)

Ebersberg Teilzeit Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortungsvolle Aufgaben im Verkehrsbereich und Bearbeitung von Bürgeranliegen.
  • Arbeitgeber: Ein motiviertes Team mit wertschätzender Zusammenarbeit und umfangreichen Angeboten zur Betriebsgemeinschaftspflege.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive finanzielle Zulagen.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem abwechslungsreichen Umfeld mit tollen Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Verwaltungsfachkraft, Teamfähigkeit und gute MS-Office-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit unbefristetem Vertrag und attraktiver Altersvorsorge.

Job Description

ein abwechslungsreiches, verantwortungs- und anspruchsvolles Aufgabengebiet \\n eine partnerschaftliche und wertschätzende Zusammenarbeit in einem motivierten und kollegialen Team und umfangreiche Angebote der Betriebsgemeinschaftspflege \\n flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten \\n Förderung der beruflichen Weiterentwicklung durch sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten und ein Inhouseseminarprogramm \\n eine Großraumzulage München für Beschäftigte in Höhe von derzeit monatlich 270 EUR und 50 EUR pro Kind. Teilzeitbeschäftigte erhalten die Zulage entsprechend anteilig. \\n eine attraktive betriebliche Altersvorsorge für Beschäftigte, vermögenswirksame Leistungen sowie eine Jahressonderzahlung \\n Eingruppierung bei Beschäftigten in Entgeltgruppe 9a TVöD bzw.

Besoldung nach dem Bay-BesG bei Beamten \\n \\n Erlass von verkehrsrechtlichen Anordnungen auf Bundes-, Staats- und Kreisstraßen \\n Verkehrsschauen auf klassifizierten Straßen und in Gemeinden \\n Abgabe von Stellungnahmen im Rahmen der Bauleitplanung \\n Ausübung der Fachaufsicht über die Gemeinden im Verkehrsbereich \\n Bearbeitung von Bürgeranliegen \\n Erteilung von Genehmigungen (u. a. Ausnahmen vom Sonntagsfahrverbot für Lkw, Veranstaltungen auf Verkehrsgrund, motorsportliche Veranstaltungen) \\n \\n Verwaltungsfachangestellte/-r (m/w/d) oder Verwaltungsfachkraft (BL I) bzw.

Beamtin/-er (m/w/d) der zweiten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst bzw. deren zeitnaher Abschluss oder \\n Abgeschlossene, dreijährige kaufmännische Ausbildung mit der Bereitschaft, den Beschäftigtenlehrgang I zu absolvieren \\n Idealerweise Kenntnisse in sicherheits- und verfahrensrechtlichen Vorschriften, insb. StVO, LStVG \\n Gewissenhafte, selbständige, und sorgfältige Arbeitsweise \\n Entscheidungsfreude \\n Kommunikations- und Verhandlungsgeschick \\n Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit \\n Sicherer Umgang mit den üblichen MS-Office-Programmen sowie Bereitschaft zur Anwendung von Fachprogrammen \\n Gute Ortskenntnis im Landkreis Ebersberg oder Bereitschaft, diese zeitnah zu erlernen \\n Führerschein Klasse B erforderlich

Sachbearbeitung in Teilzeit / unbefristet (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Ebersberg

Unser Unternehmen bietet Ihnen eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team, das Wert auf partnerschaftliche Zusammenarbeit legt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Großraumzulage für München sowie einer betrieblichen Altersvorsorge, die unser Angebot abrundet.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Ebersberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung in Teilzeit / unbefristet (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Verwaltung arbeiten oder Erfahrungen in ähnlichen Positionen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über die relevanten Vorschriften wie StVO und LStVG. Zeige in Gesprächen, dass du diese Kenntnisse hast oder bereit bist, sie schnell zu erlernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Flexibilität vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Stelle und das Unternehmen. Informiere dich über die Betriebsgemeinschaftspflege und die Fortbildungsmöglichkeiten, um im Gespräch zu verdeutlichen, dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung in Teilzeit / unbefristet (m/w/d)

Verwaltungsfachkenntnisse
Kenntnisse in sicherheits- und verfahrensrechtlichen Vorschriften
Gewissenhafte und sorgfältige Arbeitsweise
Entscheidungsfreude
Kommunikations- und Verhandlungsgeschick
Teamfähigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen
Bereitschaft zur Anwendung von Fachprogrammen
Gute Ortskenntnis im Landkreis Ebersberg oder Bereitschaft, diese zu erlernen
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Zeige, wie du zur partnerschaftlichen und wertschätzenden Zusammenarbeit im Team beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone deine kaufmännische Ausbildung und relevante Erfahrungen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Referenzen und Nachweise beifügen: Füge relevante Referenzen und Nachweise bei, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen unterstützen. Dies könnte beispielsweise ein Nachweis über deine Kenntnisse in sicherheits- und verfahrensrechtlichen Vorschriften sein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Ebersberg vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Stelle eine partnerschaftliche Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Verhandlungsgeschicklichkeit zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Bürgeranliegen umgegangen bist.

Kenntnisse in relevanten Vorschriften

Falls du Kenntnisse in sicherheits- und verfahrensrechtlichen Vorschriften hast, bringe diese zur Sprache. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft, dich schnell in diese Themen einzuarbeiten.

Sachbearbeitung in Teilzeit / unbefristet (m/w/d)
Landratsamt Ebersberg
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>