Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Steuern
Jetzt bewerben
Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Steuern

Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Steuern

Ebersberg Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die Erstellung von Steuererklärungen und die steuerliche Beratung in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams im öffentlichen Dienst mit Fokus auf Steuern und Finanzen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfangreiche Fortbildungsangebote.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit sozialer Verantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation im Steuerbereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Attraktive Großraumzulage und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zu Mobilem Arbeiten Umfangreiche Fortbildungsangebote, unter anderem ein Inhouse-Seminarprogramm Großraumzulage München in Höhe von derzeit monatlich 270 EUR und 50 EUR pro Kind Attraktive betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Jahressonderzahlung Eingruppierung in Entgeltgruppe 9c TVöD Umsetzung der Umsatzsteuerreform gemäß § 2b UStG Identifikation steuerrelevanter Sachverhalte und Buchungsvorgänge sowie steuerrechtliche Beurteilung von Geschäftsvorfällen Erstellung von Steuererklärungen und -anmeldungen sowie Prüfung von Steuerbescheiden Steuerliche Beratung der Beteiligungen des Landkreises und der Betriebe gewerblicher Art (BgA) Buchhalterische Würdigung komplexer Geschäftsvorfälle Mitarbeit bei der Erstellung von Jahres- und Gesamtabschlüssen sowie Mitwirkung bei Projekten zur Optimierung von Prozessen im Rechnungswesen Sachbearbeitung Finanzbuchhaltung und Gebäudemanagement, inkl. Budgetbuchungen, Skonto-Verrechnungen, Pflege von Kennzahlen sowie Mitarbeit bei der Haushaltsplanung Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Steuern oder vergleichbare Qualifikation im Bereich Steuerlehre oder Verwaltungsfachwirt/-in (m/w/d) bzw. Beamter/-in (m/w/d) der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder Steuer und Staatsfinanz mit jeweils steuerrechtlicher Erfahrung Fundierte Kenntnisse in Buchhaltung, Bilanzierung und Steuerrecht Kommunikations- und Organisationsgeschick sowie Teamfähigkeit Selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise sowie Entscheidungssicherheit

Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Steuern Arbeitgeber: Landratsamt Ebersberg

Unser Unternehmen bietet Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich Steuern in einem engagierten Team. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Darüber hinaus profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge und einer Großraumzulage für München, was uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber macht.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Ebersberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Steuern

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Steuern arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht und relevante Reformen, wie die Umsatzsteuerreform gemäß § 2b UStG. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu steuerrechtlichen Sachverhalten vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in Buchhaltung und Bilanzierung unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick in Gesprächen. Da die Stelle in einem engagierten Team ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Bereitschaft zur Unterstützung anderer hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Steuern

Fundierte Kenntnisse in Buchhaltung
Kenntnisse in Bilanzierung
Umfassendes Wissen im Steuerrecht
Erfahrung in der Erstellung von Steuererklärungen
Prüfung von Steuerbescheiden
Identifikation steuerrelevanter Sachverhalte
Kommunikationsgeschick
Organisationsgeschick
Teamfähigkeit
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Entscheidungssicherheit
Kenntnisse in Finanzbuchhaltung
Erfahrung in der Haushaltsplanung
Fähigkeit zur Mitarbeit bei Projekten zur Prozessoptimierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere dein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Steuern oder vergleichbare Abschlüsse. Zeige auf, wie deine Erfahrungen im Steuerrecht und in der Buchhaltung dich für die Position qualifizieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Sachbearbeitung im Bereich Steuern interessierst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine selbstständige Arbeitsweise ein und erläutere, wie du zur Optimierung von Prozessen im Rechnungswesen beitragen kannst.

Anpassung an die Stellenbeschreibung: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf spezifisch auf die Anforderungen der Stellenbeschreibung abgestimmt sind. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Ausschreibung, um zu zeigen, dass du die gesuchten Fähigkeiten und Erfahrungen mitbringst.

Sorgfältige Prüfung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine sorgfältige und strukturierte Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt deine Detailgenauigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Ebersberg vorbereitest

Bereite dich auf steuerrechtliche Fragen vor

Da die Position im Bereich Steuern angesiedelt ist, solltest du dich intensiv mit aktuellen steuerrechtlichen Themen und der Umsatzsteuerreform gemäß § 2b UStG auseinandersetzen. Zeige dein Wissen über relevante Gesetze und deren Anwendung in der Praxis.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In einem engagierten Team zu arbeiten, erfordert gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.

Präsentiere deine Erfahrungen in der Buchhaltung

Da fundierte Kenntnisse in Buchhaltung und Bilanzierung gefordert sind, solltest du konkrete Erfahrungen und Erfolge in diesen Bereichen anführen. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du komplexe Geschäftsvorfälle erfolgreich bearbeitet hast.

Zeige deine Selbstständigkeit und Struktur

Die Position erfordert eine selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du eigenverantwortlich Projekte oder Aufgaben organisiert und erfolgreich abgeschlossen hast.

Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Steuern
Landratsamt Ebersberg
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>