Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Steuererklärungen, Buchhaltung und steuerliche Beratung.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Ebersberg bietet ein engagiertes Team und vielfältige Aufgaben.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfangreiche Fortbildungsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Finanzen in einem familienfreundlichen Umfeld mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Vergütung und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Landkreis Ebersberg besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Sachgebiet Finanzen, Beteiligungen eine Stelle als Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Steuern. Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen. Bei geeigneten und sich zeitlich ergänzenden Teilzeitbewerbungen ist eine Teilung der Stelle möglich.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Umsetzung der Umsatzsteuerreform gemäß § 2b UStG
- Identifikation steuerrelevanter Sachverhalte und Buchungsvorgänge sowie steuerrechtliche Beurteilung von Geschäftsvorfällen
- Erstellung von Steuererklärungen und -anmeldungen sowie Prüfung von Steuerbescheiden
- Steuerliche Beratung der Beteiligungen des Landkreises und der Betriebe gewerblicher Art (BgA)
- Buchhalterische Würdigung komplexer Geschäftsvorfälle
- Mitarbeit bei der Erstellung von Jahres- und Gesamtabschlüssen sowie Mitwirkung bei Projekten zur Optimierung von Prozessen im Rechnungswesen
- Sachbearbeitung Finanzbuchhaltung und Gebäudemanagement, inkl. Budgetbuchungen, Skonto-Verrechnungen, Pflege von Kennzahlen sowie Mitarbeit bei der Haushaltsplanung
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Steuern oder vergleichbare Qualifikation im Bereich Steuerlehre oder Verwaltungsfachwirt/-in (m/w/d) bzw. Beamter/-in (m/w/d) der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder Steuer und Staatsfinanz mit jeweils steuerrechtlicher Erfahrung
- Fundierte Kenntnisse in Buchhaltung, Bilanzierung und Steuerrecht
- Kommunikations- und Organisationsgeschick sowie Teamfähigkeit
- Selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise sowie Entscheidungssicherheit
Unser Angebot:
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team
- flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zu Mobilem Arbeiten
- umfangreiche Fortbildungsangebote, unter anderem ein Inhouse-Seminarprogramm
- Großraumzulage München in Höhe von derzeit monatlich 270 EUR und 50 EUR pro Kind
- attraktive betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Jahressonderzahlung
- Eingruppierung in Entgeltgruppe 9c TVöD
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 13.05.2025 über das Bewerbungsportal des Landratsamtes Ebersberg. Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Stellmach (Tel.) und Herr Binsteiner (Tel.) gerne zur Verfügung. Wir fördern familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie und sind zertifiziert nach dem audit berufundfamilie.
Landratsamt Ebersberg www.lra-ebe.de
Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Steuern Arbeitgeber: Landratsamt Ebersberg
Kontaktperson:
Landratsamt Ebersberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Steuern
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im öffentlichen Dienst oder im Steuerbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht, insbesondere zur Umsatzsteuerreform gemäß § 2b UStG. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für relevante Themen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Arbeitsweise vor. Da die Stelle eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team arbeitest und welche Rolle du dabei einnimmst. Das Landratsamt legt Wert auf Zusammenarbeit, also sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Steuern
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Steuerrecht und Buchhaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die Sachbearbeitung im Bereich Steuern relevant sind.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung rechtzeitig einzureichen. Die Frist für diese Stelle ist der 13.05.2025. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig vorzubereiten und zu überprüfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Ebersberg vorbereitest
✨Bereite dich auf steuerrechtliche Fragen vor
Da die Stelle im Bereich Steuern angesiedelt ist, solltest du dich intensiv mit aktuellen steuerrechtlichen Themen und der Umsatzsteuerreform gemäß § 2b UStG auseinandersetzen. Zeige dein Wissen über relevante Gesetze und deren Anwendung in der Praxis.
✨Präsentiere deine Buchhaltungskenntnisse
Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse in Buchhaltung und Bilanzierung klar kommunizierst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Finanzbuchhaltung und der Erstellung von Steuererklärungen verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick
In der Sachbearbeitung ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zeigen.
✨Hebe deine strukturierte Arbeitsweise hervor
Die Stelle erfordert eine selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Entscheidungssicherheit unter Beweis gestellt hast.