Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team mit Büroarbeiten, Terminmanagement und Kundenanfragen.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Ebersberg bietet ein kollegiales Arbeitsumfeld und wertschätzende Zusammenarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Teilzeit, Gesundheitsmanagement und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem abwechslungsreichen Job.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Büromanagement oder vergleichbar, gute Organisation und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 28.04.2025 über das Bewerberportal des Landratsamtes Ebersberg.
Der Landkreis Ebersberg sucht für sein Sachgebiet Ausländerwesen und Personenstandswesen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamassistenz (m/w/d). Die Stelle ist unbefristet und in Teilzeit (25 bis 30 Wochenstunden) zu besetzen.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Erledigung der klassischen Assistenzaufgaben wie allgemeine Bürotätigkeiten, Schreibarbeiten, Wiedervorlage, Post, Protokollführung, Terminmanagement, Bestellwesen etc.
- Teamassistenz für die Sachgebiets- und Teamleitung
- Verwaltung des E-Mail-Funktionspostfaches
- Entgegennahme sämtlicher Telefonate während Parteiverkehrszeiten und Erteilung von Auskünften zu Rechtsfragen bzgl. AufenthG und AsylG
Ihr Profil:
- Eine erfolgreich abgeschlossene dreijährige Ausbildung zum/zur Kauffrau/Kauffmann (m/w/d) für Büromanagement oder eine vergleichbare abgeschlossene dreijährige Ausbildung
- Sehr gutes Organisationsvermögen und Flexibilität
- Ausgeprägte Kundenorientierung und Teamfähigkeit
- Gewissenhafte, selbständige und sorgfältige Arbeitsweise
- Sicheres und freundliches Auftreten im Umgang mit Publikum, Behörden und sonstigen Dritten
- Einsatzfreude, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Interkulturelle Kompetenz
- Idealerweise gute englische Sprachkenntnisse
Unser Angebot:
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Ein kollegiales und kundenorientiertes Team
- Eine partnerschaftliche und wertschätzende Zusammenarbeit in einem motivierten und kollegialen Team
- Umfangreiche Angebote der Betriebsgemeinschaftspflege sowie ein attraktives Gesundheitsmanagement
- Die Förderung der beruflichen Weiterentwicklung z. B. durch sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten und ein umfangreiches Inhouse-Seminarprogramm
- Eine Großraumzulage München für Beschäftigte in Höhe von derzeit monatlich 270 EUR und 50 EUR pro Kind. Teilzeitbeschäftigte erhalten die Zulage entsprechend anteilig.
- Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge für Beschäftigte, vermögenswirksame Leistungen sowie eine Jahressonderzahlung
- Eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 5 TVöD
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bewerben Sie sich hierzu über das Bewerberportal des Landratsamtes Ebersberg bis spätestens 28.04.2025. Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Herr Thurnhuber, Sachgebietsleitung (Tel. 08092 823-443) und Frau Prennig, Personal (08092 823-212) gerne zur Verfügung.
Wir fördern familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie und sind zertifiziert nach dem audit berufundfamilie.
Landratsamt Ebersberg
Teamassistenz (m/w/d) Teilzeit - [\'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Landratsamt Ebersberg
Kontaktperson:
Landratsamt Ebersberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamassistenz (m/w/d) Teilzeit - [\'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Teamassistenz im Sachgebiet Ausländerwesen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine interkulturelle Kompetenz zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit Menschen aus verschiedenen Kulturen kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und den Erwartungen an die Teamassistenz zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, einen besseren Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, insbesondere in stressigen Situationen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistenz (m/w/d) Teilzeit - [\'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Teamassistenz unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen im Büromanagement ein und betone deine Organisationsfähigkeiten sowie deine Kundenorientierung.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Position qualifizieren, insbesondere deine Ausbildung und deine bisherigen Tätigkeiten im Bürobereich.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse vollständig und in einem einheitlichen Format einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Ebersberg vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Assistenzfragen vor
Da die Stelle viele klassische Assistenzaufgaben umfasst, solltest du dich auf Fragen zu Organisation, Terminmanagement und Büroabläufen vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
In der Teamassistenz ist es wichtig, freundlich und hilfsbereit aufzutreten. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit mit Kunden oder Kollegen umgegangen bist und welche Strategien du angewendet hast, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen.
✨Hebe deine interkulturelle Kompetenz hervor
Da die Stelle im Bereich Ausländerwesen angesiedelt ist, ist interkulturelle Kompetenz von großer Bedeutung. Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen aus verschiedenen Kulturen zu sprechen und wie du diese Fähigkeiten in die neue Position einbringen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Landratsamt Ebersberg bietet umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du gezielt nach den angebotenen Schulungen und Seminaren fragst, die dir helfen könnten, in deiner Rolle als Teamassistenz erfolgreich zu sein.