Teamleitung (m/w/d) für den Fachbereich Wohngeld
Jetzt bewerben
Teamleitung (m/w/d) für den Fachbereich Wohngeld

Teamleitung (m/w/d) für den Fachbereich Wohngeld

Ebersberg Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team von 12 Mitarbeitenden im Bereich Wohngeld und optimiere die Abläufe.
  • Arbeitgeber: Wir bieten eine verantwortungsvolle Führungsposition in einem unterstützenden Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem positiven Betriebsklima.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss als Verwaltungsfachwirt/-in oder vergleichbar sowie Team- und Kommunikationsfähigkeiten.
  • Andere Informationen: Großraumzulage für München und betriebliche Altersvorsorge sind inklusive.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

  • eine abwechslungsreiche, verantwortungs- und anspruchsvolle Führungsposition
  • eine Förderung der beruflichen Weiterentwicklung z. B. durch sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten und ein Inhouseseminarprogramm
  • ein gutes Betriebsklima, umfangreiche Angebote der Betriebsgemeinschaftspflege sowie ein attraktives Gesundheitsmanagement
  • flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zu Mobilem Arbeiten
  • eine Großraumzulage München bei Beschäftigten i. H. v. derzeit monatlich 270 EUR und 50 EUR pro Kind. Teilzeitbeschäftigte erhalten die Zulage entsprechend anteilig.
  • eine attraktive betriebliche Altersvorsorge für Beschäftigte, vermögenswirksame Leistungen sowie eine Jahressonderzahlung
  • eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 9c TVöD
  • Sie leiten das Team Wohngeld mit derzeit 12 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d), organisie­ren und planen sämtliche Aufgaben im Team und optimieren die Ablauf- und Prozessorganisation

Die Aufgaben des Teams umfassen unter anderem:

  • Unterstützung und Information von Bürgerinnen und Bürgern zu den Anspruchsvoraussetzungen sowie Hilfestellung bei der Antragstellung
  • Entgegennahme und Prüfung von Anträgen, Berechnung der Anspruchshöhe und Ausstellung von Bescheiden.
  • Bearbeitung von Widersprüchen und ggf. Einleitung von weiteren Prüfverfahren bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Unterlagen.
  • Sie verfügen über einen Abschluss als Verwaltungsfachwirt/-in (m/w/d) (BL II). bzw. Sie sind Beamtin/-er (m/w/d) der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder Diplom-Jurist/-in (m/w/d) mit Erster Staatsprüfung bzw. verfügen über einen Abschluss als Bachelor of Laws.
  • Sie zeichnen sich durch hohe Teamfähigkeit und eine hohe soziale Kompetenz sowie Innovations­freudigkeit und Motivationsfähigkeiten aus.
  • Sie sind dienstleistungsorientiert und verfügen über eine hohe Kommunikations- und Kooperations­freudigkeit sowie Durchsetzungsfähigkeit.
  • Eine hohe Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative sowie Belastbarkeit und Flexibilität sind für Sie selbstverständlich.
  • Sie sind ausgesprochen IT-affin, können mit den üblichen MS-Office-Programmen sicher umgehen und sind bereit, sich in Fachprogramme einzuarbeiten.

Teamleitung (m/w/d) für den Fachbereich Wohngeld Arbeitgeber: Landratsamt Ebersberg

Als Teamleitung im Fachbereich Wohngeld bieten wir Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Führungsposition in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten, flexiblen Arbeitszeiten und einem attraktiven Gesundheitsmanagement, während die Großraumzulage München und eine betriebliche Altersvorsorge zusätzliche Anreize schaffen. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Ihre berufliche Entwicklung aktiv zu gestalten und in einem positiven Betriebsklima zu arbeiten.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Ebersberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamleitung (m/w/d) für den Fachbereich Wohngeld

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Teamleitung im Fachbereich Wohngeld gewinnen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz konkret unter Beweis stellen kannst. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Innovationsfreudigkeit und Durchsetzungsvermögen zeigen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Wohngeld und Verwaltung. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch proaktiv Lösungen und Verbesserungen für die Abläufe im Team vorschlagen kannst.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Fortbildungsmöglichkeiten während des Interviews zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und an der Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten, was besonders wichtig für eine Führungsposition ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung (m/w/d) für den Fachbereich Wohngeld

Führungskompetenz
Teamfähigkeit
Soziale Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Kooperationsfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Belastbarkeit
Flexibilität
Eigeninitiative
IT-Affinität
MS-Office-Kenntnisse
Organisationsfähigkeit
Prozessoptimierung
Verwaltungskenntnisse
Erfahrung im Umgang mit Bürgeranfragen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Teamleitung im Fachbereich Wohngeld unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Position qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und deine IT-Affinität, da dies wichtige Aspekte der Position sind.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Teamfähigkeit und sozialen Kompetenzen bestätigen können. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Bewerbung stärken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Ebersberg vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor

Da du eine Führungsposition anstrebst, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamleitung parat haben. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder dein Team motiviert hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist es wichtig, dass du gut kommunizieren kannst. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsstrategien betreffen.

Hebe deine IT-Affinität hervor

Da die Stelle IT-Kenntnisse erfordert, solltest du deine Erfahrungen mit MS-Office und anderen Fachprogrammen betonen. Bereite dich darauf vor, spezifische Programme zu nennen, mit denen du bereits gearbeitet hast.

Demonstriere deine Flexibilität und Belastbarkeit

Die Position erfordert hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität. Sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, die zeigen, wie du unter Druck gearbeitet hast oder dich schnell an neue Situationen angepasst hast.

Teamleitung (m/w/d) für den Fachbereich Wohngeld
Landratsamt Ebersberg
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>