Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und organisiere Baugenehmigungen in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Ebersberg ist eine wachsende Region mit rund 150.000 Einwohnern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Verwaltungsfachkenntnisse oder ein juristischer Abschluss.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.
Der Landkreis Ebersberg mit knapp 150.000 Einwohnern liegt im Osten Münchens. Wir beschäftigen rund 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und wachsen in einer der dynamischsten Regionen Deutschlands. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landratsamtes Ebersberg leisten einen wichtigen Beitrag zu einem geregelten Miteinander aller Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Ebersberg. So auch das Personal des Bauamtes, das u. a. jährlich über ca. 750 Bauanträge voll digitalisiert zu bearbeiten und in mehr als 50 Bauleitplanverfahren baufachliche Beurteilungen abzugeben hat.
Um die damit verbundenen verantwortungsvollen und vielfältigen Aufgaben kompetent und zeitnah erledigen zu können, suchen wir zum 01.06.2025 eine Teamleitung (m/w/d) für den Bereich „Baugenehmigungen“. Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit (derzeit 39 Wochenstunden) zu besetzen. Bei geeigneten und sich zeitlich ergänzenden Teilzeitbewerbungen ist eine Teilung der Stelle möglich.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Als Teamleitung des siebenköpfigen Teams „Baugenehmigungen“ organisieren und planen Sie sämtliche Aufgaben im Team, optimieren die Ablauf- und Prozessorganisation und koordinieren die Umsetzung gesetzlicher Veränderungen.
- Sie bearbeiten und entscheiden in Grundsatzangelegenheiten und sind verantwortlich für schwierige, konzeptionelle und strategische Einzelfälle.
- Sie übernehmen die fachliche Betreuung der Genehmigungs- und Eingriffsverfahren nach BayBO sowie der digitalen und analogen Verfahrensprozesse.
- Sie unterstützen bei Rechtsbehelfsverfahren und stehen als Vertretung des Landratsamtes vor Gericht.
- Sie übernehmen Controllingaufgaben mit Berichtswesen und das RAL-Gütesiegel.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über einen erfolgreichen Abschluss als Verwaltungsfachwirt/-in (m/w/d) (BL II) bzw. sind Beamtin/-er (m/w/d) der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder Diplom-Jurist/-in (m/w/d) mit Erster Juristischer Staatsprüfung bzw. verfügen über einen Abschluss als Bachelor of Laws.
- Sie verfügen idealerweise über Rechtskenntnisse im Bau- und Verwaltungsrecht.
- Sie bringen ausgeprägte Teamfähigkeiten, eine hohe soziale Kompetenz sowie eine ausgeprägte Innovations- und Motivationsfreude mit.
- Sie zeichnen sich durch eine gewissenhafte, selbstständige, lösungsorientierte und sorgfältige Arbeitsweise aus.
- Sie sind dienstleistungsorientiert und verfügen über eine hohe Kommunikations- und Kooperationsfreudigkeit sowie Durchsetzungsfähigkeit.
- Eine hohe Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative sowie Belastbarkeit und Flexibilität sind für Sie selbstverständlich.
- Sie sind ausgesprochen IT-affin, können mit den üblichen MS-Office-Programmen sicher umgehen und sind bereit, sich in Fachprogramme einzuarbeiten.
Unser Angebot:
- eine abwechslungsreiche, vielfältige und verantwortungsvolle Führungsposition.
- eine partnerschaftliche und wertschätzende Zusammenarbeit in einem motivierten und kollegialen Team und umfangreiche Angebote der Betriebsgemeinschaftspflege.
- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten.
- Förderung der beruflichen Weiterentwicklung durch professionelle Fortbildungsmöglichkeiten und ein Inhouse-Seminarprogramm.
- eine Großraumzulage München bei Beschäftigten in Höhe von derzeit monatlich 135 EUR und 50 EUR pro Kind. Teilzeitbeschäftigte erhalten die Zulage entsprechend anteilig.
- eine attraktive betriebliche Altersvorsorge für Beschäftigte, vermögenswirksame Leistungen sowie eine Jahressonderzahlung sowie Corporate Benefits.
- eine tarifgerechte Eingruppierung bei Beschäftigten in der Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. Besoldung nach dem BayBesG.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bewerben Sie sich hierzu über das Bewerberportal des Landratsamtes Ebersberg bis spätestens 21.04.2025. Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Frau Sickinger, stellv. Sachgebietsleitung Bauamt (Tel.: 08092 823-131) und Frau Prennig, Personal (Tel.: 08092 823-212) gerne zur Verfügung.
Wir fördern familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie und sind zertifiziert nach dem audit berufundfamilie.
Teamleitung (m/w/d) für den Bereich Baugenehmigungen Arbeitgeber: Landratsamt Ebersberg
Kontaktperson:
Landratsamt Ebersberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung (m/w/d) für den Bereich Baugenehmigungen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen gesetzlichen Veränderungen im Bau- und Verwaltungsrecht. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse, die für die Teamleitung im Bereich Baugenehmigungen entscheidend sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Baubranche oder im öffentlichen Dienst. Der Austausch mit Gleichgesinnten kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Position bringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungsphilosophie und Teamorganisation vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du ein Team motivieren und Prozesse optimieren würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine IT-Affinität, indem du dich mit den gängigen Softwarelösungen im Bauwesen vertraut machst. Dies wird dir helfen, die digitalen Verfahrensprozesse effizient zu betreuen und zu optimieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung (m/w/d) für den Bereich Baugenehmigungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Teamleitung im Bereich Baugenehmigungen relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungskompetenzen und Kenntnisse im Bau- und Verwaltungsrecht.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Teamleitung bist. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Innovationsfreude und deine Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung ein.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung rechtzeitig über das Bewerberportal des Landratsamtes Ebersberg einzureichen. Die Frist endet am 21.04.2025, also plane genügend Zeit für die Erstellung deiner Unterlagen ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Ebersberg vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Position
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Teamleitung im Bereich Baugenehmigungen. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Teamfähigkeit, Problemlösungsfähigkeiten und Innovationsfreude zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position eine hohe Kommunikations- und Kooperationsfreudigkeit erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir wertvolle Informationen über die nächsten Schritte.