Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein motiviertes Team und optimiere Prozesse im Bereich Baugenehmigungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wertschätzenden Unternehmens mit flexiblen Arbeitszeiten und mobiler Arbeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft in einem dynamischen Umfeld mit viel Raum für persönliche Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Abschluss als Verwaltungsfachwirt/-in oder Jurist/-in haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Erhalte eine Großraumzulage und Unterstützung bei Fortbildungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Eine abwechslungsreiche, vielfältige und verantwortungsvolle Führungsposition.
Eine partnerschaftliche und wertschätzende Zusammenarbeit in einem motivierten und kollegialen Team und umfangreiche Angebote der Betriebsgemeinschaftspflege.
Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten.
Förderung der beruflichen Weiterentwicklung durch professionelle Fortbildungsmöglichkeiten und ein Inhouse-Seminarprogramm.
Eine Großraumzulage München bei Beschäftigten in Höhe von derzeit monatlich 135 EUR und 50 EUR pro Kind. Teilzeitbeschäftigte erhalten die Zulage entsprechend anteilig.
Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge für Beschäftigte, vermögenswirksame Leistungen sowie eine Jahressonderzahlung sowie Corporate Benefits.
Eine tarifgerechte Eingruppierung bei Beschäftigten in der Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. Besoldung nach dem BayBesG.
Als Teamleitung des siebenköpfigen Teams „Baugenehmigungen“ organisieren und planen Sie sämtliche Aufgaben im Team, optimieren die Ablauf- und Prozessorganisation und koordinieren die Umsetzung gesetzlicher Veränderungen.
Sie bearbeiten und entscheiden in Grundsatzangelegenheiten und sind verantwortlich für schwierige, konzeptionelle und strategische Einzelfälle.
Sie übernehmen die fachliche Betreuung der Genehmigungs- und Eingriffsverfahren nach BayBO sowie der digitalen und analogen Verfahrensprozesse.
Sie unterstützen bei Rechtsbehelfsverfahren und stehen als Vertretung des Landratsamtes vor Gericht.
Sie übernehmen Controllingaufgaben mit Berichtswesen und das RAL-Gütesiegel.
Sie verfügen über einen erfolgreichen Abschluss als Verwaltungsfachwirt/-in (m/w/d) (BL II) bzw. sind Beamtin/-er (m/w/d) der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder Diplom-Jurist/-in (m/w/d) mit Erster Juristischer Staatsprüfung bzw. verfügen über einen Abschluss als Bachelor of Laws.
Sie verfügen idealerweise über Rechtskenntnisse im Bau- und Verwaltungsrecht.
Sie bringen ausgeprägte Teamfähigkeiten, eine hohe soziale Kompetenz sowie eine ausgeprägte Innovations- und Motivationsfreude mit.
Sie zeichnen sich durch eine gewissenhafte, selbstständige, lösungsorientierte und sorgfältige Arbeitsweise aus.
Sie sind dienstleistungsorientiert und verfügen über eine hohe Kommunikations- und Kooperationsfreudigkeit sowie Durchsetzungsfähigkeit.
Eine hohe Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative sowie Belastbarkeit und Flexibilität sind für Sie selbstverständlich.
Sie sind ausgesprochen IT-affin, können mit den üblichen MS-Office-Programmen sicher umgehen und sind bereit, sich in Fachprogramme einzuarbeiten.
Teamleitung (m/w/d) in Vollzeit und unbefristet Arbeitgeber: Landratsamt Ebersberg
Kontaktperson:
Landratsamt Ebersberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung (m/w/d) in Vollzeit und unbefristet
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Bau- und Verwaltungsrecht zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bau- und Verwaltungsrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung von Prozessen ein. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Konfliktlösung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine IT-Affinität! Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten im Umgang mit MS-Office und anderen Fachprogrammen zu demonstrieren. Vielleicht kannst du sogar Vorschläge machen, wie digitale Prozesse optimiert werden können, um deine Innovationsfreude zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung (m/w/d) in Vollzeit und unbefristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Teamleitung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Bereich Bau- und Verwaltungsrecht.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Teamleitung bist. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Innovationsfreude und deine Bereitschaft zur beruflichen Weiterentwicklung ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Ebersberg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Führungsrolle vor
Da es sich um eine Teamleitungsposition handelt, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnisse im Bau- und Verwaltungsrecht
Stelle sicher, dass du über aktuelle Kenntnisse im Bau- und Verwaltungsrecht verfügst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.
✨Teamfähigkeit und soziale Kompetenz betonen
Hebe deine Teamfähigkeiten und soziale Kompetenz hervor. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.
✨IT-Affinität und Umgang mit Software
Da IT-Affinität gefordert ist, solltest du deine Erfahrungen mit MS-Office und anderen relevanten Fachprogrammen betonen. Sei bereit, über deine Lernbereitschaft und Anpassungsfähigkeit an neue Technologien zu sprechen.