Beauftragte/r (m/w/d) für Menschen mit Behinderung für den Landkreis Emmendingen
Beauftragte/r (m/w/d) für Menschen mit Behinderung für den Landkreis Emmendingen

Beauftragte/r (m/w/d) für Menschen mit Behinderung für den Landkreis Emmendingen

Tübingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Be the go-to person for individuals with disabilities and their families.
  • Arbeitgeber: Join a dedicated team in the social services sector of Landkreis Emmendingen.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, and perks like Hansefit and JobRad.
  • Warum dieser Job: Make a real impact by improving the lives of people with disabilities in your community.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in social work or related field; knowledge of disability rights is a plus.
  • Andere Informationen: Part-time position available until April 2029; apply by March 2, 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihr attraktiver Arbeitgeber in der Region

Zur Verstärkung unseres Teams im Sozialamt, Fachbereich Soziales Entschädigungs- und Schwerbehindertenrecht, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine befristete (30.04.2029) Teilzeitkraft (50%) als

Beauftragte/r (m/w/d) für Menschen mit Behinderung für den Landkreis Emmendingen

Aufgaben

  1. Ansprechperson für alle Menschen mit Behinderung und deren Angehörigen
  2. Entwicklung und Förderung von Initiativen und Maßnahmen zur Verbesserung der Lebenssituation von Menschen mit Behinderung
  3. Zusammenarbeit mit Verbänden, Institutionen, Selbsthilfegruppen und anderen Behindertenbeauftragten
  4. Vernetzung von Initiativen in Städten und Gemeinden des Landkreises
  5. Beratung der Verwaltungen im Landkreis in behindertenrelevanten Fragen
  6. Öffentlichkeitsarbeit

Qualifikationen

  1. Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Sozialwesen oder eine vergleichbare Ausbildung im sozialen Bereich, Ausbildung für den gehobenen nicht technischen Verwaltungsdienst (Diplom-Verwaltungswirt/in oder BA Public Management) oder zum/zur Verwaltungsfachwirt/in (m/w/d)
  2. Kenntnisse in behindertenrelevanten Themen sowie der UN-Behindertenrechtskonvention, dem SGB, BTHG, BGG und Bauvorschriften
  3. Aufgeschlossenheit und Verständnis für die Lebenssituation von Menschen mit Behinderung
  4. Besonderer Bezug oder Erfahrung zu behindertenrelevanten Themen
  5. Organisationsgeschick und Kommunikationsfähigkeit
  6. Problemloser Umgang mit MS-Office-Produkten

Wir Bieten

  1. Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem engagierten und qualifizierten Team
  2. Bezahlung nach Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. S12 TVöD-SuE
  3. Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
  4. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist möglich
  5. Hansefit, JobRad, Zuschuss zum Job/-Deutschlandticket
  6. Betriebliche Altersvorsorge
  7. Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  8. Betriebliches Gesundheitsmanagement

Bitte bewerben Sie sich online bis zum 2. März 2025

Ansprechpartnerin
Frau Wehrle (Fachbereichsleitung)
Tel: 07641 451-3060

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung#J-18808-Ljbffr

Beauftragte/r (m/w/d) für Menschen mit Behinderung für den Landkreis Emmendingen Arbeitgeber: Landratsamt Emmendingen

Als Arbeitgeber im Landkreis Emmendingen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem engagierten und qualifizierten Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die Verbesserung der Lebenssituation von Menschen mit Behinderung einsetzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf Homeoffice und vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie Hansefit, JobRad und einer betrieblichen Altersvorsorge, die unser positives Arbeitsumfeld abrunden.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Emmendingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Beauftragte/r (m/w/d) für Menschen mit Behinderung für den Landkreis Emmendingen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die im sozialen Bereich oder in der Behindertenarbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Initiativen und Projekte im Landkreis Emmendingen, die sich mit den Themen Behinderung und Inklusion beschäftigen. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Region.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur UN-Behindertenrechtskonvention und zu relevanten Gesetzen vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Ansätze zur Umsetzung hast.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in lokalen Selbsthilfegruppen oder Verbänden. Dies kann dir helfen, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern, was für die Stelle entscheidend ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beauftragte/r (m/w/d) für Menschen mit Behinderung für den Landkreis Emmendingen

Kenntnisse in behindertenrelevanten Themen
Vertrautheit mit der UN-Behindertenrechtskonvention
Kenntnisse im SGB, BTHG und BGG
Organisationsgeschick
Kommunikationsfähigkeit
Aufgeschlossenheit und Verständnis für die Lebenssituation von Menschen mit Behinderung
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Verbänden und Institutionen
Fähigkeit zur Vernetzung von Initiativen
Beratungskompetenz
Öffentlichkeitsarbeit
Problemloser Umgang mit MS-Office-Produkten
Teamfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Landkreis Emmendingen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Landkreis Emmendingen und das Sozialamt. Verstehe die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung in dieser Region.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf dein abgeschlossenes Studium im Sozialwesen oder vergleichbare Ausbildungen eingehst. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse in behindertenrelevanten Themen hervor.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung darlegst. Erkläre, warum du die richtige Person für diese Position bist und wie du zur Verbesserung der Lebenssituation beitragen kannst.

Fristgerechte Bewerbung: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 2. März 2025 online einzureichen. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Emmendingen vorbereitest

Verstehe die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du die Lebenssituation von Menschen mit Behinderung verbessern kannst. Zeige dein Verständnis für ihre Herausforderungen und wie du als Beauftragte/r unterstützen kannst.

Kenntnisse über relevante Gesetze

Stelle sicher, dass du die UN-Behindertenrechtskonvention sowie das SGB, BTHG und BGG gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, wie du diese Kenntnisse in deiner Arbeit anwenden würdest.

Kommunikationsfähigkeit demonstrieren

Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, klar und einfühlsam zu sprechen, insbesondere wenn es um sensible Themen geht.

Fragen zur Teamarbeit stellen

Zeige Interesse an der Zusammenarbeit im Team, indem du Fragen stellst, wie die Zusammenarbeit mit Verbänden und Selbsthilfegruppen aussieht. Dies zeigt, dass du die Bedeutung von Netzwerken verstehst und bereit bist, aktiv daran teilzunehmen.

Beauftragte/r (m/w/d) für Menschen mit Behinderung für den Landkreis Emmendingen
Landratsamt Emmendingen
L
  • Beauftragte/r (m/w/d) für Menschen mit Behinderung für den Landkreis Emmendingen

    Tübingen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-07

  • L

    Landratsamt Emmendingen

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>