Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite digitale Eingangspost und scanne Dokumente.
- Arbeitgeber: Wir sind der Landkreis Emmendingen, ein dynamischer Arbeitgeber.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Bezahlung nach TVöD Entgeltgruppe 2.
- Warum dieser Job: Perfekt für Studierende, die praktische Erfahrung sammeln möchten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du musst immatrikuliert sein und sehr gute Deutschkenntnisse haben.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte online einreichen. Ansprechpartnerin: Frau Kleiser.
Aufgaben:
- Bearbeiten der digitalen Eingangspost
- Bearbeiten der zu scannenden Postdokumente
- Scannen der Postdokumente
Voraussetzungen:
- Immatrikulation
- sehr gute Deutschkenntnisse
Wir bieten:
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 2 TVöD
- Arbeitszeit bis zu 19,5 Stunden pro Woche
- Flexible Arbeitszeiten zwischen 8 und 16 Uhr
Bitte bewerben Sie sich online.
Ansprechpartnerin:
Frau Kleiser
Tel: 07641 451-1070
s.kleiser(AT)landkreis-emmendingen.de
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter/innen (m/w/d) für die Poststelle / Scanstelle Arbeitgeber: Landratsamt Emmendingen
Kontaktperson:
Landratsamt Emmendingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/innen (m/w/d) für die Poststelle / Scanstelle
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Poststelle und Scanstelle. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst.
✨Tip Nummer 2
Nutze deine sehr guten Deutschkenntnisse, um während des Vorstellungsgesprächs klar und präzise zu kommunizieren. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten zu beantworten. Zeige, dass du bereit bist, dich an die angebotenen flexiblen Arbeitszeiten anzupassen.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich im Vorfeld über den Landkreis Emmendingen und seine Werte. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/innen (m/w/d) für die Poststelle / Scanstelle
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, Nachweise über deine Immatrikulation und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine sehr guten Deutschkenntnisse und deine Motivation für die Stelle in der Poststelle/Scanstelle darlegst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind.
Auf Rückmeldung warten: Nach der Einreichung deiner Bewerbung wird das Unternehmen deine Unterlagen prüfen. Sei bereit, auf eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch oder um weitere Informationen gebeten zu werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Emmendingen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Poststelle und Scanstelle anfallen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf das Bearbeiten und Scannen von Dokumenten präsentieren kannst.
✨Zeige deine Deutschkenntnisse
Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews darauf achten, klar und präzise zu kommunizieren. Übe vorher einige typische Fragen und Antworten auf Deutsch, um sicherzustellen, dass du dich wohlfühlst.
✨Flexibilität betonen
Die Stelle bietet flexible Arbeitszeiten. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du deine Zeit effektiv managen kannst und welche Zeiten für dich am besten passen würden. Das zeigt dein Interesse an der Position und deine Anpassungsfähigkeit.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du Frau Kleiser stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen zu erfahren.