Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Erding Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Vielfältige Aufgaben in der Verwaltung, von Antragsbearbeitung bis Bürgerberatung.
  • Arbeitgeber: Landratsamt Erding - eine zentrale Anlaufstelle für öffentliche Dienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung mit guten Entwicklungsmöglichkeiten und flexiblen Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft deiner Gemeinde und erlebe abwechslungsreiche Tätigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur, Fachabitur oder mittlere Reife erforderlich.
  • Andere Informationen: Praktische Erfahrungen in verschiedenen Abteilungen während der Ausbildung.

Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) Landratsamt Erding 85435 Erding, Deutschland Veröffentlicht : 16.7.2025 Ausbildung / Lehrstellen Was macht ein Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) Ein Verwaltungsfachangestellter arbeitet in Behörden und öffentlichen Verwaltungen, z. B. in Landratsämtern, Stadtverwaltungen oder Ministerien. Die Tätigkeiten sind vielseitig und hängen stark von der jeweiligen Abteilung ab. Typische Aufgaben sind: Allgemeine Verwaltungsaufgaben: Bearbeitung von Anträgen (z. B. Baugenehmigungen, Sozialleistungen) Erstellen von Bescheiden und Verwaltungsakten Führen von Akten und Datenbanken Bürgerkontakt und Beratung: Beratung von Bürgerinnen und Bürgern zu verschiedenen Themen wie Kfz-Zulassung oder BAföG Bearbeitung von Anträgen und Anfragen Finanzen und Personalwesen: Bearbeitung von Haushalts- und Kassenangelegenheiten Berechnung und Auszahlung von Gebühren, Steuern oder Sozialleistungen Mitarbeit im Personalwesen (z. B. Lohn- und Gehaltsabrechnung, Personalaktenverwaltung) Rechtsanwendung und Büroorganisation: Anwendung von Gesetzen und Verordnungen Vorbereitung von Sitzungen und Protokollführung Kommunikation mit anderen Behörden und Institutionen Je nach Einsatzbereich kann ein Verwaltungsfachangestellter also ganz unterschiedliche Aufgaben haben, von der klassischen Sachbearbeitung bis hin zur direkten Bürgerbetreuung. Art des Abschlusses Abitur (Allgemeine Hochschulreife) Fachabitur (Fachhochschulreife) Mittlere Reife Qualifizierter Mittelschulabschluss

Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Erding

Das Landratsamt Erding ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine praxisnahe Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld bietet. Hier profitieren Sie von einer offenen Arbeitskultur, vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und der Chance, aktiv zur Gestaltung des öffentlichen Dienstes beizutragen. Zudem liegt das Landratsamt in der attraktiven Region Erding, die sowohl eine hohe Lebensqualität als auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Erding HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der verschiedenen Abteilungen im Landratsamt Erding. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die unterschiedlichen Tätigkeiten verstehst und Interesse an den jeweiligen Bereichen hast, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Verwaltungsfachangestellten zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Bürgerberatung und zum Umgang mit Anträgen zu beantworten. Zeige, dass du kommunikativ bist und ein Gespür für die Bedürfnisse der Bürger hast, denn dies ist ein zentraler Bestandteil der Arbeit als Verwaltungsfachangestellter.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Themen und Entwicklungen im öffentlichen Dienst sowie relevante Gesetze und Verordnungen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten, was bei der Auswahlentscheidung positiv bewertet werden kann.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Analytisches Denken
Rechtskenntnisse
Vertrautheit mit Verwaltungsabläufen
EDV-Kenntnisse
Aufmerksamkeit für Details
Kundenorientierung
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Vertraulichkeit im Umgang mit sensiblen Daten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stelle: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten informieren. Schau dir die Aufgaben und Anforderungen genau an, um zu verstehen, was von dir erwartet wird.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Kommunikationsstärke, da diese in der Verwaltung wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche persönlichen Stärken du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Arbeit in einer öffentlichen Verwaltung beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Formulierungen klar und präzise sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Erding vorbereitest

Informiere dich über die Behörde

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Landratsamt Erding informieren. Verstehe die Struktur, die verschiedenen Abteilungen und deren Aufgaben. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung oder im Umgang mit Bürgern zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Aufgaben oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Eine angemessene Kleidung vermittelt einen guten ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)
Landratsamt Erding
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>