Sachbearbeiter (m/w/d) für Asylbewerberleistungen
Sachbearbeiter (m/w/d) für Asylbewerberleistungen

Sachbearbeiter (m/w/d) für Asylbewerberleistungen

Erding Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Asylbewerberleistungen und koordiniere die Unterbringung von Asylbewerbern.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Erding bietet eine hohe Lebensqualität und starke Wirtschaftskraft.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, flexible Arbeitszeiten und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Gestalte einen verantwortungsvollen Job mit sozialer Wirkung in einem modernen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Verwaltungskenntnisse und hohe Sozialkompetenz.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 20.04.2025 über das Onlineportal einreichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Landkreis Erding ist ein attraktiver und wachstumsorientierter Landkreis nordöstlich von München. Er bietet seinen ca. 133.000 Einwohnern eine hohe Wirtschaftskraft durch viele mittelständische Unternehmen und große Arbeitgeber wie den Flughafen München. Für hohe Lebensqualität sorgen kulturelle Angebote und vielfältige Freizeitmöglichkeiten.

Die Aufgabenschwerpunkte:

  • Fallbearbeitung nach dem AsylbLG
  • Berechnung und Gewährung von Leistungen nach dem AsylbLG, u. a. Geld- / Sach- / Krankenhilfeleistungen
  • Melderecht
  • Pflege der Daten in diversen Programmen
  • Organisation der Unterbringung von Asylbewerbern
  • Koordination / Zusammenarbeit mit Dritten (Ehrenamtliche Helfer, Helferkreise, Ausländerbehörde, Sozialpädagogen etc.)

Die Voraussetzungen:

  • Beamter (m/w/d) der zweiten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen bzw. Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) bzw. Beschäftigter (m/w/d) mit Fachprüfung I
  • Hohe Sozialkompetenz, insbesondere Konfliktlösungs- und Kommunikationsfähigkeit
  • Erfahrung im Umgang mit Personen unterschiedlicher Herkunft
  • Sicheres Auftreten und psychische Belastbarkeit
  • Eigenständige und gewissenhafte Arbeitsweise
  • Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere Englisch, wünschenswert

Wir bieten:

  • Eine unbefristete Vollzeitstelle mit tarifgerechter Eingruppierung in Entgeltgruppe 9a TVöD bzw. A 9 BayBesG (je nach persönlichen Voraussetzungen)
  • Grundsätzlich flexible Arbeitszeitgestaltung mit der Möglichkeit zur anteiligen Mobilarbeit
  • Verantwortungsvollen, abwechslungsreichen und sicheren Arbeitsplatz in einer modernen Dienstleistungsbehörde
  • Leistungsbezogenes Bonussystem
  • Jährliches Fort- und Weiterbildungsangebot
  • Angebote zur Gesundheitsförderung sowie Möglichkeit zum Fahrradleasing
  • Betriebliche Altersvorsorge

Interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte bis spätestens 20.04.2025 - vorzugsweise über unser Onlinebewerberportal - beim Fachbereich Z1 - Personal. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. Eingesandte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt, daher bitten wir um Zusendung von Kopien. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.

Landratsamt Erding
Fachbereich Z1 - Personal
Alois-Schießl-Platz 2
85435 Erding

Fragen? Herr Floßmann (Asylmanagement) -1520, Frau Eibl (Personal) -1017

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Sachbearbeiter (m/w/d) für Asylbewerberleistungen Arbeitgeber: Landratsamt Erding

Der Landkreis Erding ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine unbefristete Vollzeitstelle mit tarifgerechter Eingruppierung bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Mobilarbeit. Die moderne Dienstleistungsbehörde fördert aktiv die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch jährliche Fort- und Weiterbildungsangebote sowie ein leistungsbezogenes Bonussystem. Zudem sorgt die hohe Lebensqualität in der Region mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und kulturellen Angeboten für ein ausgewogenes Arbeits- und Privatleben.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Erding HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) für Asylbewerberleistungen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Bereich Asylbewerberleistungen. Zeige in Gesprächen, dass du die gesetzlichen Grundlagen und Abläufe kennst, um dein Interesse und deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Personen im Asylmanagement oder verwandten Bereichen zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Konfliktlösungsstrategien und interkultureller Kommunikation vor. Deine Fähigkeit, mit Menschen unterschiedlicher Herkunft umzugehen, ist entscheidend für diese Position.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Asylrecht und relevante gesellschaftliche Themen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden, was in der öffentlichen Verwaltung sehr geschätzt wird.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) für Asylbewerberleistungen

Sozialkompetenz
Konfliktlösungsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Eigenständige Arbeitsweise
Gewissenhaftigkeit
Erfahrung im Umgang mit Menschen unterschiedlicher Herkunft
Belastbarkeit
Organisationstalent
Kooperationsfähigkeit
Datenpflegekenntnisse
Kenntnisse im AsylbLG
Fremdsprachenkenntnisse (insbesondere Englisch)
Flexibilität
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sachbearbeiter für Asylbewerberleistungen wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone insbesondere deine Sozialkompetenz und Erfahrungen im Umgang mit Menschen unterschiedlicher Herkunft.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf deine Konfliktlösungs- und Kommunikationsfähigkeiten ein.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis spätestens 20.04.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Erding vorbereitest

Vorbereitung auf die Fallbearbeitung

Informiere dich über das AsylbLG und die spezifischen Leistungen, die du berechnen und gewähren musst. Zeige im Interview, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften verstehst und anwenden kannst.

Soziale Kompetenzen betonen

Hebe deine Konfliktlösungs- und Kommunikationsfähigkeiten hervor. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Menschen unterschiedlicher Herkunft kommuniziert hast, um deine hohe Sozialkompetenz zu demonstrieren.

Eigenständige Arbeitsweise präsentieren

Erkläre, wie du eigenständig und gewissenhaft arbeitest. Du könntest konkrete Situationen schildern, in denen du selbstständig Lösungen gefunden hast oder Verantwortung übernommen hast.

Fremdsprachenkenntnisse ansprechen

Falls du Fremdsprachenkenntnisse hast, insbesondere Englisch, erwähne diese im Interview. Dies kann ein großer Vorteil sein, da du möglicherweise mit Asylbewerbern aus verschiedenen Ländern kommunizieren musst.

Sachbearbeiter (m/w/d) für Asylbewerberleistungen
Landratsamt Erding
L
  • Sachbearbeiter (m/w/d) für Asylbewerberleistungen

    Erding
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-29

  • L

    Landratsamt Erding

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>