Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Unterkünfte für Flüchtlinge und koordiniere spannende Projekte im Liegenschaftsmanagement.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Erding bietet eine hohe Lebensqualität und starke Wirtschaftskraft in der Nähe von München.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mobilarbeit und ein leistungsbezogenes Bonussystem.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines modernen Teams und trage zur sozialen Integration bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Verwaltungsbereich und Kommunikationsstärke mitbringen.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 13.04.2025 über unser Onlineportal einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Landkreis Erding ist ein attraktiver und wachstumsorientierter Landkreis nordöstlich von München. Er bietet seinen circa 133.000 Einwohnern eine hohe Wirtschaftskraft durch viele mittelständische Unternehmen und große Arbeitgeber wie den Flughafen München. Für hohe Lebensqualität sorgen kulturelle Angebote und vielfältige Freizeitmöglichkeiten.
Wir suchen für den Bereich Liegenschaftsmanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen Sachbearbeiter (m/w/d).
Die Aufgabenschwerpunkte:
- Anmietung von Unterkünften zur Flüchtlingsunterbringung (Wohnungen, Häuser, Modulanlagen)
- Ausstattung und Bewirtschaftung der Unterkünfte (z. B. Nebenkostenabrechnungen, Schadensmeldungen)
- Entwicklung, Prüfung und Koordination von Arbeitsgelegenheiten für Flüchtlinge
- Sonderprojekte im Bereich Liegenschaftsverwaltung
Die Voraussetzungen:
- Beamter (m/w/d) der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, nichttechnischer Verwaltungsdienst, bzw. Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) mit Fachprüfung II
- Selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick
- Sicheres und verbindliches Auftreten
- Organisationsgeschick und Fähigkeit zum vernetzten Denken
- Führerschein der Klasse B, bei Bedarf Bereitschaft zur Nutzung des Privatautos für Dienstfahrten (gegen Entschädigung nach dem BayRKG)
Wir bieten:
- Eine unbefristete Vollzeitstelle mit tarifgerechter Eingruppierung in Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. nach BayBesG (je nach persönlichen Voraussetzungen)
- Verantwortungsvollen und sicheren Arbeitsplatz in einer modernen Dienstleistungsbehörde
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Möglichkeit zur anteiligen Mobilarbeit
- Leistungsbezogenes Bonussystem
- Jährliches Fort- und Weiterbildungsangebot
- Angebote zur Gesundheitsförderung sowie Möglichkeit zum Fahrradleasing
- Betriebliche Altersvorsorge
Interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte bis spätestens 13.04.2025 – vorzugsweise über unser Onlinebewerberportal – beim Fachbereich Z1 – Personal. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. Eingesandte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt, daher bitten wir um Zusendung von Kopien. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.
Landratsamt Erding
Alois-Schießl-Platz 2
85435 Erding
Fragen? Frau Käser (Liegenschaften) 08122 58-1089
Frau Angermeier (Personal) 08122 58-1011
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Liegenschaftsmanagement - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Landratsamt Erding
Kontaktperson:
Landratsamt Erding HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Liegenschaftsmanagement - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Liegenschaftsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, aktiv Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Verwaltung oder dem Liegenschaftsmanagement. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Kommunikationsstärke und deinem Verhandlungsgeschick vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Mobilität, insbesondere wenn es um Dienstfahrten geht. Stelle sicher, dass du die Anforderungen an den Führerschein der Klasse B und die Nutzung des Privatautos klar kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Liegenschaftsmanagement - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sachbearbeiter im Liegenschaftsmanagement wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle erforderlich sind. Betone deine Kommunikationsstärke und dein Organisationsgeschick.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Gehe auf deine selbstständige Arbeitsweise und Verhandlungsgeschick ein.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis spätestens 13.04.2025 über das Onlinebewerberportal einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Erding vorbereitest
✨Informiere dich über den Landkreis Erding
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über den Landkreis Erding und seine wirtschaftlichen Gegebenheiten informieren. Zeige, dass du die Region und ihre Besonderheiten schätzt, um dein Interesse an der Stelle zu unterstreichen.
✨Bereite Beispiele für deine Kommunikationsstärke vor
Da die Stelle eine ausgeprägte Kommunikationsstärke erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Kommunikation und im Verhandlungsgeschick verdeutlichen.
✨Zeige dein Organisationsgeschick
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Organisationsgeschick betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit komplexe Aufgaben oder Projekte organisiert hast und welche Methoden du dabei verwendet hast.
✨Frage nach den Sonderprojekten
Nutze die Gelegenheit, um während des Interviews nach den Sonderprojekten im Bereich Liegenschaftsverwaltung zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich zu erfahren.