Steuersachbearbeiter (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Steuersachbearbeiter (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Steuersachbearbeiter (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Erding Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle Steuererklärungen und bearbeite steuerrechtliche Fragen eigenständig.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Erding sorgt für das Wohl der Bürger in einem vielfältigen Landkreis.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein leistungsbezogenes Bonussystem warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Sichere dir einen abwechslungsreichen Job mit sozialer Verantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Qualifikation als Steuerberater oder einen betriebswirtschaftlichen Hochschulabschluss.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 18.04.2025 über unser Onlineportal einreichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über 700 Mitarbeiter arbeiten beim Landratsamt Erding in verschiedenen Bereichen zum Wohl der Bürger. Unsere Themen und Tätigkeiten sind dabei so vielseitig und abwechslungsreich wie unser Landkreis und reichen von Abfallbeseitigung über die Kfz-Zulassungsstelle bis hin zu öffentlicher Sicherheit und Ordnung.

Wir suchen für den Bereich Kreisfinanzen baldmöglichst einen Steuersachbearbeiter (m/w/d).

Die Aufgabenschwerpunkte:

  • Selbstständiges Erstellen der Umsatzsteuer- und Körperschaftssteuererklärungen inklusive Umsatzsteuervoranmeldungen
  • Laufende Bearbeitung steuerrechtlicher Fragestellungen
  • Mitarbeit bei der Implementierung des neuen Umsatzsteuerrechts (§ 2b UStG)
  • Mitarbeit bei der Entwicklung und Einführung eines Systems zur Erfüllung der steuerlichen Pflichten des Landkreises Erding (TCMS)
  • Buchhaltung der Betriebe gewerblicher Art
  • Mitarbeit bei Aufbau und Betreuung einer Vertragsdatenbank
  • Korrespondenz mit Finanzamt und anderen Einrichtungen

Die Voraussetzungen:

  • Berufliche Qualifikation als Steuerberater (m/w/d) oder Steuerfachwirt (m/w/d) bzw. betriebswirtschaftlicher (Fach-)Hochschulabschluss im Bereich Finanz- und Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre oder Steuern bzw. eine vergleichbare berufliche Qualifikation mit entsprechenden Kenntnissen und Erfahrungen
  • Einschlägige Kenntnisse im Umsatz- und Ertragssteuerrecht (UStG / KStG)
  • Kostenbewusste, sorgfältige und sehr genaue Arbeitsweise
  • Schnelle Auffassungsgabe und Teamfähigkeit
  • Zeitliche Flexibilität und Einsatzbereitschaft
  • Verbindliches Auftreten

Wir bieten:

  • Eine unbefristete Vollzeitstelle mit tarifgerechter Eingruppierung in Entgeltgruppe 10 TVöD (je nach persönlichen Voraussetzungen)
  • Verantwortungsvollen, abwechslungsreichen und sicheren Arbeitsplatz in einer modernen Dienstleistungsbehörde
  • Leistungsbezogenes Bonussystem
  • Jährliches Fort- und Weiterbildungsangebot
  • Angebote zur Gesundheitsförderung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Erding-Zulage

Interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte bis spätestens 18.04.2025 – vorzugsweise über unser Onlinebewerberportal – beim Fachbereich Z1 – Personal. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. Eingesandte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt, daher bitten wir um Zusendung von Kopien. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.

Landratsamt Erding
Alois-Schießl-Platz 2
85435 Erding

Fragen? Herr Sicheneder (Kreisfinanzen) 08122 58-1166
Herr Wirth (Personal) 08122 58-1110

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Steuersachbearbeiter (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Landratsamt Erding

Das Landratsamt Erding ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen Dienstleistungsbehörde bietet, sondern auch flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit von Mobilarbeit im Homeoffice. Mit einem tarifgerechten Gehalt, zusätzlichen Leistungen wie der Erding-Zulage und einem leistungsbezogenen Bonussystem fördert das Landratsamt zudem aktiv die berufliche Weiterbildung und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, was es zu einem attraktiven Ort für engagierte Steuersachbearbeiter macht.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Erding HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Steuersachbearbeiter (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen steuerrechtlichen Fragestellungen, insbesondere im Bereich Umsatz- und Körperschaftssteuer. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen und Änderungen im Steuerrecht verstehst und anwenden kannst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen im Landratsamt Erding oder in ähnlichen Institutionen zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Implementierung des neuen Umsatzsteuerrechts (§ 2b UStG) vor. Überlege dir konkrete Beispiele oder Erfahrungen, die du in diesem Bereich gesammelt hast, um deine Expertise zu untermauern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in den Gesprächen. Das Landratsamt legt Wert auf eine gute Zusammenarbeit, also bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Anpassungsfähigkeit verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuersachbearbeiter (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Kenntnisse im Umsatzsteuerrecht (UStG)
Kenntnisse im Körperschaftsteuerrecht (KStG)
Berufliche Qualifikation als Steuerberater oder Steuerfachwirt
Betriebswirtschaftlicher Hochschulabschluss im Bereich Finanz- und Rechnungswesen
Sorgfältige und genaue Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Zeitliche Flexibilität
Einsatzbereitschaft
Verbindliches Auftreten
Erfahrung in der Buchhaltung
Fähigkeit zur Bearbeitung steuerrechtlicher Fragestellungen
Implementierung von neuen steuerlichen Regelungen
Entwicklung und Einführung von Systemen zur Erfüllung steuerlicher Pflichten
Korrespondenz mit Finanzämtern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Landratsamt Erding: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Aufgaben und Werte des Landratsamts Erding informieren. Dies hilft dir, deine Motivation und dein Interesse an der Stelle als Steuersachbearbeiter klar zu formulieren.

Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine berufliche Qualifikation als Steuerberater oder Steuerfachwirt sowie deine Kenntnisse im Umsatz- und Ertragssteuerrecht hervorhebst. Diese Informationen sind entscheidend für die Position.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du konkret auf die Aufgaben eingehen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur erfolgreichen Umsetzung dieser Aufgaben beitragen können.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über das Onlinebewerberportal einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Erding vorbereitest

Bereite dich auf spezifische steuerrechtliche Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Umsatzsteuer- und Körperschaftssteuererklärungen hat, solltest du dich mit den relevanten Gesetzen und aktuellen Änderungen vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Das Landratsamt legt Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu demonstrieren. Dies könnte auch Erfahrungen aus früheren Jobs oder Projekten umfassen.

Hebe deine Flexibilität hervor

Die Stellenbeschreibung erwähnt zeitliche Flexibilität und Einsatzbereitschaft. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast und welche Strategien du anwendest, um in einem dynamischen Arbeitsumfeld erfolgreich zu sein.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Landratsamt bietet jährliche Fort- und Weiterbildungsangebote an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu diesen Möglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

Steuersachbearbeiter (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Landratsamt Erding
L
  • Steuersachbearbeiter (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

    Erding
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-28

  • L

    Landratsamt Erding

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>