Auf einen Blick
- Aufgaben: Als Tierarzt kümmerst du dich um die Gesundheit von Tieren und führst Untersuchungen durch.
- Arbeitgeber: Das Landratsamt Erding ist ein moderner Arbeitgeber mit einem starken Fokus auf Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitarbeit und ein kollegiales Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Du trägst zur Gesundheit der Tiere bei und hast einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als Tierarzt haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 05.09.2025 möglich, bevorzugt über unser Online-Portal.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Tierarzt (m/w/d) EIN STARKER LANDKREIS MIT ZUKUNFT. MODERN KOLLEGIAL OFFEN Das Landratsamt Erding sucht für den Bereich Veterinärwesen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen amtlichen Tierarzt (m/w/d) in Teilzeit Nähere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.landkreis-erding.de unter der Rubrik Stellenangebote. Bei Interesse bewerben Sie sich bitte bis spätestens 05.09.2025 vorzugsweise über unser Online-Bewerberportal oder per E-Mail an bewerbung@lra-ed.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Original Anzeige
Tierarzt (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Erding
Kontaktperson:
Landratsamt Erding HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tierarzt (m/w/d)
✨Netzwerken mit anderen Tierärzten
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Tierarztverbände, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Fachliche Weiterbildung
Besuche relevante Fortbildungen oder Seminare im Bereich Veterinärmedizin. Dies zeigt dein Engagement und kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Informiere dich über den Arbeitgeber
Recherchiere das Landratsamt Erding und deren spezifische Anforderungen im Veterinärwesen. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Institution verstehst und teilst.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Tierärzte gestellt werden könnten. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tierarzt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Landratsamt Erding und dessen Tätigkeitsbereich im Veterinärwesen informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Anforderungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Tierarzt zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zum Team des Landratsamts Erding passen würdest.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung bis spätestens 05.09.2025 einzureichen. Nutze das Online-Bewerberportal oder sende deine Unterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Erding vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Landratsamt Erding und dessen Tätigkeitsbereich im Veterinärwesen informieren. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Institution verstehst und schätzt.
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu tiermedizinischen Themen und aktuellen Herausforderungen in der Veterinärmedizin. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Veterinärwesen oft Teamarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Erwartungen des Landratsamts zu erfahren.