Personalsachbearbeiter (m/w/d)

Personalsachbearbeiter (m/w/d)

Annaberg-Buchholz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join us as a Personalsachbearbeiter and manage recruitment, employee support, and HR processes.
  • Arbeitgeber: Be part of the Erzgebirgskreis district administration, a major employer serving 322,000 citizens.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, excellent training opportunities, and a solid pension plan.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in public service while developing your HR skills in a supportive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a relevant degree and at least two years of experience in public HR management.
  • Andere Informationen: Applications are open until March 5, 2025; submit yours with all required documents!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Paulus-Jenisius-Straße 24, 09456 Annaberg-Buchholz

Mit knapp 1850 Beschäftigten ist die Landkreisverwaltung des Erzgebirgskreises aktuell einer der größten Arbeitgeber der Region. Als moderne, öffentliche Verwaltung ist das Landratsamt ein verlässlicher Partner vor Ort, der durch effiziente und fachlich kompetente Arbeit den Interessen der etwa 322.000 Bürgerinnen und Bürger des Landkreises dient.

Im Landratsamt Erzgebirgskreis ist zum nächstmöglichen Termin im Referat Personal und Organisation, Sachgebiet Personal eine unbefristete Stelle als

Personalsachbearbeiter (m/w/d)

mit einer Wochenarbeitszeit von 39 Stunden am Standort Annaberg-Buchholz zu besetzen.

Das Aufgabengebiet umfasst:

  • Durchführung von Stellenbesetzungsverfahren
    • Prüfung von Bewerbungsunterlagen und Abstimmung der Bewerberauswahl
    • Führung von Vorstellungsgesprächen
    • Durchführung des Mitbestimmungs- und Anhörungsverfahrens der Personal- und Schwerbehindertenvertretung
    • Erstellung der Einstellungsunterlagen und Kommunikation mit den Bewerbern
  • Laufende Personalbetreuung der zugewiesenen Beschäftigten und Beamten, z. B.:
  • Bearbeitung von Anträgen auf Arbeitszeitveränderungen
    • Bearbeitung von Höher- und Rückgruppierungen, einschließlich der Durchführung des Mitbestimmungs- und Anhörungsverfahrens der Personal- und Schwerbehindertenvertretung
  • Bearbeitung von Ver- bzw. Umsetzungen mit möglicher Übertragung höher bzw. niedriger zu bewertenden Tätigkeiten
  • Vereinbarung von Nebenabreden im Arbeitsvertrag
  • Zuarbeiten für Ehrungen
  • Festsetzung von Fristen nach dem Mutterschutzgesetz
  • Bearbeitung von Nebentätigkeitsanträgen
  • Bearbeitung arbeitsrechtlicher Maßnahmen, z. B.:
  • Bearbeitung von arbeits- und disziplinarrechtlichen Maßnahmen einschließlich Sachverhaltsermittlung, Anhörung und Erstellung der schriftlichen Disziplinarmaßnahme
  • Bearbeitung von Arbeitgeberkündigungen, einschließlich Sachverhaltsermittlung, Durchführung der Anhörungsverfahren der Personalvertretung, sowie sonstiger zu beteiligenden Vertretungen
  • Bearbeitung von Beendigungen des Arbeitsverhältnisses
  • Beendigung von Arbeitsverhältnissen (u. a. durch Erreichen der Altersgrenze, Kündigung)
  • Auflösungsverträge, Berufsunfähigkeit/Erwerbsunfähigkeit
  • Ausstellung von Zeugnissen und Bescheinigungen

Für die Erfüllung des Aufgabengebietes ist erforderlich:

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium zum Diplom-Verwaltungswirt bzw. Bachelor of Law,
  • Verwaltungsfachangestellter mit erfolgreich abgeschlossener berufsbezogener Weiterqualifikation zum Verwaltungsfachwirt, Kommunalwirt oder Verwaltungsbetriebswirt (VWA)
  • erfolgreich abgeschlossenes Studium Personalmanagement (Bachelor) oder BWL mit Schwerpunkt Personalwesen (FH) in Verbindung mit einer mindestens zweijährigen Berufserfahrung im Personalbereich der öffentlichen Verwaltung
  • Führerschein Klasse B und die Bereitschaft zur Nutzung des Privat-PKW für dienstliche Zwecke

Für die Erfüllung des Aufgabengebietes sollten folgende Fach- und Sozialkompetenzen vorhanden sein:

  • vorteilhaft ist, wenn Berufserfahrung in der Personalsachbearbeitung vorgewiesen werden kann
  • gute Kenntnisse im Tarif- und Beamtenrecht, Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
  • Bereitschaft zur Fortbildung
  • selbstständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, Diskretion, hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und eine schnelle Auffassungsgabe
  • Moderationsfähigkeit, Kritik- und Konfliktfähigkeit, Belastbarkeit sowie persönliches Engagement
  • sichere Umgang mit den gängigen Office-Programmen

Unser Angebot:

Vergütung nach dem TVöD, Entgeltgruppe 9c.

Wir bieten Ihnen attraktive und moderne Rahmenbedingungen, u. a. sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeit, betriebliches Gesundheitsmanagement sowie betriebliche Altersvorsorge plus Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt.

Interesse geweckt?

Bewerbungen können bis zum 05.03.2025 unter Angabe der Kennziffer 19/2025/111-11 an das

Landratsamt Erzgebirgskreis

Frau Kunz

09456 Annaberg-Buchholz

auch per E-Mail und zusammengefasst als ein einzelnes PDF-Dokument unter Angabe der o. g. Kennziffer an gerichtet werden.

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:

  • ein aussagekräftiges Anschreiben einschließlich Lebenslauf,
  • Zeugnis/Urkunde des Berufsabschlusses,
  • relevante Arbeitszeugnisse und
  • Qualifikationsnachweise.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Vorlage der Feststellung der Vergleichbarkeit und Anerkennung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Ansonsten kann Ihre Bewerbung im Auswahlverfahren nicht berücksichtigt werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter . Darüber hinaus sollten Bewerbende aus Nicht-EU-Staaten (Europäischer Wirtschaftsraum und Schweiz ausgenommen) ihrer Bewerbung einen aktuellen Aufenthaltstitel gemäß § 4 Aufenthaltsgesetz, welcher die Erwerbstätigkeit ausdrücklich gestattet, beifügen.

Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist der Bewerbung beizulegen. Es wird darauf hingewiesen, dass nur vollständige und fristgerecht eingegangene Bewerbungsunterlagen im Auswahlverfahren berücksichtigt werden können. Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Mit der Abgabe der Bewerbung wird in die Speicherung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens eingewilligt. Weitere Informationen zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten finden Sie auf unserer Homepage unter . Ein Widerruf der Einwilligung ist jederzeit möglich.

Sie haben Fragen?

Für weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Sachgebietsleiter Uhlmann , Referat Personal und Organisation , unter der Telefonnummer 03733 831-1336 gern zur Verfügung. Weitere Informationen zur Landkreisverwaltung als Arbeitgeber sowie Bewerbungstipps finden Sie unter .

Es sind stets Personen männlichen, weiblichen und diversen Geschlechts gleichermaßen gemeint, aus Gründen der einfacheren Lesbarkeit wird in diesem Dokument nur die männliche Form verwendet.

  • location_on Paulus-Jenisius-Straße 24
    09456 Annaberg-Buchholz
  • universal_local keine überregionale Tätigkeit

#J-18808-Ljbffr

Personalsachbearbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Erzgebirgskreis

Das Landratsamt Erzgebirgskreis ist ein hervorragender Arbeitgeber in der Region Annaberg-Buchholz, der mit attraktiven Rahmenbedingungen und einer modernen Arbeitskultur überzeugt. Wir bieten nicht nur eine faire Vergütung nach TVöD, sondern auch flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und ein betriebliches Gesundheitsmanagement, das die Work-Life-Balance unserer Mitarbeiter fördert. Zudem legen wir großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Beschäftigten und schaffen ein unterstützendes Umfeld, in dem Engagement und Verantwortungsbewusstsein geschätzt werden.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Erzgebirgskreis HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Personalsachbearbeiter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Personalsachbearbeiters im öffentlichen Dienst. Verstehe die relevanten Gesetze, wie das Tarif- und Beamtenrecht, um in Vorstellungsgesprächen kompetent auftreten zu können.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Landkreisverwaltung Erzgebirgskreis zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Berufserfahrung im Personalbereich vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Personalsachbearbeitung verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Engagement für Fortbildung und persönliche Entwicklung. Das Landratsamt legt Wert auf selbstständige Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein, also betone diese Eigenschaften in Gesprächen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalsachbearbeiter (m/w/d)

Kenntnisse im Tarif- und Beamtenrecht
Kenntnisse im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
Berufserfahrung in der Personalsachbearbeitung
Selbstständige Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Diskretion
Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
Schnelle Auffassungsgabe
Moderationsfähigkeit
Kritik- und Konfliktfähigkeit
Belastbarkeit
Persönliches Engagement
Sicherer Umgang mit gängigen Office-Programmen
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben gestalten: Verfasse ein aussagekräftiges Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Personalsachbearbeiter deutlich macht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen ein und zeige, warum du gut ins Team des Landratsamtes passt.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten beruflichen Stationen sowie deine Ausbildung enthält. Achte darauf, dass er übersichtlich und klar strukturiert ist.

Unterlagen zusammenstellen: Füge alle geforderten Unterlagen bei, einschließlich deiner Zeugnisse, Urkunden des Berufsabschlusses und relevanter Arbeitszeugnisse. Achte darauf, dass alles in einem einzigen PDF-Dokument zusammengefasst ist.

Frist beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 05.03.2025 einreichst. Überprüfe, ob alle Unterlagen vollständig sind, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung im Auswahlverfahren berücksichtigt wird.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Erzgebirgskreis vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor

Informiere dich über die verschiedenen Aufgaben eines Personalsachbearbeiters, insbesondere über die Durchführung von Stellenbesetzungsverfahren und die Bearbeitung von arbeitsrechtlichen Maßnahmen. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.

Kenntnisse im Arbeitsrecht betonen

Da gute Kenntnisse im Tarif- und Beamtenrecht sowie im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen hervorheben. Bereite Beispiele vor, die deine Kompetenz in diesen Themen belegen.

Selbstständige Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein zeigen

Betone deine Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit und dein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein. Überlege dir konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.

Fragen zur Fortbildung stellen

Da das Landratsamt attraktive Fortbildungsmöglichkeiten bietet, ist es sinnvoll, im Interview Fragen dazu zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zu den Erwartungen des Arbeitgebers.

Personalsachbearbeiter (m/w/d)
Landratsamt Erzgebirgskreis
L
  • Personalsachbearbeiter (m/w/d)

    Annaberg-Buchholz
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-14

  • L

    Landratsamt Erzgebirgskreis

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>