Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage household finances, oversee budget execution, and process invoices.
- Arbeitgeber: Join the Landratsamt Erzgebirgskreis, a key player in local government services.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, health management, and excellent training opportunities.
- Warum dieser Job: Be part of a supportive team while making a real impact in your community.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed training as an administrative specialist or commercial training required.
- Andere Informationen: Applications accepted until 03.01.2025; remote work options may be available.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Paulus-Jenisius-Straße 24, 09456 Annaberg-Buchholz
Im Landratsamt Erzgebirgskreis ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Referat Liegenschaften und Zentrale Dienste eine im Rahmen einer Abwesenheitsvertretung befristete Stelle als
Sachbearbeiter Haushalt (m/w/d)
in Vollzeitbeschäftigung am Standort Annaberg-Buchholz zu besetzen. Eine über die Befristung hinausgehende Zusammenarbeit wird in Abhängigkeit von zur Verfügung stehenden vergleichbaren Stellen in der Landkreisverwaltung sowie bei festgestellter fachlicher Eignung geprüft.
Das Aufgabengebiet umfasst:
- Haushaltssachbearbeitung
- Überwachung, Steuerung und Vollzug des Haushaltsplanes
- sachliche/ rechnerische Prüfung von Rechnungen
- Finanzbuchhaltung
- Kontierung (Produkt, Sachkonto) und Buchung von Eingangsrechnungen des Referates Liegenschaften und Zentrale Dienste
- Kontierung bzw. Prüfung der Kontierung (Produkt, Sachkonto, ggf. Maßnahme) und Buchung der sachlich/rechnerisch geprüften Eingangsrechnungen (Kreditorenbuchhaltung)
- Kontierung bzw. Prüfung der Kontierung (Produkt, Sachkonto) und Buchung der Ausgangsrechnungen (Debitorenbuchhaltung)
- Erstellen von Ausgangsrechnungen im kaufm. Bereich
- Prüfung und Bestätigung vorhandener Haushaltsmittel
- Recherchen für das Forderungsmanagement
- Abstimmung mit den bewirtschafteten Stellen zu allen o. g. Vorgängen
Für die Erfüllung des Aufgabengebietes sind erforderlich:
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter oder eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
Für die Erfüllung des Aufgabengebietes sollten folgende Fach- und Sozialkompetenzen vorhanden sein:
- Kenntnisse der folgenden Rechts- und Verwaltungsvorschriften: SächsKomHVO-Doppik, Dienstordnungen und -anweisungen des Erzgebirgskreises
- Führerschein Klasse B und die Bereitschaft, den Privat-Pkw auch für dienstliche Zwecke zu nutzen
- hohe Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft, Flexibilität und eine bürgerorientierte Arbeitsweise
- eigenverantwortliche Problemlösung und Arbeitsplanung
- Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Entscheidungsfreudigkeit und überzeugendes Auftreten
- gute PC- und Office-Kenntnisse sowie Bereitschaft zur Einarbeitung in die spezielle Fachsoftware
Unser Angebot:
Vergütung nach dem TVöD, bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 6, ansonsten in Entgeltgruppe 5.
Wir bieten Ihnen weiterhin sehr attraktive und moderne Rahmenbedingungen, u. a. sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten (ohne Kernzeit), betriebliches Gesundheitsmanagement sowie betriebliche Altersvorsorge plus Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt.
Interesse geweckt?
Bewerbungen können bis zum 03.01.2025 unter Angabe der Kennziffer 136/2024/142-57 an das
Landratsamt Erzgebirgskreis
Referat Personal und Digitalisierung
Frau Spindler
09456 Annaberg-Buchholz
auch per E-Mail und zusammengefasst als ein einzelnes PDF-Dokument unter Angabe der o. g. Kennziffer an
gerichtet werden.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:
- ein aussagekräftiges Anschreiben einschließlich Lebenslauf,
- Zeugnis/Urkunde des Berufsabschlusses,
- relevante Arbeitszeugnisse,
- Qualifikationsnachweise,
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Vorlage der Feststellung der Vergleichbarkeit und Anerkennung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Ansonsten kann Ihre Bewerbung im Auswahlverfahren nicht berücksichtigt werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter . Darüber hinaus sollten Bewerbende aus Nicht-EU-Staaten (Europäischer Wirtschaftsraum und Schweiz ausgenommen) ihrer Bewerbung einen aktuellen Aufenthaltstitel gemäß § 4 Aufenthaltsgesetz, welcher die Erwerbstätigkeit ausdrücklich gestattet, beifügen.
Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist der Bewerbung beizulegen. Es wird darauf hingewiesen, dass nur vollständige und fristgerecht eingegangene Bewerbungsunterlagen im Auswahlverfahren berücksichtigt werden können. Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Mit der Abgabe der Bewerbung wird in die Speicherung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens eingewilligt. Weitere Informationen zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten finden Sie auf unserer Homepage unter .
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter Haushalt (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Erzgebirgskreis
Kontaktperson:
Landratsamt Erzgebirgskreis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Haushalt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Rechts- und Verwaltungsvorschriften, die für die Stelle relevant sind, wie die SächsKomHVO-Doppik. Ein gutes Verständnis dieser Vorschriften kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Landkreisverwaltung und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine PC- und Office-Kenntnisse unter Beweis zu stellen. Mache dich mit der speziellen Fachsoftware vertraut, die in der Verwaltung verwendet wird, um im Gespräch einen kompetenten Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Haushalt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Aussagekräftiges Anschreiben: Beginne mit einem klaren und präzisen Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter Haushalt darlegst. Gehe darauf ein, warum du die richtige Person für diese Position bist und welche relevanten Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten beruflichen Stationen sowie deine Ausbildung enthält. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Bereich der Finanzbuchhaltung und Verwaltung.
Unterlagen zusammenstellen: Füge alle erforderlichen Unterlagen bei, einschließlich deiner Zeugnisse, Urkunden des Berufsabschlusses und relevanter Arbeitszeugnisse. Achte darauf, dass alles in einem einzigen PDF-Dokument zusammengefasst ist.
Fristgerechte Einreichung: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 03.01.2025 einreichst. Überprüfe, ob alle Dokumente vollständig sind, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung im Auswahlverfahren berücksichtigt wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Erzgebirgskreis vorbereitest
✨Kenntnis der relevanten Vorschriften
Stelle sicher, dass du die SächsKomHVO-Doppik sowie die Dienstordnungen und -anweisungen des Erzgebirgskreises gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Haushaltssachbearbeitung und Finanzbuchhaltung zeigen. Dies könnte die Prüfung von Rechnungen oder die Kontierung von Eingangs- und Ausgangsrechnungen umfassen.
✨Teamfähigkeit und Flexibilität betonen
Da Teamarbeit und Flexibilität wichtige Anforderungen sind, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast.
✨Eindruck hinterlassen mit deinem Auftreten
Achte auf ein überzeugendes Auftreten und eine klare Kommunikation. Übe, deine Gedanken strukturiert und selbstbewusst zu präsentieren, um einen positiven Eindruck bei den Interviewern zu hinterlassen.