Sachbearbeiter Kreisarchiv/historisches Archiv (m/w/d)
Sachbearbeiter Kreisarchiv/historisches Archiv (m/w/d)

Sachbearbeiter Kreisarchiv/historisches Archiv (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage historical inquiries, guide users, and maintain archival collections.
  • Arbeitgeber: Join the Erzgebirgskreis District Office, a key player in local governance.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, great training opportunities, and a solid salary package.
  • Warum dieser Job: Dive into history while making a real impact in your community!
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in Archival Studies or History, plus relevant skills.
  • Andere Informationen: Applications are open until January 3, 2025. Don't miss out!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sachbearbeiter Kreisarchiv/historisches Archiv (m/w/d)

Im Landratsamt Erzgebirgskreis ist zum nächstmöglichen Termin im Referat Liegenschaften und Zentrale Dienste, Sachgebiet Kreisarchiv, eine unbefristete Stelle als

Sachbearbeiter Kreisarchiv/historisches Archiv (m/w/d)

in Vollzeitbeschäftigung am Standort Aue-Bad Schlema zu besetzen.

Das Aufgabengebiet umfasst:

  • Historische Benutzungen, schriftliche Anfragen und Auskünfte
  • Beratungsgespräch mit dem Benutzer und Klärung der erforderlichen Formalitäten
  • Anleitung zur Benutzung gemäß Archivsatzung, Archivgesetz, Datenschutzgesetz
  • Einweisung der Benutzer in PC und Recherche
  • Anfertigung von Kopien unter Beachtung Datenschutz
  • Analoge Bearbeitung für schriftliche und telefonische Anfragen
  • Anfertigung Antwortschreiben und Gebührenabrechnung
  • Bestandsbildung, Übernahme und Erschließung von Archiv- und Sammlungsgut in das Historische Archiv (auf der Grundlage der Rahmenvorgaben des Leiters)
  • Bildung von neuen Beständen
  • Erschließung im Archivfachprogramm AUGIAS
  • Erschließungsarbeiten von Akten, die zur Benutzung angefordert werden
  • Archivfachliche Anleitung der im Zuständigkeitsbereich befindlichen Registraturbildner
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Bereitstellung von Dokumenten für Ausstellungen
  • Unterstützung bei Archivführungen
  • Bestandserhaltung
  • konservatorische und restauratorische Maßnahmen
  • Führung des Zeitungs-, Druckschriften- und Sammlungsgutbestandes

Für die Erfüllung des Aufgabengebietes sind erforderlich:

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste (FAMI) Fachrichtung Archiv
  • alternativ ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Archivar (Bachelor) oder in Geschichte (Bachelor/Master)

Für die Erfüllung des Aufgabengebietes sollten folgende Fach- und Sozialkompetenzen vorhanden sein:

  • Kenntnisse der folgenden Rechts- und Verwaltungsvorschriften: Sächsisches Archivgesetz, Archivsatzung und Gebührensatzung Kreisarchiv, Verwaltungskostensatzung des Landratsamtes, Schriftgutordnung des Landratsamtes, Archivordnung des Landratsamtes, Datenschutzgesetz
  • Führerschein Klasse B und die Bereitschaft, den Privat-Pkw auch für dienstliche Zwecke zu nutzen
  • überzeugendes und adressatengerechtes Auftreten
  • eigenständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung

Unser Angebot:

Vergütung nach dem TVöD, bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 7, ansonsten in Entgeltgruppe 6.

Wir bieten Ihnen weiterhin sehr attraktive und moderne Rahmenbedingungen, u. a. sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten (ohne Kernzeit), betriebliches Gesundheitsmanagement sowie betriebliche Altersvorsorge plus Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt.

Interesse geweckt?

Bewerbungen können bis zum 03.01.2025 unter Angabe der Kennziffer 134/2024/142-57 an das

Landratsamt Erzgebirgskreis

Referat Personal und Digitalisierung

Frau Spindler

09456 Annaberg-Buchholz

auch per E-Mail und zusammengefasst als ein einzelnes PDF-Dokument unter Angabe der o. g. Kennziffer an

gerichtet werden.

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:

  • ein aussagekräftiges Anschreiben einschließlich Lebenslauf,
  • Zeugnis/Urkunde des Berufsabschlusses,
  • relevante Arbeitszeugnisse,
  • Qualifikationsnachweise,

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Vorlage der Feststellung der Vergleichbarkeit und Anerkennung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Ansonsten kann Ihre Bewerbung im Auswahlverfahren nicht berücksichtigt werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter . Darüber hinaus sollten Bewerbende aus Nicht-EU-Staaten (Europäischer Wirtschaftsraum und Schweiz ausgenommen) ihrer Bewerbung einen aktuellen Aufenthaltstitel gemäß § 4 Aufenthaltsgesetz, welcher die Erwerbstätigkeit ausdrücklich gestattet, beifügen.

Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist der Bewerbung beizulegen. Es wird darauf hingewiesen, dass nur vollständige und fristgerecht eingegangene Bewerbungsunterlagen im Auswahlverfahren berücksichtigt werden können. Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Mit der Abgabe der Bewerbung wird in die Speicherung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens eingewilligt. Weitere Informationen zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten finden Sie auf unserer Homepage unter . Ein Widerruf der Einwilligung ist jederzeit möglich.

  • location_on Paulus-Jenisius-Straße 24
    09456 Annaberg-Buchholz

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeiter Kreisarchiv/historisches Archiv (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Erzgebirgskreis

Das Landratsamt Erzgebirgskreis ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern im Sachgebiet Kreisarchiv eine unbefristete Vollzeitstelle mit attraktiven Rahmenbedingungen bietet. Hier profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Gesundheit und Altersvorsorge. Die offene und unterstützende Arbeitskultur fördert Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einer bedeutenden historischen Umgebung in Aue-Bad Schlema.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Erzgebirgskreis HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Kreisarchiv/historisches Archiv (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen des Sächsischen Archivgesetzes und der Archivsatzung. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Gesetze verstehst und anwenden kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse im Umgang mit dem Archivfachprogramm AUGIAS zu demonstrieren. Wenn du bereits Erfahrung damit hast, bringe konkrete Beispiele mit, wie du es in der Vergangenheit genutzt hast.

Tip Nummer 3

Zeige deine Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Archivwesen und bringe Ideen mit, wie du diese in die Arbeit einbringen könntest.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Öffentlichkeitsarbeit vor. Überlege dir, wie du das Archiv für die Öffentlichkeit attraktiver gestalten würdest und welche Maßnahmen du ergreifen könntest, um mehr Besucher anzuziehen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Kreisarchiv/historisches Archiv (m/w/d)

Kenntnisse des Sächsischen Archivgesetzes
Vertrautheit mit Archivsatzungen und Gebührensatzungen
Fähigkeit zur eigenständigen und strukturierten Arbeitsweise
Erfahrung in der Benutzerschulung und -beratung
Kenntnisse im Umgang mit Archivsoftware (z.B. AUGIAS)
Fähigkeit zur Erstellung von Antwortschreiben und Gebührenabrechnungen
Kenntnisse in der Bestandserhaltung und konservatorischen Maßnahmen
Fähigkeit zur Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentenbereitstellung für Ausstellungen
Überzeugendes und adressatengerechtes Auftreten
Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung
Führerschein Klasse B
Kenntnisse in Datenschutzbestimmungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben gestalten: Verfasse ein aussagekräftiges Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter im Kreisarchiv deutlich macht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen ein und zeige, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine Ausbildung als Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste oder dein Studium in Geschichte sowie relevante berufliche Erfahrungen.

Unterlagen zusammenstellen: Füge deiner Bewerbung alle geforderten Unterlagen bei, einschließlich Zeugnisse, Urkunden des Berufsabschlusses und relevante Arbeitszeugnisse. Achte darauf, dass alles in einem einzigen PDF-Dokument zusammengefasst ist.

Fristgerechte Einreichung: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 03.01.2025 einreichst. Überprüfe, ob alle Unterlagen vollständig sind, da nur vollständige Bewerbungen im Auswahlverfahren berücksichtigt werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Erzgebirgskreis vorbereitest

Kenntnis der relevanten Gesetze

Stelle sicher, dass du die wichtigsten Rechts- und Verwaltungsvorschriften wie das Sächsische Archivgesetz und die Archivsatzung gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Archivarbeit und im Umgang mit Benutzern zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Vorbereitung auf Benutzerberatung

Da ein großer Teil der Arbeit die Beratung von Benutzern umfasst, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Übe, wie du in einem Beratungsgespräch auf verschiedene Benutzeranfragen reagieren würdest.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Zeige während des Interviews, dass du bereit bist, dich ständig weiterzubilden. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Archivwesen und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement zu demonstrieren.

Sachbearbeiter Kreisarchiv/historisches Archiv (m/w/d)
Landratsamt Erzgebirgskreis
L
  • Sachbearbeiter Kreisarchiv/historisches Archiv (m/w/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-12

  • L

    Landratsamt Erzgebirgskreis

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>