Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Anträge und Leistungen im Bereich SGB II mit einem engagierten Team.
- Arbeitgeber: Das Landratsamt Erzgebirgskreis ist ein dynamischer Arbeitgeber in der Verwaltung.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit stabilen Arbeitszeiten und einem freundlichen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die soziale Unterstützung in deiner Region und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung oder Erfahrung in der Verwaltung haben.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort verfügbar, bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
2025-07-08 07:11 Administration, Finanzen, Verwaltung Landratsamt Erzgebirgskreis http://www.erzgebirgskreis.de https://www.fachkraefte-erzgebirge.de/thumbnail/LRA_ERZ_Kreis_Logo_5ea18e5d987f04_36134848.jpg?w=315&fit=fill&border=10,fff,shrink 76B401BF5A https://www.fachkraefte-erzgebirge.de/thumbnail/LRA_ERZ_Kreis_Logo_5ea18e5d987f04_36134848.jpg?w=315&fit=fill&border=10,fff,shrink https://www.fachkraefte-erzgebirge.de/landratsamt-erzgebirgskreis/sachbearbeiter-leistungsgewahrung-bereich-sgb-ii-mwd-76b401bf5a Wettinerstraße 61 Aue-Bad Schlema 08280 DE Sachbearbeiter Leistungsgewährung Bereich SGB II (m/w/d) Kennziffer: 104/2025/111-11 Landratsamt Erzgebirgskreis Wettinerstraße 61, 08280 Aue-Bad Schlema location_on Aue-Bad Schlema schedule Vollzeit work Stelle calendar_month ab sofort Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Nutzen Sie dafür ausschließlich folgenden Link:
Sachbearbeiter Leistungsgewährung Bereich SGB II (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Erzgebirgskreis
Kontaktperson:
Landratsamt Erzgebirgskreis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Leistungsgewährung Bereich SGB II (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Sachbearbeiters im Bereich SGB II. Zeige in deinem Gespräch, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften kennst und verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Landratsamts Erzgebirgskreis. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Umgang mit Leistungsgewährungen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Interesse an der Arbeit im öffentlichen Dienst und an den Werten des Landratsamts. Dies kann durch gezielte Fragen und eine positive Einstellung während des Gesprächs geschehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Leistungsgewährung Bereich SGB II (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sachbearbeiter Leistungsgewährung im Bereich SGB II wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Verwaltung und Finanzen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Motivation ein, im Landratsamt Erzgebirgskreis zu arbeiten.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze den angegebenen Link in der Stellenanzeige, um deine Bewerbung einzureichen. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Erzgebirgskreis vorbereitest
✨Informiere dich über das SGB II
Da die Stelle im Bereich der Leistungsgewährung nach dem SGB II angesiedelt ist, solltest du dir ein fundiertes Wissen über die relevanten Gesetze und Vorschriften aneignen. Zeige im Interview, dass du die wichtigsten Aspekte verstehst und anwenden kannst.
✨Bereite Beispiele aus der Praxis vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Verwaltung oder im Umgang mit Kunden unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Stelle Fragen zur Teamstruktur
Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Teamstruktur und den täglichen Abläufen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle selbst interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich ins Team integrieren kannst.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle als Sachbearbeiter ist es wichtig, klar und präzise kommunizieren zu können. Übe, deine Gedanken strukturiert zu formulieren und achte darauf, während des Interviews aktiv zuzuhören und auf die Fragen des Interviewers einzugehen.