Bauverständige/r (m/w/d)
Jetzt bewerben

Bauverständige/r (m/w/d)

Rittersdorf Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Bauprojekte betreuen und sicherstellen, dass alles nach den Richtlinien läuft.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Esslingen ist ein großer Arbeitgeber mit über 2.500 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine zusätzliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem abwechslungsreichen Umfeld mit der Chance, deine Karriere zu starten oder neu auszurichten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ein abgeschlossenes Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist befristet auf 2 Jahre und kann auch in Teilzeit besetzt werden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Das Landratsamt Esslingen beschäftigt über 2.500 Mitarbeitende an den Standorten Esslingen und Plochingen sowie an zahlreichen Außenstellen. Wir arbeiten gemeinsam für die verschiedensten Lebenslagen der 542.582 Menschen, die in den 44 Städten und Gemeinden im Landkreis Esslingen leben.

Vergewissern Sie sich, dass Sie den Richtlinien als Bewerber für diese Stelle entsprechen. Bitte lesen Sie die unten stehenden Informationen sorgfältig durch.

Ob als Berufseinsteiger/in oder mit Berufserfahrung, ob Weiterentwicklung oder berufliche Neuorientierung: Bei uns finden Sie attraktive und abwechslungsreiche Jobs, Ausbildungsplätze und Studiengänge.

Zählen Sie auf einen sicheren Arbeitsplatz, ein großes Angebot an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, vielfältige Chancen zur Weiterentwicklung und eine ausgezeichnete Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit flexiblen Arbeitszeiten. Wir bieten Ihnen außerdem eine zusätzliche Altersvorsorge, ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement, einen Zuschuss zum Jobticket, einen Radlerbonus und vieles mehr.

Wir haben zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle beim Amt für Bauen und Naturschutz für das Sachgebiet Kreisbaumeisterstelle am Dienstort Esslingen zu besetzen und suchen Sie mit einem abgeschlossenen Studium im Bereich Architektur oder Bauingenieurswesen oder einer vergleichbaren Qualifikation.

Vollzeit, befristet auf 2 Jahre, E 11 TVöD mit Fachkräftezulage. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Bauverständige/r (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Esslingen

Das Landratsamt Esslingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz bietet, sondern auch ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die flexible Arbeitszeitgestaltung ermöglicht eine optimale Vereinbarkeit von Familie und Beruf, während zusätzliche Benefits wie eine Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement das Wohlbefinden der Mitarbeitenden fördern. Arbeiten Sie in einem engagierten Team, das sich für die Lebensqualität der 542.582 Menschen im Landkreis Esslingen einsetzt.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Esslingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bauverständige/r (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle als Bauverständige/r. Besuche die Website des Landratsamts Esslingen, um mehr über die Projekte und Herausforderungen im Bereich Bauen und Naturschutz zu erfahren.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Arbeitsweise und die Erwartungen an die Position zu erhalten. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deinem Fachgebiet und deiner Motivation für die Stelle durchgehst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du dich über aktuelle Entwicklungen im Bauwesen informierst. Dies kann dir helfen, während des Gesprächs relevante Themen anzusprechen und deine Leidenschaft für den Beruf zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauverständige/r (m/w/d)

Architektonisches Verständnis
Bauingenieurwesen
Kenntnisse in Bauvorschriften und Normen
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten
Detailgenauigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse im Bereich Naturschutz
CAD-Software Kenntnisse
Zeitmanagement
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Kriterien erfüllst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Bauverständige/r hervorhebt. Betone insbesondere dein Studium im Bereich Architektur oder Bauingenieurswesen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine beruflichen Ziele und deine Motivation ein, beim Landratsamt Esslingen zu arbeiten.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Esslingen vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Landratsamt Esslingen informieren. Verstehe die Struktur, die Werte und die aktuellen Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Architektur oder Bauingenieurswesen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zu einem Vorstellungsgespräch im öffentlichen Dienst passt. Ein gepflegtes Äußeres hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.

Bauverständige/r (m/w/d)
Landratsamt Esslingen
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>