Ergotherapeut/in (m/w/d) beim Amt für besondere Hilfen
Jetzt bewerben
Ergotherapeut/in (m/w/d) beim Amt für besondere Hilfen

Ergotherapeut/in (m/w/d) beim Amt für besondere Hilfen

Esslingen Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Lebensqualität von Menschen durch therapeutische Maßnahmen und individuelle Unterstützung.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Esslingen bietet über 2.500 Mitarbeitenden ein sicheres und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Zusatzleistungen wie Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das einen echten Unterschied im Leben der Menschen macht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut/in und Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist in Teilzeit (50 %) und unbefristet am Standort Esslingen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Landratsamt Esslingen beschäftigt über 2.500 Mitarbeitende an den Standorten Esslingen und Plochingen sowie an zahlreichen Außenstellen. Wir arbeiten gemeinsam für die verschiedensten Lebenslagen der 542.582 Menschen, die in den 44 Städten und Gemeinden im Landkreis Esslingen leben.

Ob als Berufseinsteiger/in oder mit Berufserfahrung, ob Weiterentwicklung oder berufliche Neuorientierung: Bei uns finden Sie attraktive und abwechslungsreiche Jobs, Ausbildungsplätze und Studiengänge. Zählen Sie auf einen sicheren Arbeitsplatz, ein großes Angebot an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, vielfältige Chancen zur Weiterentwicklung und eine ausgezeichnete Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit flexiblen Arbeitszeiten.

Wir bieten Ihnen außerdem eine zusätzliche Altersvorsorge, ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement, einen Zuschuss zum Jobticket, einen Radlerbonus und vieles mehr. Informieren Sie sich über Ihre Möglichkeiten und Benefits beim Arbeitgeber Landkreis Esslingen unter karriere.landratsamt-esslingen.de.

Wir haben zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Ergotherapeut/in (m/w/d) beim Amt für besondere Hilfen für das Sachgebiet Interdisziplinäre Frühförderstelle (IFS) am Dienstort Esslingen Hirschlandstraße zu besetzen und suchen Sie mit einer abgeschlossenen Ausbildung zum/zur Ergotherapeuten/Ergotherapeutin Teilzeit 50 %, unbefristet, E 8 TVöD.

Ergotherapeut/in (m/w/d) beim Amt für besondere Hilfen Arbeitgeber: Landratsamt Esslingen

Das Landratsamt Esslingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Ergotherapeut/in (m/w/d) nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten und einem breiten Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einer Altersvorsorge, einem umfassenden Gesundheitsmanagement und einem Zuschuss zum Jobticket, was die Vereinbarkeit von Beruf und Familie in der schönen Region Esslingen erleichtert.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Esslingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ergotherapeut/in (m/w/d) beim Amt für besondere Hilfen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle als Ergotherapeut/in beim Amt für besondere Hilfen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Klienten verstehst und wie du mit deinem Wissen und deiner Erfahrung dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Ergotherapie oder im sozialen Sektor. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise des Landratsamts Esslingen zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Da die Stelle in einer Frühförderstelle angesiedelt ist, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen hervorhebst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Landratsamt bietet. Informiere dich über deren Programme und bringe Beispiele, wie du diese nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und einen Mehrwert für das Team zu schaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut/in (m/w/d) beim Amt für besondere Hilfen

Ergotherapeutische Fachkenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Einfühlungsvermögen
Teamarbeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Diagnostische Fähigkeiten
Therapeutische Planung und Durchführung
Flexibilität
Zeitmanagement
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Frühförderung
Problemlösungsfähigkeiten
Vertrautheit mit gesetzlichen Vorgaben im Gesundheitswesen
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und spezifischen Anforderungen für die Position als Ergotherapeut/in beim Amt für besondere Hilfen.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone, warum du dich für das Landratsamt Esslingen interessierst und wie deine Ausbildung und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Position passen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit als Ergotherapeut/in wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Esslingen vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Amt für besondere Hilfen und die Interdisziplinäre Frühförderstelle informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind.

Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit als Ergotherapeut/in, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben fachlichen Qualifikationen sind auch soziale Kompetenzen wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Empathie und Kommunikationsfähigkeiten, da diese in der Ergotherapie von großer Bedeutung sind.

Ergotherapeut/in (m/w/d) beim Amt für besondere Hilfen
Landratsamt Esslingen
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>