Fachberatung Schulbegleitung (m/w/d) beim Kreisjugendamt
Fachberatung Schulbegleitung (m/w/d) beim Kreisjugendamt

Fachberatung Schulbegleitung (m/w/d) beim Kreisjugendamt

Esslingen am Neckar Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Erziehungsberechtigte und plane Schulbegleitungen.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Esslingen bietet vielfältige Jobs für über 2.500 Mitarbeitende.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Gestalte inklusive Bildung und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor/Master in Sozialer Arbeit oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit unbefristetem Vertrag und attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Landratsamt Esslingen beschäftigt über 2.500 Mitarbeitende an den Standorten Esslingen und Plochingen sowie an zahlreichen Außenstellen. Wir arbeiten gemeinsam für die verschiedensten Lebenslagen der 542.582 Menschen, die in den 44 Städten und Gemeinden im Landkreis Esslingen leben.

Wir haben zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der Fachberatung Schulbegleitung (m/w/d) beim Kreisjugendamt für das Sachgebiet Kreisjugendreferat und Jugendhilfeplanung am Dienstort Esslingen zu besetzen und suchen Sie mit einem abgeschlossenen Studium zum/zur Bachelor/Master of Arts Soziale Arbeit oder einer vergleichbaren Qualifikation.

  • Teilzeit 70 %, unbefristet, E 10 TVöD
  • individuelle Beratung von Erziehungsberechtigten und Fachkräften zu allen Fragen rund um das Thema Schulbegleitung
  • Planung und Durchführung von Qualifizierungsangeboten für Schulbegleitungen
  • Qualitätsentwicklung und -sicherung unter inklusiven Aspekten
  • Beförderung und fachliche Weiterentwicklung von Poollösungen
  • Moderation und enge Zusammenarbeit in Gremien und Netzwerken mit internen und externen Akteuren
  • statistische Erfassung und Auswertung
  • selbstständiges Arbeiten und sicheres Auftreten
  • starke Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
  • gute Kenntnisse im Bereich der Sozialgesetzgebung SGB VIII und SGB IX
  • einen souveränen Umgang mit den MS Office-Produkten insbesondere Excel
  • organisatorisches Geschick und kostenbewusstes Handeln
  • gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache
  • eine gültige Fahrerlaubnis (Klasse B) und die Bereitschaft, den eigenen PKW zum Dienstverkehr zu nutzen
  • Nachweis Immunität gegen Masern bei Bewerbern Jahrgang 1971 und jünger

Wir bieten:

  • eine unbefristete Teilzeitbeschäftigung mit einem leistungsgerechten Entgelt nach den üblichen tariflichen Bedingungen des TVöD in Entgeltgruppe E 10
  • attraktive betriebliche Altersvorsorge (Betriebsrente) bei der KVBW Zusatzversorgung
  • flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitmöglichkeiten
  • Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
  • Zugang zu ausgewählten Mitarbeiterangeboten (corporate benefits)
  • interessante und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
  • vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • einen attraktiven Arbeitgeberzuschuss zur Nutzung eines Firmentickets
  • Förderungsmöglichkeiten der Radmobilität.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Fachberatung Schulbegleitung (m/w/d) beim Kreisjugendamt Arbeitgeber: Landratsamt Esslingen

Das Landratsamt Esslingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz bietet, sondern auch eine Vielzahl an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexible Arbeitszeiten zur optimalen Vereinbarkeit von Familie und Beruf. In der Fachberatung Schulbegleitung am Standort Esslingen profitieren Sie von einem unterstützenden Team, einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge und einem umfassenden Gesundheitsmanagement, das Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Zudem genießen Sie die Vorteile eines modernen Arbeitsumfeldes mit der Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten und von attraktiven Mitarbeiterangeboten zu profitieren.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Esslingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachberatung Schulbegleitung (m/w/d) beim Kreisjugendamt

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Kreisjugendamt arbeiten oder dort Erfahrungen gesammelt haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen des Landratsamts Esslingen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit den Zielen und Werten der Organisation identifizierst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Schulbegleitung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Methoden du zur Qualitätsentwicklung eingesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit! Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch zu demonstrieren, wie du erfolgreich mit verschiedenen Akteuren zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachberatung Schulbegleitung (m/w/d) beim Kreisjugendamt

Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder vergleichbare Qualifikation
Kenntnisse im Bereich der Sozialgesetzgebung (SGB VIII und SGB IX)
Starke Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
Erfahrung in der individuellen Beratung von Erziehungsberechtigten und Fachkräften
Planung und Durchführung von Qualifizierungsangeboten
Qualitätsentwicklung und -sicherung unter inklusiven Aspekten
Moderation und Zusammenarbeit in Gremien und Netzwerken
Statistische Erfassung und Auswertung
Selbstständiges Arbeiten und sicheres Auftreten
Gute Kenntnisse der MS Office-Produkte, insbesondere Excel
Organisatorisches Geschick und kostenbewusstes Handeln
Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache
Fahrerlaubnis Klasse B und Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKW

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Fachberatung Schulbegleitung unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für diese Position besonders geeignet machen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Weiterbildungen hervor, die für die Fachberatung im Bereich Schulbegleitung wichtig sind.

Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und gut lesbar sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Esslingen vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Kreisjugendamt und dessen Aufgaben informieren. Verstehe die Struktur, die Ziele und die aktuellen Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fachberatung und Schulbegleitung verdeutlichen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle starke Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten erfordert, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu sprechen. Demonstriere deine Fähigkeit, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln.

Fachberatung Schulbegleitung (m/w/d) beim Kreisjugendamt
Landratsamt Esslingen
L
  • Fachberatung Schulbegleitung (m/w/d) beim Kreisjugendamt

    Esslingen am Neckar
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-18

  • L

    Landratsamt Esslingen

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>