Fachkraft (m/w/d) im Bereich Natura 2000/FFH-Mähwiesen beim Landschaftserhaltungsverband Landkrei...
Fachkraft (m/w/d) im Bereich Natura 2000/FFH-Mähwiesen beim Landschaftserhaltungsverband Landkrei...

Fachkraft (m/w/d) im Bereich Natura 2000/FFH-Mähwiesen beim Landschaftserhaltungsverband Landkrei...

Esslingen am Neckar Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Natur und erhalte wertvolle Lebensräume durch Pflege von FFH-Mähwiesen.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Esslingen bietet über 2.500 Mitarbeitende und vielfältige Karrieremöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine zusätzliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zum Naturschutz bei und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Landwirtschaft, Biologie oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit einer Befristung bis Ende 2028.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

GEMEINSAM GROSSES GESTALTEN

Das Landratsamt Esslingen beschäftigt über 2.500 Mitarbeitende an den Standorten Esslingen und Plochingen sowie an zahlreichen Außenstellen. Wir arbeiten gemeinsam für die verschiedensten Lebenslagen der 542.582 Menschen, die in den 44 Städten und Gemeinden im Landkreis Esslingen leben.

Ob als Berufseinsteiger/in oder mit Berufserfahrung, ob Weiterentwicklung oder berufliche Neuorientierung: Bei uns finden Sie attraktive und abwechslungsreiche Jobs, Ausbildungsplätze und Studiengänge. Zählen Sie auf einen sicheren Arbeitsplatz, ein großes Angebot an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, vielfältige Chancen zur Weiterentwicklung und eine ausgezeichnete Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit flexiblen Arbeitszeiten. Wir bieten Ihnen außerdem eine zusätzliche Altersvorsorge, ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement, einen Zuschuss zum Jobticket, einen Radlerbonus und vieles mehr.

Wir haben zum 01.07.2025 eine Stelle im Bereich Natura 2000/FFH-Mähwiesen (m/w/d) beim Landschaftserhaltungsverband Landkreis Esslingen zu besetzen und suchen Sie mit einem abgeschlossenen Studium im Bereich Landwirtschaft, Landespflege, Biologie, Landschaftsplanung, Naturschutz oder einer vergleichbaren Qualifikation. Teilzeit 50 %, befristet bis zum 31.12.2028, E 11 TVöD.

Fachkraft (m/w/d) im Bereich Natura 2000/FFH-Mähwiesen beim Landschaftserhaltungsverband Landkrei... Arbeitgeber: Landratsamt Esslingen

Das Landratsamt Esslingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, aktiv zum Landschaftsschutz und zur Erhaltung der Natur beizutragen. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten schaffen wir eine unterstützende und dynamische Arbeitsumgebung. Darüber hinaus profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einer Altersvorsorge und einem umfassenden Gesundheitsmanagement, die Ihre berufliche und persönliche Entwicklung fördern.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Esslingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft (m/w/d) im Bereich Natura 2000/FFH-Mähwiesen beim Landschaftserhaltungsverband Landkrei...

Netzwerken mit Fachleuten

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten im Bereich Naturschutz und Landschaftspflege zu vernetzen. Nimm an Veranstaltungen oder Workshops teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Engagement in Projekten

Beteilige dich an lokalen Naturschutzprojekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten, die sich mit Natura 2000 oder FFH-Mähwiesen beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Erfahrung in diesem Bereich.

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen

Halte dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich Natura 2000 und Naturschutz auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du informiert bist und ein echtes Interesse an den Themen hast.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir über die spezifischen Anforderungen der Stelle und die Ziele des Landschaftserhaltungsverbands informierst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (m/w/d) im Bereich Natura 2000/FFH-Mähwiesen beim Landschaftserhaltungsverband Landkrei...

Kenntnisse im Naturschutz
Verständnis für FFH-Richtlinien
Erfahrung in der Landschaftspflege
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Kenntnisse in der Agrarwissenschaft
Umweltbewusstsein
Dokumentations- und Berichtswesen
Flexibilität
Eigenverantwortliches Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du dich für den Landschaftserhaltungsverband Landkreis Esslingen interessierst und wie du zur Erreichung der Ziele im Bereich Natura 2000 beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Studiengänge, Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.

Zusätzliche Dokumente beifügen: Falls erforderlich, füge zusätzliche Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen oder Referenzen bei. Diese können deine Bewerbung stärken und einen positiven Eindruck hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Esslingen vorbereitest

Informiere dich über Natura 2000 und FFH-Mähwiesen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen von Natura 2000 und den spezifischen Anforderungen an FFH-Mähwiesen verstehst. Zeige im Interview, dass du dich mit den Zielen und Herausforderungen in diesem Bereich auseinandergesetzt hast.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Tätigkeiten, die deine Fähigkeiten im Bereich Landwirtschaft, Naturschutz oder Landschaftsplanung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Landschaftserhaltungsverbands. Frage nach Teamdynamik, Fortbildungsmöglichkeiten und wie das Unternehmen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördert. Das zeigt, dass du langfristig denkst.

Kleidung und Auftreten

Wähle angemessene Kleidung für das Interview, die sowohl professionell als auch bequem ist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Fachkraft (m/w/d) im Bereich Natura 2000/FFH-Mähwiesen beim Landschaftserhaltungsverband Landkrei...
Landratsamt Esslingen
L
  • Fachkraft (m/w/d) im Bereich Natura 2000/FFH-Mähwiesen beim Landschaftserhaltungsverband Landkrei...

    Esslingen am Neckar
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-01

  • L

    Landratsamt Esslingen

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>