Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung von Kindern, Jugendlichen und Eltern sowie sozialpädagogische Gruppenarbeit.
- Arbeitgeber: Das Landratsamt Esslingen bietet über 2.500 Mitarbeitenden sichere Arbeitsplätze und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement sind inklusive.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen in einem unterstützenden und dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Master/Bachelor in Sozialer Arbeit oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeit möglich, leistungsgerechtes Entgelt nach TVöD.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Landratsamt Esslingen beschäftigt über 2.500 Mitarbeitende an den Standorten Esslingen und Plochingen sowie an zahlreichen Außenstellen. 582 Menschen, die in den 44 Städten und Gemeinden im Landkreis Esslingen leben. Ob als Berufseinsteiger/in oder mit Berufserfahrung, ob Weiterentwicklung oder berufliche Neuorientierung: Bei uns finden Sie attraktive und abwechslungsreiche Jobs, Ausbildungsplätze und Studiengänge. Zählen Sie auf einen sicheren Arbeitsplatz, ein großes Angebot an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, vielfältige Chancen zur Weiterentwicklung und eine ausgezeichnete Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit flexiblen Arbeitszeiten. Wir bieten Ihnen außerdem eine zusätzliche Altersvorsorge, ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement, einen Zuschuss zum Jobticket, einen Radlerbonus und vieles mehr. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der Schulsozialarbeit an der Fritz-Ruoff-Schule (m/w/d) Master/Bachelor of Arts (Soziale Arbeit) oder einer vergleichbaren Qualifikation Vollzeit, unbefristet, S 12 TVöD SuE Beratung von Kindern, Jugendlichen und Eltern Einzelfallhilfe und Krisenintervention sozialpädagogische Gruppenarbeit, Projekte, Arbeit mit Schulklassen Erfahrungen im Bereich der Schulsozialarbeit starke Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit Einfühlungsvermögen in die Problem- und Themenbereiche jugendlicher Schülerinnen und Schüler Berufserfahrung im Bereich der Schulsozialarbeit eine gültige Fahrerlaubnis (Klasse B) und die Bereitschaft, den eigenen PKW zum Dienstreiseverkehr zu nutzen Teilzeitbeschäftigung mit einem leistungsgerechten Entgelt nach den üblichen tariflichen Bedingungen des TVöD in Entgeltgruppe S 12 TVöD attraktive betriebliche Altersvorsorge (Betriebsrente) bei der KVBW Zusatzversorgung flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitmöglichkeiten interessante und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten Zugang zu ausgewählten Mitarbeiterangeboten (corporate benefits) Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Flexible Mitarbeiter (m/w/d) (Vollzeit/Teilzeit) Arbeitgeber: Landratsamt Esslingen
Kontaktperson:
Landratsamt Esslingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Flexible Mitarbeiter (m/w/d) (Vollzeit/Teilzeit)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bereich der Schulsozialarbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Themen, die in der Schulsozialarbeit aktuell sind. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dich diesen zu stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Krisenintervention und Einzelfallhilfe vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich der Schulsozialarbeit und bringe diese in Gesprächen aktiv zur Sprache, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Flexible Mitarbeiter (m/w/d) (Vollzeit/Teilzeit)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen in der Schulsozialarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Position passen. Gehe auf deine Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Esslingen vorbereitest
✨Informiere dich über die Schulsozialarbeit
Mach dich mit den spezifischen Herausforderungen und Themen der Schulsozialarbeit vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse von Kindern, Jugendlichen und Eltern verstehst und bereit bist, Lösungen zu finden.
✨Betone deine Kommunikationsfähigkeiten
Da starke Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, in denen du erfolgreich kommuniziert und zusammengearbeitet hast.
✨Zeige Einfühlungsvermögen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Einfühlungsvermögen in die Probleme von Schülern betreffen. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen reagieren würdest und teile diese Gedanken im Interview.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da das Landratsamt Esslingen umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du gezielte Fragen zu diesen Angeboten stellst.