Sachbearbeitung Unterhalt (m/w/d)
Sachbearbeitung Unterhalt (m/w/d)

Sachbearbeitung Unterhalt (m/w/d)

Wendlingen am Neckar Vollzeit 40000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prüfung und Durchsetzung von Unterhaltsansprüchen in Sozialhilfeangelegenheiten.
  • Arbeitgeber: Kreissozialamt in Esslingen, engagiert in sozialen Dienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, betriebliche Altersvorsorge und Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte soziale Gerechtigkeit und arbeite in einem unterstützenden Team mit Entwicklungschancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Public Management oder vergleichbare Qualifikation, gute Kenntnisse im Sozialrecht.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle (50 %), unbefristet, attraktive Vergütung nach TVöD.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.

Wir haben zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der Sachbearbeitung Unterhalt (m/w/d) beim Kreissozialamt für das Sachgebiet Recht und soziale Dienstleistungen am Dienstort Esslingen zu besetzen und suchen Sie mit einem abgeschlossenen Studium zum/zur Bachelor of Arts – Public Management bzw. Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) oder einer vergleichbaren Qualifikation wie z.B. einem rechtswissenschaftlichen Studium (mind. 1. Staatsexamen).

Teilzeit 50 %, unbefristet, A 11 LBesGBW bzw. E 10 TVöD.

Aufgabenschwerpunkte

  • Prüfung, Geltendmachung und ggf. gerichtliche Durchsetzung von Unterhaltsansprüchen in Sozialhilfeangelegenheiten insbesondere in den Bereichen Hilfe zur Pflege, Hilfe zum Lebensunterhalt und Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung im SGB XII.

Wir erwarten

  • gute Kenntnisse im Sozial- und Verwaltungsrecht
  • Kenntnisse im Familienrecht
  • einen souveränen Umgang mit den MS Office-Produkten
  • Verantwortungsbewusstsein und Verhandlungsgeschick
  • Kommunikationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
  • gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit.

Wir bieten

  • eine unbefristete Teilzeitbeschäftigung im Beamtenverhältnis mit einer leistungsgerechten Besoldung bis A 11 LBesGBW bzw. ein vergleichbares Entgelt im Beschäftigungsverhältnis nach den üblichen tariflichen Bedingungen des TVöD in Entgeltgruppe E 10
  • bei Besetzung der Stelle im Beschäftigungsverhältnis nach TVöD: attraktive betriebliche Altersvorsorge (Betriebsrente) bei der KVBW Zusatzversorgung
  • flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitmöglichkeiten
  • Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
  • interessante und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
  • Zugang zu ausgewählten Mitarbeiterangeboten (corporate benefits)
  • vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • einen attraktiven Arbeitgeberzuschuss zur Nutzung eines Firmentickets
  • Förderungsmöglichkeiten der Radmobilität.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für nähere Auskünfte stehen Ihnen Frau Lutz unter Telefon 0711 3902-42510 oder Frau Zelikra unter Telefon 0711 3902-42655 gerne zur Verfügung.

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeitung Unterhalt (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Esslingen

Das Kreissozialamt in Esslingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen eine unbefristete Teilzeitstelle im Beamtenverhältnis mit einer leistungsgerechten Besoldung bietet. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung, die Möglichkeit zum Homeoffice und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge und einem Zuschuss zur Nutzung eines Firmentickets, was das Arbeiten bei uns besonders attraktiv macht.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Esslingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Unterhalt (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen im Sozial- und Verwaltungsrecht sowie im Familienrecht. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Kenntnisse nicht nur hast, sondern auch anwenden kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeit und dein Verhandlungsgeschick zu geben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du Konflikte erfolgreich gelöst hast.

Tip Nummer 3

Nutze die Möglichkeit, Fragen zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung und Homeoffice zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer ausgewogenen Work-Life-Balance und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Fortbildungsmöglichkeiten, die das Kreissozialamt bietet. Wenn du zeigst, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln, wird das deine Motivation unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Unterhalt (m/w/d)

Sozialrechtliche Kenntnisse
Verwaltungsrechtliche Kenntnisse
Kenntnisse im Familienrecht
MS Office-Kenntnisse
Verantwortungsbewusstsein
Verhandlungsgeschick
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Mündliche Ausdrucksfähigkeit
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Kenntnisse im Sozial- und Verwaltungsrecht sowie im Familienrecht zur ausgeschriebenen Position passen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, insbesondere im Umgang mit MS Office und in der Kommunikation.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Esslingen vorbereitest

Kenntnisse im Sozial- und Verwaltungsrecht betonen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Sozial- und Verwaltungsrecht während des Interviews hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.

Verhandlungsgeschick demonstrieren

Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich verhandelt hast. Zeige, dass du in der Lage bist, Konflikte zu lösen und durchsetzungsfähig zu sein, insbesondere in Bezug auf Unterhaltsansprüche.

MS Office-Kenntnisse präsentieren

Da ein souveräner Umgang mit MS Office-Produkten erwartet wird, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit diesen Programmen bereit haben. Vielleicht hast du bereits Berichte oder Präsentationen erstellt, die du erwähnen kannst.

Gute Kommunikationsfähigkeiten zeigen

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest Rollenspiele oder hypothetische Szenarien nutzen, um zu zeigen, wie du effektiv mit Klienten und Kollegen kommunizierst, insbesondere in schwierigen Situationen.

Sachbearbeitung Unterhalt (m/w/d)
Landratsamt Esslingen
L
  • Sachbearbeitung Unterhalt (m/w/d)

    Wendlingen am Neckar
    Vollzeit
    40000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-02

  • L

    Landratsamt Esslingen

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>