Technische Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Bodenschutz und Altlasten beim Amt für Wasserwirtschaf
Technische Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Bodenschutz und Altlasten beim Amt für Wasserwirtschaf

Technische Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Bodenschutz und Altlasten beim Amt für Wasserwirtschaf

Esslingen am Neckar Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite technische Anfragen im Bereich Bodenschutz und Altlasten.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Esslingen bietet über 2.500 Mitarbeitende und vielfältige Karrieremöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, zusätzliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Umweltschutz und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Geowissenschaften oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und kann in Teilzeit besetzt werden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

GEMEINSAM GROSSES GESTALTENDas Landratsamt Esslingen beschäftigt über 2.500 Mitarbeitende an den Standorten Esslingen und Plochingen sowie an zahlreichen Außenstellen. Wir arbeiten gemeinsam für die verschiedensten Lebenslagen der 542.582 Menschen, die in den 44 Städten und Gemeinden im Landkreis Esslingen leben. Ob als Berufseinsteiger/in oder mit Berufserfahrung, ob Weiterentwicklung oder berufliche Neuorientierung: Bei uns finden Sie attraktive und abwechslungsreiche Jobs, Ausbildungsplätze und Studiengänge. Zählen Sie auf einen sicheren Arbeitsplatz, ein großes Angebot an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, vielfältige Chancen zur Weiterentwicklung und eine ausgezeichnete Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit flexiblen Arbeitszeiten. Wir bieten Ihnen außerdem eine zusätzliche Altersvorsorge, ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement, einen Zuschuss zum Jobticket, einen Radlerbonus und vieles mehr. Informieren Sie sich über Ihre Möglichkeiten und Benefits beim Arbeitgeber Landkreis Esslingen unter karriere.landratsamt-esslingen.de. Wir haben zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Technische Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Bodenschutz und Altlasten beim Amt für Wasserwirtschaft und Bodenschutz für das Sachgebiet Bodenschutz und Altlasten am Dienstort Esslingen zu besetzen und suchen Sie mit einem abgeschlossenen Studium in einem technischen oder naturwissenschaftlichen Studiengang, z. B. Geowissenschaften, technischer Umweltschutz, Agrarwissenschaften, Umweltwissenschaften (Bachelor mit Berufserfahrung oder Master für Berufseinsteiger) Vollzeit, unbefristet, E 11 TVöD mit Fachkräftezulage Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.APCT1_DE

Technische Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Bodenschutz und Altlasten beim Amt für Wasserwirtschaf Arbeitgeber: Landratsamt Esslingen

Das Landratsamt Esslingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der über 2.500 Mitarbeitende in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld beschäftigt. Hier profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einer ausgezeichneten Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Entwicklung fördern. Zudem bieten wir attraktive Zusatzleistungen wie eine Altersvorsorge, ein betriebliches Gesundheitsmanagement und einen Zuschuss zum Jobticket, was das Arbeiten in Esslingen besonders attraktiv macht.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Esslingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technische Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Bodenschutz und Altlasten beim Amt für Wasserwirtschaf

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle im Bereich Bodenschutz und Altlasten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Ziele des Amtes für Wasserwirtschaft verstehst und bereit bist, aktiv zur Lösung beizutragen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Umwelt- und Bodenschutz. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Themen im Bodenschutz vor. Zeige dein Interesse an neuen Entwicklungen und wie du dein Wissen in die Arbeit beim Amt einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Erwähne in deinem Gespräch deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Das Landratsamt Esslingen bietet viele Fortbildungsmöglichkeiten, und es ist wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Bodenschutz und Altlasten beim Amt für Wasserwirtschaf

Technisches Verständnis
Kenntnisse in Geowissenschaften
Fachwissen im Bereich Bodenschutz
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Umweltrecht
Erfahrung mit Altlastenbewertung
Detailorientierung
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten
Fortbildungsbereitschaft

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Esslingen vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Landratsamt Esslingen und dessen Aufgaben im Bereich Bodenschutz und Altlasten informieren. Zeige, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung oder deinem Studium, die deine Fähigkeiten in der technischen Sachbearbeitung unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen im Bereich Bodenschutz und Altlasten zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zu einem öffentlichen Dienst passt. Ein selbstbewusstes Auftreten und eine positive Körpersprache können ebenfalls einen guten Eindruck hinterlassen.

Technische Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Bodenschutz und Altlasten beim Amt für Wasserwirtschaf
Landratsamt Esslingen
L
  • Technische Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Bodenschutz und Altlasten beim Amt für Wasserwirtschaf

    Esslingen am Neckar
    Vollzeit
    40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-19

  • L

    Landratsamt Esslingen

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>